...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Schneefall in ganz Deutschland? Am Wochenende soll der Winter kommen

• Nov 10, 2025, 5:55 PM
3 min de lecture
1

Der Winter klopft an! Wer noch mit Sommerreifen unterwegs ist, sollte schnell wechseln: Ab dem Wochenende wird’s glatt – die Wettervorhersage meldet Schnee in ganz Deutschland.

Am Wochenende ist nach Angaben der Meteorologen Schluss mit den frühlingshaften Novembertemperaturen: Ab Freitagabend dreht der Wind und eisige Polarluft zieht nach Deutschland, berichtet u.a. daswetter.com.

Schon am Samstag fällt in den Alpen Schnee, in der Nacht zu Sonntag stürzen die Temperaturen von 20 auf bis zu minus acht Grad.

Noch kurz den goldenen Herbst genießen

Vorher aber strömen warme Luftmassen aus der Sahara nach Deutschland und bringen mitten im November Temperaturen, die eher an Frühling als an Spätherbst erinnern.

In rund 1500 Metern Höhe werden 10 bis 15 Grad gemessen – Werte, die sonst im Hochsommer typisch sind. Am Boden kann das Thermometer sogar bis auf 22 Grad klettern. Besonders am Donnerstag und Freitag sind neue Temperaturrekorde für diese Jahreszeit möglich. Wer also noch etwas Sonne genießen möchte, sollte die milden Tage nutzen.

Am Wochenende kommt der Wetterumschwung mit voller Wucht: Statt Sonne sorgen nun graue Wolken, kräftige Schauer und Windböen für ein echtes Novembergefühl. Ab 400 bis 500 Metern Höhe fällt Schnee, und auch im Tiefland wird es empfindlich kalt. Aus dem goldenem Herbst wird ein grauer Winter – und das ziemlich plötzlich.

Frost und Schnee stehen vor der Tür

In den Nächten zu Sonntag und Montag stürzen die Temperaturen nach Angaben der Meteorologen unter null. Bodenfrost ist fast überall möglich, in den Mittelgebirgen auch Luftfrost. Autos und Straßen können über Nacht mit Reif überzogen sein.

Der traditionelle 100-jährige Kalender kündigt gleich für die kommenden Wochen echtes Winterwetter an: Früher Schneefall und klirrende Kälte sollen uns bis Jahresende fest im Griff behalten.

Frappierend: Der Kälteeinbruch, den die Meteorologen jetzt vorhersehen, stimmt bis auf einen Tag mit der Vorhersage des 100-jährigen Kalenders überein: Da wird ab Montag, dem 17. bzw. Dienstag, dem 18. November Schneefall angekündigt.

Ab dann sollen uns Schnee und große Kälte bevorstehen- und es soll so weitergehen bis einschließlich Weihnachten.


Yesterday

Wirtschaftsministerin Reiche in Katar: Innovation und Wettbewerbsfähigkeit stärken
• 7:39 PM
8 min
Auf ihrer Reise in die Golfregion wirbt Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für neue Partnerschaften. In Doha haben ein deutsches und katarisches Unternehmen den gemeinsamen Bau einer Produktionsstätte beschlossen.<div class="small-12 column text-cente
Read the article
EU will 600.000 Arbeitnehmer für Verteidigungssektor umschulen
• 5:28 PM
4 min
Europa versucht, schnell wieder aufzurüsten. Das Problem dabei? Es gibt zu wenig qualifizierte Menschen, um die für eine ausreichende europäische Verteidigungsstrategie erforderliche Menge an Material zu entwickeln oder zu produzieren.<div class="small-12
Read the article
UN-Agentur warnt vor Rückführungen nach Afghanistan
• 10:40 AM
5 min
Einem Bericht zufolge hat das Land Schwierigkeiten, die bereits in die Heimat zurückgekehrten Flüchtlinge aufzunehmen. Die EU-Mitgliedstaaten versuchen jedoch weiterhin, abgelehnte afghanische Asylbewerber abzuschieben.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
"Militär-Schengen": Im Notfall 6-Stunden-Regel für Militärtransporte
• 7:55 AM
7 min
Wie lange sollte es im Falle eines Angriffs auf ein EU-Land dauern, bis andere Mitgliedstaaten Truppen und Ausrüstung über ihre Grenzen lassen, um Verstärkung zu schicken? Ein neuer Plan könnte begrenzen, wie lange ein EU-Mitglied das Militär eines andere
Read the article
Umfrage vor COP30: Deutsche machen sich weniger Sorgen über Klimawandel
• 6:00 AM
3 min
Eine neue Umfrage zeigt, dass Menschen in fünf EU-Ländern glauben, dass die schlimmsten Auswirkungen des Klimawandels noch vermieden werden können. Aber sie sind unterschiedlicher Ansicht, wie viel die EU dafür tun sollte.<div class="small-12 column text-
Read the article
Partei der Fratelli D'Italia startet Carbonara-Kampagne im Europäischen Parlament
• 5:31 AM
5 min
Nach der Wurst-Debatte im EU-Parlament bringt die italienische Partei Fratelli D'Italia nun Pastasauce auf den Tisch. In einem Schreiben an Präsidentin Metsola kritisiert die Partei den Verkauf von Produkten nach "italienischer Art" im Supermarkt des Parl
Read the article
Treibt Deutschland die Einbürgerung mit einem Turbo-Verfahren voran?
• 5:15 AM
8 min
Wie einfach ist die Einbürgerung in Deutschland? Im Internet halten sich hartnäckig Behauptungen, die Einbürgerung in Deutschland sei ganz einfach, doch die Regeln wurden zuletzt wieder verschärft. Der Cube nimmt einige dieser Behauptungen unter die Lupe.
Read the article