Wort des Jahres 2025: Was bedeutet das virale "6-7", ein Slang-Wort der Gen Alpha?
Sie haben vielleicht noch nie davon gehört? Vielleicht haben Sie auch Mühe, den Begriff zu verstehen? Denn das Wort des Jahres von Dictionary.com ist der virale Begriff "6-7" - auch buchstabiert als "67" oder "Six-seven" und normalerweise als "six SEVEN!" ausgesprochen.
Wenn Sie nicht zur Generation Alpha gehören, ein jüngeres Mitglied der Generation Z oder einfach nur ständig online sind, ergibt das Herausschreien oder Schreiben dieser beiden Zahlen für Sie wahrscheinlich keinen Sinn.
Eigentlich ist "6-7" ja nicht einmal ein Wort, aber seine Verwendung hat im Laufe des Sommers zugenommen und ist zu einem weit verbreiteten kulturellen Phänomen in den sozialen Medien geworden.
Sogar Dictionary.com hat zugegeben, dass es mit "6-7" ein verwirrendes Wort des Jahres ausgewählt hat.
"Mach dir keine Sorgen, denn wir alle versuchen immer noch herauszufinden, was es genau bedeutet", so die Website. "Es ist bedeutungslos, allgegenwärtig und unsinnig. Mit anderen Worten, es weist alle Merkmale eines Hirnfurzes auf. Dennoch bleibt es für die Menschen, die es benutzen, bedeutungsvoll, weil es eine Verbindung herstellt.
Kurz gesagt, "6-7" ist ein unsinniger Ausdruck, der von vornherein bedeutungslos ist.
Je nachdem, wen man danach fragt, gibt es sehr verschiedene Antworten.
So könnte "6-7" eine Anspielung auf die Körpergröße (6'7'') sein, ein Begriff für "so-so" oder "na ja" oder "mittel" oder einfach ein Begriff, der verwendet wird, um Erwachsene zu nerven und sie extrem alt aussehen zu lassen.
Aber keine Angst: Je mehr ältere Menschen das Wort kennen, desto mehr wird 6-7 "cringe" (oder "cringebag", wie es die gelehrteren Teenager nennen) und verschwindet in der Versenkung wie frühereTrends**,** an die sich heute kaum noch jemand erinnert.
2024 war "demure" das Wort des Jahres auf Dictionary.com.
Gegen welche anderen Wörter hat sich "6-7" durchgesetzt?
Sechs-sieben hatte eine starke Konkurrenz von anderen Wörtern, die in die engere Auswahl für das Wort des Jahres gekommen waren. Dazu gehören:
- Agentic: fähig, autonom und unabhängig - von der KI - zu handeln, um ein Ziel, eine Entscheidung oder eine Aufgabe zu erreichen; dabei geht es auch um die Grenze zwischen menschlicher und maschineller Intelligenz.
- Aura-Farming: die Kultivierung der eigenen Ausstrahlung, Präsenz oder Stimmung, oft um Aufmerksamkeit oder Schlagkraft in den sozialen Medien zu erlangen.
- Broligarchie: eine Mischung aus Bro und Oligarchie; die Konzentration von Macht bei einer kleinen und kulturell homogenen Elite.
- Clanker: eine spöttische Bezeichnung für künstliche Intelligenz, KI-Systeme, Chatbots und andere nichtmenschliche Technologien.
- Gen Z stare: ein leerer, unbeteiligter Gesichtsausdruck, der mit der Gen Z assoziiert wird.
- Kiss cam: Ein fester Bestandteil von Sportarenen und Konzertorten. Sie ging dieses Jahr viral, als zwei Führungskräfte des Unternehmens Astronomer bei einem Coldplay-Konzert mit der Kuss-Kamera gesichtet wurden.
- Overtourism oder Übertourismus: zu viele Touristen, die negative ökologische und soziokulturelle Auswirkungen auf einen Ort haben.
- Tariff oder Zolltarif: ein System von Zöllen oder Abgaben, das von einer Regierung auf Importe oder Exporte erhoben wird und das durch Trumps Alleingänge weltweit Schlagzeilen machte.
- Tradwife: eine verheiratete Frau, die sich an die traditionellen weiblichen Geschlechterrollen hält, oft in Verbindung mit konservativen oder gar extrem rechten politischen Werten.Dictionary.com nennt sich selbst das weltweit führende digitale Wörterbuch auf Englisch. Die Website bietet auch ein Wort des Tages, Wortspiele und Hilfen für Schreibung und Grammatik sowohl für Muttersprachler als auch für Menschen, die Englisch lernen. Und Dictionary.com verfolgt den Ansatz, dass sich Sprache ständig weiterentwickelt.
Today