"In den Sommerferien intensiv nachgedacht": Habeck legt Bundestagsmandat nieder

Der ehemalige Vizekanzler und Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) hat verkündet, zum 1. September sein Bundestagsmandat aufzugeben. Das bestätigte Habeck im Interview mit der taz.
"Biografisch geht’s nach vorn, indem ich das nächste Jahr ins Ausland gehe", so Habeck.
In einer E-Mail an die Parteifreunde schrieb Habeck, er habe "in den Sommerferien intensiv nachgedacht", um herauszufinden "welche politische Kraft ich in den nächsten Jahren wo entfalten kann". Die E-Mail liegt der Bild-Zeitung vor.
Nach seiner politischen Karriere will Habeck erstmal ins Ausland, um an verschiedenen ausländischen Forschungs- und Bildungseinrichtungen zu "forschen, lehren und lernen".
"Das eine ist das Dänische Institut für Internationale Studien in Kopenhagen. Ein weiteres ist Berkeley. Aber es wird auch noch andere geben, mit denen ich zusammenarbeiten werde", erzählt Habeck in der taz.
Habeck gebe zwar sein Mandat auf, doch sehe er das nicht als Rückzug aus dem politischen Diskurs. "Wenn ich glaube, interessantes beitragen zu können, werde ich das sagen", so Habeck.
Today