Benin feiert Kulturerbe beim Maskenfestival

Am Sonntag tanzten Darsteller in Holzmasken und bunten Stoffen durch Porto-Novo und erzählten dabei Geschichten, die über Generationen weitergegeben wurden. Die Trommeln gaben den Rhythmus vor.
Das Festival ist eng mit den Yoruba-, Somba- und Betammaribe-Gemeinschaften verbunden. Maskierte Figuren wie Egungun und Zangbeto werden als Ahnengeister angesehen, die die Gemeinschaften schützen und die Lebenden mit der spirituellen Welt verbinden.
Die beninische Regierung fördert die Veranstaltung, um den Kulturtourismus anzukurbeln. Besucher kommen aus Nachbarländern, Europa und anderen Regionen. Offizielle sagen, dass das Festival eine zunehmend wichtige Rolle in Benins Tourismus- und Kulturstrategie spielt.
Today