...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Uber auf Schienen: Züge von London in europäische Hauptstädte geplant

• Aug 27, 2025, 6:25 AM
3 min de lecture
1

Um dem Eurostar auf dem Ärmelkanal Konkurrenz zu machen, hat Uber die bevorstehende Einführung von Uber Trains angekündigt. Zehn Hochgeschwindigkeitszüge sollen vom internationalen Bahnhof Stratford im Osten Londons aus für direkte Verbindungen durch den Kanaltunnel sorgen.

Gemini Trains teilte mit, dass Pläne zur Einführung von Zügen nach Paris vom Bahnhof Ebbsfleet International in Ebbsfleet, Kent, ebenfalls in Vorbereitung sind.

Geplant ist, zunächst 10 Züge nach Paris und Brüssel einzuführen. Zudem sind Verbindungen nach Lille und später nach Köln in Planung, berichtet The Times.

Uber hat sich für dieses Projekt mit dem Start-up-Unternehmen Gemini Trains zusammengetan. Der Betrieb soll 2029 aufgenommen werden, so die Planung. Gemini Trains hat seine Vorschläge bereits an die Eisenbahnaufsichtsbehörde übermittelt.

Reisende werden wahrscheinlich Zugtickets über die App von Uber buchen können.

Uber Trains - Konkurrenz für den Eurostar

Viele Jahre lang hat Eurostar die Reisen über den Ärmelkanal dominiert, wobei die Preise für Hin- und Rückfahrkarten nach Paris oft weit über 230 Euro liegen - und das, obwohl sie Wochen im Voraus gebucht werden.

Geringe Servicezuverlässigkeit, irreführende Werbung, zahlreiche Probleme bei der Fahrplangestaltung und Verspätungen haben dazu beigetragen, dass die Bahngesellschaft in den letzten Jahren mit erheblichem Widerstand konfrontiert war.

Der Eintritt von Uber Trains in den Markt für Reisen über den Ärmelkanal könnte andere Marktteilnehmer ermutigen und zu wettbewerbsfähigeren Preisen und besserer Servicequalität führen.

"Wir glauben, dass eine Servicekultur, bei der der Kunde an erster Stelle steht, gepaart mit günstigen Tarifen und wirklich innovativen Angeboten dazu beitragen wird, das Bahnfahren wiederzubeleben", so Gemini Trains auf seiner Website.

"Wir glauben, dass es eine große Chance für einen dynamischen und innovativen Betreiber gibt, der gemischte 'Economy'- und 'Business'-Sitze zu einem wettbewerbsfähigen Preis anbietet."

Übrigens: Auch andere Unternehmen wollen in Konkurrenz zu Eurostar künftig neue Verbindungen durch den Ärmelkanal anbieten. So hat Virgin Trains einen Vertrag mit dem französischen Zughersteller Alstom über die Lieferung von zwölf Hochgeschwindigkeitszügen für geplante Strecken unterzeichnet - und die Gruppo FS Italiane hat ebenfalls Pläne für neue Hochgeschwindigkeitszüge angekündigt, die London und Paris bis 2029 verbinden sollen.