...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig

• Aug 30, 2025, 1:44 PM
5 min de lecture
1

Ein US-Bundesberufungsgericht hat am Freitag entschieden, dass US-Präsident Donald Trump nicht das Recht hatte, umfassende Zölle zu verhängen, und stellte fest, dass Trump seine Befugnisse im Rahmen eines Notstandsgesetzes überschritten hatte.

Das Urteil des US-Berufungsgerichts für den Federal Circuit ließ die Zölle jedoch vorerst bis Mitte Oktober in Kraft, damit die Regierung Zeit hat, beim Obersten Gerichtshof Berufung einzulegen.

In seiner Reaktion auf das Urteil versprach Trump, genau das zu tun. "Wenn diese Entscheidung Bestand hätte, würde sie die USA buchstäblich zerstören", schrieb er auf seiner Social-Media-Plattform.

Das Urteil vom Freitag wird als schwerer juristischer Schlag gewertet, da es eine Entscheidung eines speziellen Bundeshandelsgerichts in New York vom Mai weitgehend bestätigt.

Die Entscheidung erschwert auch Trumps Ambitionen, die jahrzehntelange amerikanische Handelspolitik im Alleingang umzukrempeln. Trumps Zölle - und die unberechenbare Art und Weise, in der er sie eingeführt hat - haben die globalen Märkte erschüttert, Handelspartner und Verbündete der USA verprellt und Befürchtungen über höhere Preise und ein langsameres Wirtschaftswachstum geweckt.

Was bedeutet das für Trumps Handelsagenda?

Im Mittelpunkt der Entscheidung des Gerichts stehen die Zölle, die Trump im April gegen fast alle Handelspartner der USA verhängt hat, sowie die Abgaben, die er zuvor gegen China, Mexiko und Kanada erhoben hat.

An dem von ihm so genannten Tag der Befreiung verhängte Trump am 2. April so genannte reziproke Zölle von bis zu 50 % auf Länder, mit denen die Vereinigten Staaten ein Handelsdefizit haben, und 10 % Basiszölle auf fast alle anderen.

Später setzte der US-Regierungschef die reziproken Zölle für 90 Tage aus, um den Ländern Zeit zu geben, Handelsabkommen mit den USA auszuhandeln und ihre Schranken für amerikanische Exporte abzubauen. Einige von ihnen taten dies - darunter das Vereinigte Königreich, Japan und die Europäische Union - und stimmten einseitigen Vereinbarungen mit Trump zu, um noch höhere Zölle zu vermeiden.

DATEI – Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses am 2. April 2025 in Washington. (AP Photo/Mark)
DATEI – Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses am 2. April 2025 in Washington. (AP Photo/Mark) Mark Schiefelbein/Copyright 2025 The AP. All rights reserved.

Unter Berufung auf eine außerordentliche Befugnis, ohne Zustimmung des Kongresses zu handeln, rechtfertigte Trump die Zölle auf der Grundlage des International Emergency Economic Powers Act von 1977, indem er die seit langem bestehenden Handelsdefizite der Vereinigten Staaten zu einem "nationalen Notstand" erklärte.

Im Februar hatte er sich auf das Gesetz berufen, um Zölle gegen Kanada, Mexiko und China zu verhängen, und erklärt, dass der illegale Zustrom von Einwanderern und Drogen über die US-Grenze einen nationalen Notstand darstelle und dass die drei Länder mehr tun müssten, um ihn zu stoppen.

Nach der US-Verfassung ist der Kongress befugt, Steuern und Zölle festzulegen. Doch der Gesetzgeber hat den Präsidenten nach und nach mehr Macht über die Zölle eingeräumt - und Trump hat das Beste daraus gemacht.

Am Freitag schrieb das Bundesberufungsgericht in seinem 7:4-Urteil, dass es unwahrscheinlich ist, dass der Kongress dem Präsidenten eine unbegrenzte Befugnis zur Verhängung von Zöllen einräumen wollte".

