Kinderlieber Hahn spielt auf dem Schulhof in Frankreich Fußball - Video geht weltweit viral

Es sind die kleinen guten Nachrichten, die die Welt in diesen harten Zeiten braucht. Und die positiven Vibes hinter der Geschichte vom kleinen Hahn in einer Grundschule in Amiens in Frankreich sind wohl auch der Grund für den unerwarteten weltweiten Hype.
Der Hahn mit dem Namen "Cacahuète" - auf Deutsch: "Erdnuss" - läuft frei auf dem Schulhof zwischen rund 300 Schülerinnen und Schülern herum und spielt sogar mit ihnen Fußball. Die Story vom Hahn in der Schule rührt inzwischen die Menschen auf der ganzen Welt.
Der Hahn hat als einziger überlebt
Wie Lehrerin Edwige Soudry gegenüber dem Regionalsender F3 berichtet, ist "Cacahuète" im November 2024 aus einem Biologie-Projekt entstanden: der Hahn hat als einziger überlebt und ist den Kindern ans Herz gewachsen.
Die Schülerinnen und Schüler haben dem kleinen Hahn zunächst ein Nest gebaut - und ihm den Namen "Erdnuss" - "Cacahuète" gegeben. Die Lehrerin betont, dass der Umgang mit Tieren auch die Sprache der Kleinen verbessert. Tatsächlich hat die Erdnuss auf Französisch sogar zwei Schreibweisen: "cacahouète" und "cacahuète". Und der Name in Verbindung mit dem Tiernamen - "coq" für "Hahn" - ist eine Alliteration: "coq cacahuète".
Doch den Internet-Usern und -Userinnen von Brasilien bis Südkorea, die sich inzwischen bei Schulleiter Samuel Haudrechy gemeldet haben, geht es wohl mehr um die gute Laune, die der Hahn verbreitet.
Mehr als 7 Millionen Klicks
Die Kinder der Ecole du Bon Conseil Amiens haben dem Hahn und den anderen Tieren inzwischen ein kleines Holzhaus gebastelt.
Und Schuldirektor Haudrechy kann den internationalen Run auf den Hahn noch immer kaum fassen. Er hatte das Video von "Cacahuète" zuerst auf der Website der Privatschule veröffentlicht. "Normalerweise werden Videos dort etwa 50 Mal angeschaut", berichtet Haudrechy. Doch über die sozialen Medien bekam der Hahn inzwischen weltweit mehr als 7 Millionen Klicks.
"Le coq sportif" schreibt eine Userin als Kommentar, denn "der sportliche Hahn" ist auch der Name einer französischen Marke von Sportartikeln.
Auf Facebook teilt der Schulleiter viele Berichte über "Cacahuète" in verschiedenen Sprachen.
Übrigens ist der Hahn das französische Tier par exellence, weil Lateinisch "gallus" sowohl "Gallier" als auch "Hahn" bedeutet.
Der pädagogische Erfolg ist unbestritten. "Cachuète ist unser Maskottchen, ich bin sehr froh, dass es ihn gibt", sagt ein Kind auf dem Schulhof. Und diese positiven Vibes transportiert der Hahn inzwischen in die ganze Welt.
Today