Internetpanne: Amazon, Snapchat und Canva betroffen - Was wir wissen

Zahlreiche Online-Dienste sind seit dem Morgen zeitweise nicht erreichbar. Auf dem Portal allestörungen.de, das Störungen in Echtzeit erfasst, wurden in den vergangenen Stunden vermehrt Ausfälle bei Diensten wie Amazon, Canva, Snapchat, Facebook, Signal, Fortnite, Playstation, Duolingo, Pokémon Go und Steam gemeldet.
Auch Internetanbieter wie 1&1 und die Telekom sollen betroffen sein.
Die Probleme begannen am Montag gegen 9 Uhr MEZ, wie die Website Down Detector berichtet.
Offenbar Problem bei Amazon Web Services
Die Probleme hängen offenbar mit einem Problem bei Amazon Web Services (AWS) zusammen. AWS bietet die Infrastruktur, auf der ein Großteil des Internets basiert, und ermöglicht seinen Kunden den Zugang zu Servern, Datenbanken und Speicherplatz, ohne dass sie eine eigene Infrastruktur aufbauen müssen.
Auf seiner Servicestatusseite teilte das Unternehmen mit, dass es "erhöhte Fehlerraten" und Verzögerungen bei "mehreren AWS-Diensten" gab.
Auf Twitter ist das Thema in mehreren europäischen Ländern an diesem Montag Top-Thema.
Perplexity-CEO Aravind Srinivas bestätigte auf X, dass auch sein Dienst derzeit nicht erreichbar sei. Ursache sei ein Problem mit den Servern von Amazon Web Services (AWS). AWS selbst meldete Störungen am Standort Nord-Virginia, die mehrere Dienste betreffen. Unter anderem könnten Kunden derzeit keine Supportanfragen erstellen.
Diese Geschichte entwickelt sich und wird von unseren Journalisten aktualisiert.