"Der mit dem Wolf tanzt"-Darsteller Graham Greene stirbt im Alter von 73 Jahren

Der kanadische Schauspieler Graham Greene, der dazu beigetragen hat, die Wahrnehmung indigener Talente in Hollywood zu verändern, ist nach langer Krankheit gestorben.
Sein Tod wurde von seinem Agenten Michael Greene bestätigt, der dem Hollywood Online-Magazin Deadline mitteilte: "Er war ein großartiger Mann mit Moral, Ethik und Charakter und wird auf ewig vermisst werden. Du bist endlich frei."
Bekannt für seine Rollen in Maverick (1994), Stirb Langsam - Eine Heimsuchung (1995), Die grünen Meilen (1999), der Twilight Saga und Wind River (2017), ist Greene vor allem für seine Darstellung des Ziŋtká Nagwáka (Kicking Bird) in Der mit dem Wolf tanzt in Erinnerung geblieben - eine Leistung, die ihm eine Oscar-Nominierung als bester Nebendarsteller einbrachte.
Die Rolle in Kevin Costners Film von 1990 trug ebenfalls dazu bei, die Wahrnehmung zu verändern und stereotype Darstellungen indigener Talente in Hollywood-Produktionen zu thematisieren.
In einem Interview mit dem kanadischen Theatermuseum von 2024 sagte Greene: "Als ich in der Branche anfing, war es sehr seltsam, dass man ein Drehbuch bekam, in dem man so sprechen musste, wie man dachte, dass die Ureinwohner sprechen. Um einen Fuß in die Tür zu bekommen, habe ich das gemacht. Eine Zeit lang habe ich das mitgemacht. Du musst stoisch aussehen. Nicht lächeln. Du musst viel grunzen. Ich kenne niemanden, der sich so verhält. Die Ureinwohner haben einen unglaublichen Sinn für Humor."
Die Oscar-nominierte Schauspielerin Lily Gladstone(Killers of the Flower Moon) zollte Greene auf Instagram Tribut. "Graham Greene war einer der Besten, die es je gab. Er lebte auf der Leinwand auf eine absolut unvergleichliche Weise. Er hat alles, in dem er mitspielte, besser gemacht. Lustiger. Tiefer. Unvergesslich."
Gladstone fügte hinzu: "Es ist schwer, passende Worte zu finden, um auszudrücken, was seine Arbeit bedeutete, aber sein Einfluss ist unvergleichlich und weitreichend. Ich wünschte, ich hätte ihn treffen können. Wahrscheinlich hätte ich mich bei ihm bedankt."
Der am 22. Juni 1952 im Six-Nations-Reservat in Ohsweken (Ontario, Kanada) geborene Greene begann seine Schauspielkarriere am Theater, bevor er 1979 in der kanadischen Fernsehserie The Great Detective den Übergang zum Bildschirm schaffte.
Greene hinterlässt seine Frau Hilary Blackmore, seine Tochter Lilly Lazare-Greene und seinen Enkel Tarlo.
Today