In einer abweichenden Meinung kamen die Richter zu dem Schluss, dass das Gesetz aus dem Jahr 1977, das Notmaßnahmen zulässt, "keine verfassungswidrige Übertragung gesetzgeberischer Befugnisse im Sinne der Entscheidungen des Obersten Gerichtshofs ist", die es dem Gesetzgeber erlaubt haben, dem Präsidenten einige Zollbefugnisse zu übertragen.

Die Trump-Administration könnte sich jedoch auch auf eine andere rechtliche Befugnis berufen - Abschnitt 232 des Trade Expansion Act von 1962 - wie sie es mit Zöllen auf ausländischen Stahl, Aluminium und Autos getan hat.

Dazu ist allerdings eine Untersuchung des Handelsministeriums erforderlich, die nicht einfach nach dem Ermessen des Präsidenten durchgeführt werden kann.


Yesterday

Israel will Hilfslieferungen im nördlichen Gazastreifen stoppen
• 4:30 PM
4 min
Israel forderte die Palästinenser auf, Gaza-Stadt zu evakuieren, ein Schritt, den das Rote Kreuz als "undurchführbar und unverständlich" bezeichnete.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/30/israe
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. August 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/30/n
Read the article
US-Berufungsgericht hält Trump-Zölle für verfassungswidrig
• 1:44 PM
5 min
Die Entscheidung lässt die Zölle, die Trump gegen fast alle Handelspartner der USA verhängt hat, vorerst bis Oktober in Kraft. "Wenn diese Entscheidung Bestand hätte, würde sie die USA buchstäblich zerstören", so Trump.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Russland greift Ukraine massiv an - "Krieg nicht durch politische Erklärungen beendet", Selenskyj
• 11:46 AM
5 min
Nach Angaben der ukrainischen Luftwaffe hat Russland über Nacht 537 Angriffsdrohnen und Täuschkörper vom Typ Shahed sowie acht ballistische Raketen und 37 Marschflugkörper gegen die Ukraine eingesetzt.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
"Es ist notwendig": Finnland wird Hakenkreuze von den Flaggen seiner Luftwaffe entfernen
• 11:29 AM
6 min
Die blauen Hakenkreuze, die seit 1918 auf den Flaggen finnischer Luftwaffeneinheiten zu sehen waren werden schrittweise abgeschafft, um die Integration mit den westlichen Verbündeten nach dem NATO-Beitritt zu verbessern.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. August 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/30/n
Read the article
"Liebesgrüsse aus Moskau": Neonazi Liebich will offenbar Asyl in den USA
• 9:26 AM
4 min
Liebich ist untergetaucht. Der Neonazi, nun als Marla-Svenja Liebich bekannt, hat die Haftstrafe im Frauengefängnis Chemnitz nicht angetreten. Auf X postet Liebich nun, er halte sich in Russland auf und plane, Asyl in den USA zu beantragen.<div class="sma
Read the article
Ungewollte Schwangerschaft: Produktfehler bei Kupferspirale jahrelang unbeobachtet
• 6:02 AM
4 min
Hunderte Frauen sind laut Medienberichten von einem Fabrikationsfehler bei der Kupferspirale betroffen. Doch lange geschieht nichts, obwohl die Spirale brechen kann und Betroffene ungewollt schwanger wurden.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Weht Trumps Rachefeldzug über den Atlantik?
• 5:31 AM
18 min
Donald Trump setzt die US-Regierung als Waffe gegen seine - vermeintlichen und tatsächlichen - Feinde ein, und seine Angriffe rücken näher an Europa heran.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichte
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. August 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. August 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/30/n
Read the article
"Andrij Parubij ist tot": Ex-Parlamentschef der Ukraine erschossen
• 12:07 AM
2 min
"Andrij Parubij ist tot": Die Behörden erhielten gegen Mittag einen Anruf wegen einer Schießerei erhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/08/30/andrij-parubij-mord-getoetet-lwiw-ukraine?utm_so
Read the article