Medizinische Nagellacke? Polnische Forscher arbeiten daran

Dank einer Gruppe polnischer Wissenschaftler könnte Nagellack bald mehr als nur ein Kosmetikprodukt sein.
Durch die Kombination bestehender medizinischer Technologien, wie z. B. das der Flüssigverbände, will das Forscherteam ein Produkt schaffen, das ebenso nützlich wie farbenfroh ist.
Iga Chodak und Kamil Jurek, Biotechnologiestudenten im zweiten Jahr an der Fakultät für Chemieingenieurwesen und Technologie der Technischen Universität Krakau, arbeiten derzeit daran, Nagellacken neue therapeutische Funktionen zu verleihen. Ihrer Meinung nach könnten Nagellacke mit Medikamentenfreisetzungsfunktion eine interessante Alternative zu den derzeitigen Methoden der Medikamentenabgabe darstellen.
Sie arbeiten unter der Aufsicht von Universitätsspezialisten für organische Chemie und Arzneimitteltechnologie, darunter Jolanta Jaskowska, Ph.D., von der Abteilung für organische Chemie und Technologie an der Fakultät für Chemieingenieurwesen und Technologie der Technischen Universität Krakau.
"Je mehr ich darüber las, desto mehr interessante Informationen fand ich heraus, dass dies eine interessante Form der Medikamentenverabreichung sein könnte, da die meisten Medikamente, die wir konsumieren, wasserlöslich sind", sagte Dr. Jaskowska in einem Interview mit Euronews.
"Unsere Nagelplatte kann Substanzen aufnehmen, die wasserlöslich sind, also ist es theoretisch möglich", fügte sie hinzu.
"In welchem Ausmaß, das müssen wir natürlich noch testen."
Dr. Jaskowska ist, zusammen mit der Ingenieurin Anna Drabczyk, die Expertin für dieses Projekt. Auch die Branchenexperten Dr. Edyta Pindelska (Advanced Pharma Solutions) und Zbigniew Majka (Zbigniew Majka Consulting) sind beteiligt.
Der Nagellack wurde von der Idee inspiriert, bestehende medizinische Innovationen zu adaptieren, ihnen neue Eigenschaften zu verleihen und sie in verschiedenen Formen zu präsentieren.
"Da Systeme zur Verabreichung von Medikamenten in Form von Hautpflastern bereits weit verbreitet und in jeder Apotheke zu finden sind, warum nicht auch für Nägel?", so Dr. Jaskowska in einem Interview mit Euronews.
"Meistens werden solche therapeutischen Lacke zur Behandlung von Pilzerkrankungen eingesetzt, aber die Nagellackformulierung kann auch als transdermales System zur Verabreichung von Medikamenten verwendet werden", fügte sie hinzu.
Nach Angaben von Dr. Jaskowska wird der Forschungsprozess aufgrund des Umfangs der Studie und der Finanzierung etwa fünf Jahre dauern.
Sie und ihr Team hoffen, dass diese Nagellacke die Art und Weise, wie topische Therapien angewandt werden, tatsächlich verändern könnten.
"Es sind vielleicht die therapeutischen Lacke, die es uns ermöglichen werden, diese Art der Verabreichung von Medikamenten alle paar Tage oder einmal pro Woche zu ersetzen", sagte sie.
Yesterday