...

Logo Yotel Air CDG
in partnership with
Logo Nextory

Welche EU-Länder recyceln die meisten Rohstoffe?

• Nov 21, 2025, 6:48 PM
3 min de lecture
1

Die Fortschritte beim Recycling von Materialien in der Europäischen Union waren in den vergangenen zehn Jahren nicht besonders groß.

Zwischen 2015 und 2024 ist die Recyclingquote in der gesamten Union nur um einen Prozentpunkt gestiegen: Von 11,2 % auf 12,2 %, wie aus den jüngsten Eurostat-Daten hervorgeht.

Wenn es darum geht, die Gewinnung neuer Rohstoffe zu vermeiden, sticht ein Land, die Niederlande, mit einer Quote von fast 33 % aus der Masse hervor.

Das Nachbarland Belgien liegt mit 22,7 % an zweiter Stelle, gefolgt von Italien an dritter Stelle mit fast 22 %.

Das Schlusslicht der Tabelle mit der niedrigsten Recyclingquote bildet Rumänien mit nur 1,3 %, gefolgt von Finnland und Irland mit jeweils 2 %.

Der Plan für eine Kreislaufwirtschaft der EU sieht vor, dass bis 2030 23,2 % der Materialien recycelt werden sollen.

"Die Kreislaufwirtschaft ist ein wesentlicher Bestandteil einer umfassenderen Umstellung der Industrie auf Klimaneutralität und langfristige Wettbewerbsfähigkeit", so die EU-Behörden. "Sie kann zu erheblichen Materialeinsparungen in allen Wertschöpfungsketten und Produktionsprozessen führen, einen Mehrwert schaffen und wirtschaftliche Chancen eröffnen."

Angesichts der langsamen Wachstumsrate in den letzten 10 Jahren scheint das Ziel jedoch außer Reichweite zu sein.

"Der Einsatz von Primärmaterialien nimmt tendenziell stärker zu als der von Sekundärmaterialien, was eine angemessene Steigerung der Kreislaufwirtschaftsrate behindert", erklärte Lauriane Veillard, Beauftragte für chemisches Recycling bei Zero Waste, gegenüber Europe in Motion.

"Während wir in (absoluten) Zahlen mehr Tonnen recyceln, steigt die Produktion schneller, so dass der daraus resultierende Prozentsatz mit 1 % in den letzten 10 Jahren nicht gut aussieht", sagte sie.

Am Mittwoch erklärte der EU-Chef für Industriestrategie, Stéphane Séjourné, dass das Recycling von entscheidender Bedeutung sei, um die Abhängigkeit der EU von kritischen Rohstoffimporten aus China zu verringern.

In sechs Ländern sind die Recyclingraten in den vergangenen zehn Jahren zurückgegangen, insbesondere in Polen (-4,2 %) und Finnland (-3,2 %).

Weitere Rückgänge, wenn auch langsamer, wurden in Frankreich (-1,3%), Spanien (-0,2%), Irland (-0,1%) und Rumänien (0,4%) verzeichnet.

Andererseits verzeichnete Malta einen beachtlichen Zuwachs von 14% bei den recycelten Materialien. Estland schnitt mit einem Zuwachs von 9 % seit 2014 ebenfalls sehr gut ab, gefolgt von der Tschechischen Republik mit fast 8 %.

Betrachtet man die verschiedenen Arten von recycelten Materialien, so weisen Metallerze mit 23,4 % die höchste Kreislaufquote auf, gefolgt von nicht-metallischen Mineralien mit 14,3 %.

Es folgen Biomasse mit 9,9 % und fossile Energieträger mit 3,8 %.


Today

"Nicht angenehm, aber notwendig": EU verteidigt Austausch mit Taliban zu Rückführungen
• 8:04 AM
4 min
Die EU müsse mit den Taliban und ähnlichen Behörden auf einer technischen Ebene der Migration sprechen, auch wenn dies nicht "lustig" oder "einfach" sei, sagte EU-Migrationskommissar Magnus Brunner im Gespräch mit Euronews.<div class="small-12 column text
Read the article
Sollte US-Influencerin Candace Owens im Auftrag der Familie Macron ermordet werden?
• 7:30 AM
8 min
Gegen sie läuft eine Verleumdungsklage. Ihr rechtskonservativer Content polarisiert. US-Influencerin Candace Owens sagte nun, die Familie Macron hätte ihre Ermordung angeordnet. The Cube von Euronews klärt die Sachlage auf.<div class="small-12 column text
Read the article
Chancen, Hürden und Vorreiter: KI in Europas Gesundheitssystemen
• 7:11 AM
5 min
KI revolutioniert Europas Gesundheitswesen: Von schnellerer Diagnostik bis zur Entlastung des Klinikpersonals – viele Länder setzen bereits auf smarte Systeme. Doch rechtliche Hürden bremsen. Wie weit ist Europa wirklich?<div class="small-12 column text-c
Read the article
Europe Today: Ukraine, Órban trifft Putin, Europol und Black Friday
• 7:02 AM
1 min
Schalten Sie um 8 Uhr Brüsseler Zeit die neue Morgenshow von Euronews ein: Europe Today. In nur 15 Minuten bringen wir Sie auf den neuesten Stand der wichtigsten Nachrichten in Europa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Alleingang nach Moskau: Orbán trifft Putin in Russland
• 5:23 AM
5 min
Mit seinem Besuch in Moskau bricht Ungarns Ministerpräsident erneut aus dem europäischen Konsens aus. Während die EU auf Druck und Isolation setzt, sucht Orbán Nähe zu Wladimir Putin - inmitten heikler Verhandlungen über einen möglichen Friedensplan.<div
Read the article