Publikumspreis des Wildlife Photographer Award geht an einen Dachs, der einen Banksy-Dachs bewundert
Ein "schlendernder eurasischer Dachs", der ein Dachs-Kunstwerk im Stil des britischen Straßenkünstlers Banksy bewundert, hat den People's Choice Award des Natural History Museum für den Wildlife Photographer of the Year 2024 gewonnen.
Die Öffentlichkeit sollte über ihren Favoriten unter den 25 in die engere Wahl gekommenen Bildern abstimmen, und Ian Woods "No Access" wurde zum Favoriten gekürt.
Für den Preis wurden rekordverdächtige 76.000 Stimmen gezählt.
Der britische Fotograf nahm das Bild in St. Leonards-on-Sea auf, und das Naturkundemuseum beschrieb es wie folgt: "Ein schlendernder eurasischer Dachs, der von einer Straßenlaterne beleuchtet wird, scheint einen Blick auf Dachsgraffiti an einer ruhigen Straße in England zu werfen."
Dr. Douglas Gurr, der Direktor des Museums, sagte: "Ians perfekt getimtes Bild bietet einen einzigartigen Einblick in die Interaktion der Natur mit der menschlichen Welt und unterstreicht, wie wichtig es ist, die städtische Tierwelt zu verstehen."
Neben dem Siegerbild wurden vier weitere Finalisten ausgezeichnet, und alle fünf Bilder werden bis zum 29. Juni online und im Londoner Natural History Museum ausgestellt.
Hier sind die anderen Bilder:
Jess Findlays "Edge of Night" (Kanada): "Eine geisterhafte Schleiereule verlässt das Fenster des Heubodens einer verfallenen Scheune, um in den Feldern außerhalb von Vancouver, Kanada, zu jagen", so das NHM.
Michel d'Oultremonts "Whiteout" (Belgien) zeigt den Moment, in dem ein Hermelin "sich aufrichtet und sein Revier beobachtet, während es sich perfekt in eine verschneite Landschaft in Belgien einfügt".
Francisco Negronis "Erde und Himmel" (Chile) zeigt Lava, die aus einem chilenischen Vulkan austritt.
David Northalls 'Spiked' (Großbritannien) zeigt "einen entschlossenen Honigdachs, der zurückkehrt, um ein Kapstachelschwein zu erledigen, das sich zuvor zu wehren versucht hatte".
Sehen Sie sich hier alle 25 Bilder an, die in die engere Wahl gekommen sind.