...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht gibt Parteivorsitz ab

• Nov 10, 2025, 2:08 PM
2 min de lecture
1

BSW-Chefin Sahra Wagenknecht will den Bundesvorsitz ihrer Partei abgeben. In Berlin erklärte die 56-Jährige, sie wolle sich wieder stärker auf das konzentrieren, was der Partei wirklich nutzen könne.

Gleichzeitig plane sie, weiterhin in führender Position aktiv zu bleiben: Wagenknecht will eine Grundwertekommission aufbauen und leiten und im Fall eines Einzugs der BSW in den Bundestag die Fraktionsführung übernehmen. Künftig sollen die Parteispitze die bisherige Co-Vorsitzende Amira Mohamed Ali und der Europaabgeordnete Fabio De Masi bilden.

Kürzel der Partei bleibt - steht aber für etwas Neues

Neben dem Rückzug von Sahra Wagenknecht vom Bundesvorsitz plant das BSW auch einen Namenswechsel. Obwohl das Kürzel BSW beibehalten werden soll, wird es künftig nicht mehr für „Bündnis Sahra Wagenknecht“ stehen. Die Parteiführung schlägt offiziell „Bündnis Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftliche Vernunft“ vor, während der Landesverband Rheinland-Pfalz eine prägnantere Variante bevorzugt: „Bürger schaffen Wandel – Vernunft und Gerechtigkeit“. Die endgültige Entscheidung trifft der Parteitag in Magdeburg am 6. und 7. Dezember.

Für den Fall, dass die Partei doch noch in den Bundestag einzieht, soll Wagenknecht Fraktionschefin werden. Bei der Bundestagswahl im Frühjahr scheiterte die Partei an der Fünfprozenthürde und strebt nun eine Nachzählung sowie eine Korrektur des Ergebnisses an.


Today

UN-Agentur warnt vor Rückführungen nach Afghanistan
• 10:40 AM
5 min
Einem Bericht zufolge hat das Land Schwierigkeiten, die bereits in die Heimat zurückgekehrten Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU-Mitgliedstaaten versuchen jedoch weiterhin, abgelehnte afghanische Asylbewerber abzuschieben.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
"Militär-Schengen": Im Notfall 6-Stunden-Regel für Militärtransporte
• 7:55 AM
7 min
Wie lange sollte es im Falle eines Angriffs auf ein EU-Land dauern, bis andere Mitgliedstaaten Truppen und Ausrüstung über ihre Grenzen lassen, um Verstärkung zu schicken? Ein neuer Plan könnte begrenzen, wie lange ein EU-Mitglied das Militär eines andere
Read the article
Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel
• 6:00 AM
3 min
Eine neue Umfrage zeigt, dass Menschen in fünf EU-Ländern glauben, dass die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch vermieden werden können. Aber sie sind unterschiedlicher Ansicht, wie viel die EU dafür tun sollte.<div class="small-12 column text-
Read the article
Partei der Fratelli D'Italia startet Carbonara-Kampagne im Europäischen Parlament
• 5:31 AM
5 min
Nach der Wurst-Debatte im EU-Parlament bringt die italienische Partei Fratelli D'Italia nun Pastasauce auf den Tisch. In einem Schreiben an Präsidentin Metsola kritisiert die Partei den Verkauf von Produkten nach "italienischer Art" im Supermarkt des Parl
Read the article
Treibt Deutschland die Einbürgerung mit einem Turbo-Verfahren voran?
• 5:15 AM
8 min
Wie einfach ist die Einbürgerung in Deutschland? Im Internet halten sich hartnäckig Behauptungen, die Einbürgerung in Deutschland sei ganz einfach, doch die Regeln wurden zuletzt wieder verschärft. Der Cube nimmt einige dieser Behauptungen unter die Lupe.
Read the article