...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Leben wir Deutschen über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas

• Sep 1, 2025, 10:44 AM
6 min de lecture
1

Beim Landesparteitag der CDU in Bonn wurde Bundeskanzler Friedrich Merz ganz deutlich: "Wir leben seit Jahren über unsere Verhältnisse", sagte er.

Merz bekräftigte auch noch einmal seine Aussage, dass der heutige Sozialstaat "mit dem, was wir volkswirtschaftlich leisten, nicht mehr finanzierbar" wäre. Doch wen meint er mit 'wir' und wie hat sich das Budget der Deutschen über die Jahrzehnte verändert?

Für Kanzler Merz ist klar, dass wir "ran an die sozialen Sicherungssysteme" müssten, auch wenn dies "schmerzhafte Entscheidungen" und Einschnitte bedeute. Man müsse außerdem mehr und effizienter arbeiten.

Für die Union liegt es auf der Hand: Der Haushalt könnte mit Einsparungen beim Sozialsystem gerettet werden. Die Reformvorschläge betreffen Rente, Bürgergeld und Pflege.

Sozialausgaben in zwei Jahrzehnten moderat gewachsen

Tatsächlich sind die Sozialausgaben Deutschlands binnen 20 Jahren nur um etwa 26 Prozent angestiegen. Im Vergleich mit den 27 Ländern der Industriestaatenorganisation OECD liegt Deutschland damit auf dem drittletzten Platz vor Griechenland und den Niederlanden und ist eines der Länder mit dem geringsten realen Kostenanstieg.

Das zeigt eine Auswertung des Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK). Die Autoren hinter der Studie bezeichnen Deutschlands Entwicklung daher auch als "unauffällig". In Irland, Polen und Luxemburg hingegen sind die öffentlichen Sozialausgaben zwischen 2002 und 2022 um mehr als 100 Prozent gestiegen.

Doch der relative Anteil der Sozialausgaben am Bundeshaushalt ist sogar rückläufig. Denn auch die Gesamtausgaben des Bundes sind in den vergangenen Jahren gestiegen.

Anteil der Sozialausgaben am Bundeshaushalt gesunken

Betrachtet man den Anteil der Ausgaben für soziale Sicherung am Gesamthaushalt, so liegt dieser im Jahr 2023 bei 37,1 Prozent. Das Niveau ist damit wieder unter den langfristigen Durchschnitt von 41,7 Prozent gesunken, teilte das Statistische Bundesamt Mitte 2024 mit. Auch hier ergeben die Auswertungen des IMK, dass Deutschland sich im Mittelfeld der OECD-Staaten platziert.

In den Bereich der sozialen Sicherung fallen beispielsweise staatliche Leistungen der Mindestsicherung - etwa Wohngeld oder Bürgergeld - und des Lebensunterhalts. Auch die Zuschüsse zum gesetzlichen Rentenversicherungssystem sind hier verankert. Im vorläufigen Abschluss des Bundeshaushalts 2024 ist ein Plus von 3,5 Prozent für das vergangene Jahr vermerkt.

Im Langzeitvergleich fällt außerdem auf, dass die Ausgaben des Bundes für die Soziale Sicherung seit 2020 wieder gesunken sind. Anders als die Rhetorik von Merz vermuten lässt, sind die Ausgaben also nicht weiter gestiegen. Größeres Problem stellt die Wirtschaftslage, die seit knapp vier Jahren stagniert.

Die Ausgaben für Wirtschaftliche Angelegenheiten waren nach Angaben des Statistischen Bundesamts nur 1995 höher als heutzutage. Destatis erklärte dies unter anderem mit der Einführung des Deutschlandtickets. Unter diese Ausgaben fallen aber auch Konjunkturprogramme wie etwa Coronahilfen sowie auch Entlastungspakete im Zuge der Energiepreiskrise.

Arbeitslose beanspruchen nur drei Prozent der Sozialleistungen

Betrachtet man die Zusammensetzung der Sozialleistungen, so geht ein Großteil der Ausgaben in die Bereiche Alter und Krankheit. Eine Statista-Auswertung von Daten des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales zeigt auf, dass der demografische Wandel einer der größten Faktoren für diese Verteilung ist.

