...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

479 Millionen Euro: Meta muss Strafe an spanische Presse zahlen

• Nov 20, 2025, 1:52 PM
3 min de lecture
1

Das 15. Handelsgericht von Madrid hat eines der strengsten Urteile gegen einen Technologieriesen in Spanien gefällt.

Das Gericht verurteilte Meta Platforms Ireland Limited zur Zahlung von 479 Millionen Euro an 87 in der Asociación de Medios de Información (AMI), dem Zusammenschluss digitaler spanischerPresseverlage und Nachrichtenagenturen.

Mit dem Gerichtsurteil wird den Forderungen der Medien, die ursprünglich 551 Millionen Euro gefordert hatten, teilweise stattgegeben. In der Urteilsbegründung hieß es, Meta habe einen erheblichen Wettbewerbsvorteil auf dem spanischen Markt für digitale Werbung erlangt. Dieser Vorteil wurde vom Richter als unlauter eingestuft,da er durch den Missbrauch geschützter personenbezogener Daten von Facebook- und Instagram-Nutzern für die Einfügung gezielter Werbung erzielt wurde.

Demnach wurde die Allgemeine Datenschutzverordnung (DSGVO) der Europäischen Union verletzt.

Der Ursprung des Streits lag im Jahr 2018

Der Streit geht auf das Jahr 2018 zurück. Der Medienverband warf Meta vor, die geschützten Daten von Millionen von Nutzern im Zeitraum zwischen 2018 und 2023 unrechtmäßig zu nutzen, um sein lukratives Geschäft mit verhaltensbezogener Werbung anzukurbeln.

Wie in dem Urteil ausgeführt, ersetzte das Technologieunternehmen die Rechtsgrundlage für die Ausführung des Vertrags durch die ausdrückliche Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten, eine Strategie, die zuvor von der irischen Datenschutzbehörde im Jahr 2022 gebilligt worden war. Durch die Änderung der Rechtsgrundlage kommt das Gericht zu dem Schluss, dass die gezielte Werbung von Meta auf einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung beruhte, die dem Unternehmen eine von den nationalen digitalen Medien unerreichte Fähigkeit zur gezielten Ansprache ermöglichte.

Dieser Unterschied in der Fähigkeit zur Profilerstellung und zur gezielten Werbung führte zu einer Marktverzerrung, die die wirtschaftliche Nachhaltigkeit spanischer Verleger, die sich streng an die europäischen Vorschriften hielten, beeinträchtigte.

Obwohl es sich um ein hartes Urteil handelt, ist zu beachten, dass es nicht rechtskräftig ist und bei höheren Gerichten, wie dem Madrider Landgericht, angefochten werden kann. Nichtsdestotrotz stellt das Urteil einen Präzedenzfall von großer Bedeutung für das digitale Ökosystem dar, da es das Geschäftsmodell der Werbung in Frage stellt, das auf der massiven Nutzung von Daten ohne angemessene Rechtsgrundlage beruht.

Dieser Text wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz übersetzt und von unserem Redaktionsteam überprüft. Ein Problem melden : [feedback-articles-de@euronews.com].


Today

Grippe breitet sich in Europa ungewöhnlich früh aus: Gesundheitsbehörden warnen vor neuer Variante
• 2:00 PM
2 min
Gesundheitsbehörden warnen. Gefährdete Menschen sollen sich umgehend gegen Grippe impfen lassen. Sie bitten um sofortige Impfungen ohne Aufschub.
Read the article
479 Millionen Euro: Meta muss Strafe an spanische Presse zahlen
• 1:52 PM
3 min
Meta (Facebook und Instagram) muss 87 spanische Presseverlage und Nachrichtenagenturen mit 479 Millionen Euro entschädigen. Das Urteil, mit dem die ursprüngliche Forderung von 551 Millionen Euro teilweise bestätigt wird, beruht auf dem Vorwurf des unlaute
Read the article
EU-Parlament stoppt den Versuch, das Mercosur-Abkommen zu blockieren
• 10:40 AM
3 min
Ein Resolutionsentwurf, der sich gegen das Mercosur-Handelsabkommen richtet, wurde aus Verfahrensgründen blockiert, was den Zorn der Parlamentarier erregte und den Ratifizierungsprozess des Abkommens in eine schwierige Situation brachte.
Read the article
Brüssel bremst bei KI-Regulierung - Digital Omnibus sorgt für Streit
• 7:01 AM
5 min
Der "Digital Omnibus" verschiebt Regeln für risikoreiche KI um mehr als ein Jahr. Tech-Konzerne begrüßen den Schritt, Verbraucherschützer warnen vor Benachteiligungen für Bürger. Nun droht Gegenwind im Parlament, das die heiklen Gesetzesänderungen absegne
Read the article
Französischer KI-Pate Yann LeCun bestätigt: Er verlässt Meta, gründet KI-Start-up
• 5:43 AM
2 min
LeCun sagte schon früher: LLMs sind für ihn nicht die Zukunft der Intelligenz. Meta steckt Milliarden in LLMs, doch er widerspricht.
Read the article
Nobelpreisträger Joel Mokyr im Euronews-Interview: KI wird unser Leben verbessern
• 5:31 AM
10 min
Der große Ökonom und Historiker, einer der drei Träger des diesjährigen Wirtschaftsnobelpreises, spricht über die Möglichkeiten von Künstlicher Intelligenz, politische Polarisierung in den USA und Europa und den Widerstand gegen den Fortschritt.
Read the article