...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Frankreich verklagt Livestream-Plattform "Kick" nach Tod eines Nutzers

• Aug 27, 2025, 11:00 AM
2 min de lecture
1

Die französische Regierung will die australische Videoplattform "Kick" verklagen. Zuvor war ein Nutzer während eines Livestreams auf der Plattform gestorben. Die französische Regierung wirft "Kick" vor nicht rechtzeitig die Verbreitung gefährlicher Inhalte verhindert zu haben.

Der 46-jährige Raphaël Graven, im Netz auch als Jean Pormanove bekannt, starb Anfang des Monats in Nizza. Zuvor hatte er mehr als zwölf Tage am Stück auf "Kick" gestreamt. Graven war dafür bekannt, extreme Selbstexperimente zu übertragen. In Aufnahmen, die in sozialen Medien kursieren, ist zu sehen, wie er während des Streams geschlagen, gewürgt und misshandelt wurde. Euronews konnte die Videos nicht unabhängig überprüfen.

Französische Medien berichteten, der Stream sei beendet worden, kurz nachdem Graven bewusstlos auf einem Bett gefunden wurde. Eine Obduktion ergab, dass sein Tod nicht durch äußere Gewalt oder das Handeln anderer verursacht wurde.

Clara Chappaz, Frankreichs Ministerin für digitale Angelegenheiten und künstliche Intelligenz, warf "Kick" vor, gefährliche Inhalte nicht gestoppt zu haben und damit gegen das Gesetz zur Regulierung von Online-Inhalten aus dem Jahr 2004 verstoßen zu haben.

"Ich habe dafür gekämpft, Ordnung in den digitalen Wilden Westen zu bringen. Ich werde die Plattform vor Gericht bringen", sagte sie.

Unabhängig davon hat die Pariser Staatsanwaltschaft am Dienstag eine Untersuchung gegen "Kick" eingeleitet. Dabei soll geprüft werden, ob die Plattform wissentlich Videos verbreitet hat, in denen gezielt die persönliche Integrität angegriffen wurde. Außerdem steht im Raum, ob "Kick" gegen das EU-Gesetz über digitale Dienste verstoßen hat, das Plattformen verpflichtet, Gefahren für Leben oder Sicherheit zu melden.

"Kick" zeigte sich in einer Erklärung vergangene Woche bestürzt über den Tod von Raphaël Graven und sprach der Familie und Freunden sein Beileid aus. Das Unternehmen kündigte an, eng mit den Behörden zu kooperieren und seine französischsprachigen Inhalte zu überprüfen. Zu den neuen Ermittlungen äußerte sich "Kick" bisher nicht.

Die Plattform ähnelt Amazons Livestream-Anbieter Twitch, verfolgt jedoch eine deutlich lockerere Moderationspolitik. So sind etwa Glücksspielstreams, sexuelle Inhalte oder Darstellungen von Gewalt möglich, ohne dass automatisch Sanktionen folgen.


Today

Steine auf Argentiniens Präsident Milei bei Kundgebung in Buenos Aires geworfen
• 11:12 AM
1 min
Protestierende warfen Steine auf den argentinischen Präsidenten Javier Milei, als sein Wahlkampfkonvoi am Mittwoch die Provinz Buenos Aires durchquerte. Dies führte zur abrupten Unterbrechung einer großen Kundgebung.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Israelische Streitkräfte stürmen Nablus, Gewalt im Westjordanland eskaliert
• 10:18 AM
1 min
Israelische Streitkräfte führten am Mittwoch einen Einsatz in der Stadt Nablus im von Israel besetzten Westjordanland durch. Sie schossen Tränengas aus gepanzerten Fahrzeugen, während junge Palästinenser Steine warfen und die Kanister zurückschleuderten.<
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/28/n
Read the article
Köln: Mann mit Axt im ICE gestoppt
• 9:56 AM
1 min
Bei der Bundespolizei war ein Hinweis auf einen 35-jährigen eingegangen, der eine Axt bei sich trug. Die Einsatzkräfte legten schwere Schutzausrüstung an und sperrten den Bahnsteig, an dem der Zug erwartet wurde, weiträumig ab.<div class="small-12 column
Read the article
Rettungskräfte durchsuchen Trümmer nach tödlichen Raketen- und Drohnenangriffen in Kyjiw
• 8:10 AM
1 min
Ein heftiger russischer Drohnen- und Raketenangriff auf Kyjiw hat am frühen Donnerstag mindestens zehn Menschen getötet, darunter zwei Kinder, und 48 verletzt, sagten ukrainische Beamte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Selbstverteidigung: "Schlumpf-Spray" soll Angreifer tagelang blau färben
• 6:30 AM
4 min
Nach einem tödlichen Übergriff in den Niederlanden boomt der Verkauf von sogenanntem Schlumpf-Spray. Es soll Angreifer tagelang blau färben und Opfern einen zeitlichen Vorteil zur Flucht verschaffen.<div class="small-12 column text-center article__button"
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/28/n
Read the article