Die Gesellschaft wird immer älter - jede zweite Person in Deutschland ist heute älter als 45 Jahre. Durch den Altersaufbau ist damit zu rechnen, dass immer mehr Senioren auf immer weniger Bevölkerung im Erwerbsalter treffen.

Infografik: Wie viel Geld gibt der Staat für verschiedene Sozialleistungen aus? | Statista Mehr Infografiken finden Sie bei Statista

Der Bereich Arbeitslosigkeit liegt erst an Position sechs, nach Kindern, Invalidität und Hinterbliebenen. Gemessen an der Summe aller Sozialleistungen liegt der Anteil der Ausgaben in diesem Bereich bei lediglich drei Prozent: konkret belief sich die Summe 2023 auf rund 40 Milliarden Euro. Dies zeigt auch, dass das Einsparpotenzial beim Bürgergeld gering ist.

Arbeitsministerin Bärbel Bas: Debatte über Sozialstaat ist "Bullshit"

"Diese Debatte gerade, dass wir uns diese Sozialversicherungssysteme und diesen Sozialstaat finanziell nicht mehr leisten können, ist – und da entschuldige ich mich jetzt schon für den Ausdruck – Bullshit", erklärte Arbeitsministerin Bärbel Bas bei der Landeskonferenz der NRW-Jusos in Gelsenkirchen.

Sie gesteht allerdings zu, dass Reformen notwendig seien. Ein stabiles System für Gesundheitsversorgung, Pflege und Rente sei besonders für kommende Generationen entscheidend.

Merz spalte die Gesellschaft, indem er "in die rhetorische Trickkiste greift und erweckt den Anschein, der Sozialstaat würde uns finanziell ruinieren", so auch Michaela Engelmeier, Vorstandsvorsitzende des Sozialverbands Deutschland (SoVD) gegenüber der Deutschen Presse-Agentur. "Das ist nicht nur sachlich falsch, sondern gesellschaftlich gefährlich", warnte sie. Letztendlich geht es auch um den politischen Wettbewerb.

Ende des Herbst sollen bereits erste Ergebnisse der Expertenkommission zum Thema Sozialreformen vorgestellt werden. Diese hat am heutigen Montag ihre Arbeit aufgenommen. Denn alle sind sich einig, dass Reformen notwendig sind. Es liegt an den Möglichkeiten der Ausgestaltung, ob die Deutschen in Zukunft mehr für sich selbst sorgen müssen - insbesondere, was die Rente und Pflege betrifft. Oder ob die Politik es schafft, die Wirtschaft anzukurbeln und in Fahrt zu bringen.


