...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Studie: Einmal pro Woche Käse essen könnte Demenzrisiko senken

• Oct 31, 2025, 6:02 AM
3 min de lecture
1

Wer mindestens einmal pro Woche Käse isst, stillt nicht nur die Lust auf Milchprodukte. Laut einer neuen Studie aus Japan könnte das auch mit einem geringeren Risiko zusammenhängen, an Demenz zu erkranken.

Forschende werteten Daten von rund 8.000 Erwachsenen ab 65 Jahren aus. Sie verglichen Menschen, die regelmäßig Käse aßen, mit jenen, die selten oder nie dazu griffen. Ziel war, den Einfluss von Käse auf die kognitive Gesundheit im Alter zu prüfen.

Die Ergebnisse erschienen in der Fachzeitschrift Nutrients. Demnach hatten Menschen, die regelmäßig Käse essen, über drei Jahre ein um 24 Prozent geringeres Risiko, an Demenz zu erkranken, als Personen, die keinen Käse essen.

Am Ende der Studie lag der Anteil mit Demenzdiagnose bei den Käseessern bei 3,4 Prozent, bei Personen ohne Käseverzehr bei 4,45 Prozent.

Der Unterschied ist klein: nur 1,06 Prozent. Das entspricht etwa zehn weniger Demenzfällen pro 1.000 Teilnehmenden.

Die Studie nutzte statistisches Matching, um Faktoren wie Alter, Geschlecht, Gesundheitszustand und sozioökonomischen Hintergrund zu berücksichtigen.

Warum ist Käse gut fürs Gehirn?

Fachleute nennen mehrere mögliche Gründe, warum Käse die Gehirngesundheit beeinflussen könnte.

Laut der Studie „enthält Käse Proteine und essenzielle Aminosäuren, die den Erhalt der Nervenzellen unterstützen, sowie fettlösliche Vitamine wie Vitamin K2, das eine Rolle für die Gefäßgesundheit und den Kalziumhaushalt spielt“.

Es gibt zudem Hinweise, dass fermentierte Milchprodukte Entzündungsprozesse und die Darm-Hirn-Achse beeinflussen können, also Abläufe, die beim kognitiven Abbau eine Rolle spielen.

„Außerdem wurden fermentierte Milchprodukte mit geringeren Risiken für Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen in Verbindung gebracht. Beides sind bekannte Risikofaktoren für Demenz“, heißt es weiter.

Die Forschenden warnen jedoch: Diese Ergebnisse sind kein Beweis dafür, dass Käse Demenz verhindert.

Es handelt sich um eine Beobachtungsstudie. Sie zeigt Zusammenhänge, kann aber Ursache und Wirkung nicht belegen. Auch Lebensstil, Genetik und die Käsesorte könnten eine Rolle spielen.

Im Jahr 2021 lebten weltweit mehr als 50 Millionen Menschen mit Demenz. Der Global Status Report on the Public Health Response to Dementia der Weltgesundheitsorganisation WHO prognostiziert, dass sich diese Zahl bis 2050 mehr als verdreifachen könnte.


Today

Vor Parlamentswahl 2026 in Ungarn: Regierungsnahe Gruppe kauft Zeitung "Blikk"
• 2:55 PM
4 min
In Ungarn hat die regierungsnahe Gruppe Indamedia Network die Nachrichtenwebsite "Blikk" aufgekauft. Auch andere unabhängige Medien des Landes wurden mittels Unternehmensverkäufen auf eine regierungsnahe Linie gebracht. 2026 stehen Parlamentswahlen an.
Read the article
Medizin der Zukunft? Griechenland startet mit künstlicher Intelligenz in der Gesundheitsversorgung
• 10:47 AM
2 min
Ärzte werden über eine KI-Anwendung direkt auf die Krankenakten ihrer Patienten zugreifen können.
Read the article
KI im Job: So vermeiden Sie Halluzinationen und Fehler
• 8:42 AM
7 min
Verlassen Sie sich bei wichtigen Entscheidungen nicht auf KI. Behandeln Sie sie wie einen Praktikanten: Hilfreich, aber unter Aufsicht, ohne Verantwortung für das Ergebnis.
Read the article
Seltene Allergien: Wenn Sex zum tödlichen Gesundheitsrisiko wird
• 6:05 AM
3 min
Studien deuten darauf hin, dass bis zu 12 Prozent der Frauen, die nach dem Geschlechtsverkehr Symptome verspüren, möglicherweise an einer "Samenplasma-Überempfindlichkeit" leiden. Es ist eine von mehreren seltenen, aber teils schweren Allergien.
Read the article
Studie: Einmal pro Woche Käse essen könnte Demenzrisiko senken
• 6:02 AM
3 min
Forschende stellten fest: Wer regelmäßig Käse isst, hat über drei Jahre ein um 24 Prozent geringeres Risiko, die Erkrankung zu entwickeln. Im Vergleich zu Menschen ohne Käsekonsum.
Read the article