Today

Sturm zwingt Segelschiffe der Gaza-Flotilla zurück in den Hafen von Barcelona
• 7:21 PM
4 min
Die Organisatoren der Global Sumud Flotilla haben ihre Hilfsflotille als den bisher größten Versuch bezeichnet, Israels Seeblockade der palästinensischen Gebiete zu durchbrechen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.
Read the article
Xi Jingping: Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit soll stärker zusammenrücken
• 4:51 PM
6 min
Der chinesische Präsident sprach auf dem Eröffnungsbankett des Treffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit über die Notwendigkeit einer stärkeren Zusammenarbeit zur Bewältigung globaler Krisen und zur Förderung von Wachstum und Entwicklung.<di
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01
Read the article
Kroatien richtet die vierte offene Heißluftballon-Meisterschaft in Prelog aus
• 3:00 PM
1 min
In der nordkroatischen Stadt Prelog versammelten sich Balloncrews aus aller Welt zu einem Rennen, das zu den markantesten jährlichen Ereignissen des Landes gehört.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
"Ein unerträglicher Akt": Shoah-Denkmal in Lyon verwüstet
• 2:57 PM
3 min
Eine Holocaust-Gedenkstätte in Lyon (Rhône) wurde vandalisiert, wie die Stadt bekannt gab. Die Inschrift "Free Gaza" wurde in den Marmor einer Tafel gemeißelt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/0
Read the article
Ukraine: Merz bereitet sich auf einen "langwierigen Krieg" vor
• 2:40 PM
3 min
In einem Interview mit dem ZDF sagte Merz am Sonntag, er habe die Hoffnung auf einen Waffenstillstand oder Friedensgespräche nicht verloren, mache sich aber "keine Illusionen".<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Verzweifelte Suche nach Überlebenden nach tödlichem Erdbeben in Afghanistan
• 1:59 PM
1 min
Ein starkes Erdbeben im Osten Afghanistans hat mindestens 800 Menschen getötet und mehr als 2.500 verletzt, teilte die Taliban-Regierung am Montag mit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01/ver
Read the article
Vorstoß: SPD will "Catcalling" unter Strafe stellen
• 1:14 PM
4 min
Die SPD-Bundestagsfraktion setzt sich dafür ein, verbale sexuelle Belästigung unter Strafe zu stellen. Im Stern-Interview erklärte die stellvertretende Fraktionsvorsitzende Sonja Eichwede: "Diese Gesetzeslücke muss geschlossen werden."<div class="small-12
Read the article
Verdächtiger im Mordfall des Politikers Andrij Parubij in der Ukraine macht Aussage
• 1:08 PM
2 min
Laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj hat der Verdächtige im Mordfall Parubij sich zu den Vorwürfen geäußert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01/mord-andrij-parubij-ukraine?u
Read the article
Leben wir Deutschen über unseren Verhältnissen? - "Bullshit", sagt Bärbel Bas
• 10:44 AM
6 min
Laut Bundeskanzler Friedrich Merz leben wir derzeit über unseren Verhältnissen. Er fordert weniger Feiertage, mehr Arbeit - aber mutet die Politik den Bürgern zu viel zu?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Systembruch: Mann bestellt 18.000 Wasserflaschen - Fast-Food-Gigant Taco Bell überdenkt Sprach-KI
• 10:13 AM
1 min
Ein Kunde brachte das System regelrecht zum Absturz, als er 18.000 Wasserflaschen bestellte. Nun überdenkt der Fast-Food-Gigant Taco Bell den Einsatz von KI..<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01
Read the article
Signal an Putin? Miersch und Spahn überraschend zu Besuch in der Ukraine
• 8:27 AM
5 min
Die Fraktionsvorsitzenden Jens Spahn (CDU) und Matthias Miersch sind überraschend in die Ukraine gereist. Sie wollen damit ein Signal an Putin senden, dass auch der Bundestag hinter der Ukraine stehe.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
"Wenn Du getötet hast": Präsident Nawrocki fordert erneut Reparationen von Deutschland
• 7:43 AM
9 min
Polnische Spitzenbeamte nahmen um 4.45 Uhr an der Gedenkfeier zum 86. Jahrestag des Ausbruchs des Zweiten Weltkriegs auf der Westerplatte teil. In seiner Rede ging Präsident Karol Nawrocki unter anderem auf die Kriegsreparationen Deutschlands ein.<div cla
Read the article
Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand? Sozialstaatskommission nimmt Arbeit auf
• 6:26 AM
5 min
Eine Expertenkommission zum Thema Sozialstaat soll im Herbst Vorschläge für Reformen machen. Die bisherigen Reformideen der Koalitionspartner stießen gegenseitig eher auf Ablehnung. Hält die Koalition der Haushaltsdebatte stand?<div class="small-12 column
Read the article
Israel: Sprecher des bewaffneten Hamas-Flügels Abu Obeida getötet
• 5:48 AM
2 min
Die letzte Erklärung von Abu Obeida wurde am Freitag abgegeben, als Israel seine erweiterte Offensive startete und Gaza-Stadt zur Kampfzone erklärte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01/abu-o
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/01
Read the article
Erdbeben der Stärke 6,0 in Afghanistan - mindestens 800 Tote und 2800 Verletzte
• 4:54 AM
2 min
In der afghanischen Grenzregion zu Pakistan hat sich in der Nacht ein Erdbeben der Stärke 6,0 ereignet. Die örtlichen Behörden sprechen bereits von 800 Toten und 2800 weiteren Verletzten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article