"Raubtier Putin" - Russland feuert in der Nacht über 500 Drohnen und Raketen auf die Ukraine

Russland hat in der Nacht zum Mittwoch mehr als 500 Drohnen und zwei Dutzend Raketen auf mehrere Regionen der Ukraine abgefeuert, die nach Angaben der Behörden zivile Infrastruktur und Energieanlagen zum Ziel hatten.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj fügte erklärte, Dutzende Wohngebäude in verschiedenen Regionen seien beschädigt worden, und beschuldigte Russland, "routinemäßig" Stadtviertel und Zivilisten ins Visier zu nehmen.
"Dies sind eindeutig demonstrative russische Angriffe. Putin zeigt seine Straflosigkeit", warnte Selenskyj. "Und dies erfordert zweifellos eine Reaktion der Welt. Nur weil kein ausreichender Druck, vor allem auf Russlands Kriegswirtschaft, ausgeübt wird, geht diese Aggression weiter."
Die Eskalation der Angriffe Moskaus auf die Ukraine kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die europäischen Staats- und Regierungschefs ihre Bemühungen um eine Stärkung der Verteidigung Kyjiws fortsetzen. Die Europäer versuchen, den bislang erfolglosen Friedensbemühungen unter Führung der USA zusätzlichen Schwung zu verleihen.
"Raubtier Putin"
Während ihrer viertägigen Reise durch die an Russland angrenzenden EU-Staaten hat die Präsidentin der Europäischen Kommission, Ursula von der Leyen, ihre Besorgnis zum Ausdruck gebracht.
"Putin hat sich nicht geändert und wird sich nicht ändern. Er ist ein Raubtier", sagte die EU-Kommissionspräsidentin, "er kann nur durch starke Abschreckung in Schach gehalten werden."
Selenskyj wies darauf hin, dass Kyjiw in den kommenden Tagen mit seinen Verbündeten über die Notwendigkeit eines anhaltenden Drucks diskutieren werde.
Der ukrainische Staatschef traf am Dienstag in Dänemark ein, um mit nordeuropäischen und baltischen Ländern über neue Militärhilfe und weitere diplomatische Unterstützung für die Ukraine zu sprechen.
Am Mittwoch reist er dann nach Frankreich zu Gesprächen mit seinem französischen Amtskollegen Emmanuel Macron, bevor am Donnerstag ein Treffen über Sicherheitsgarantien für die Ukraine nach dem Krieg stattfindet.
Unterdessen besuchte der russische Präsident Wladimir Putin China, um sich mit dem chinesischen Staatschef Xi Jinping und dem nordkoreanischen Präsidenten Kim Jong-un zu treffen, die beide von den USA beschuldigt werden, Russlands Kriegsanstrengungen weiterhin zu unterstützen.
Unterdessen traf der britische Verteidigungsminister John Healey zu Gesprächen mit seinem ukrainischen Amtskollegen Denys Shmyhal in Kyjiw ein.
Es wird erwartet, dass die beiden über gemeinsame Rüstungsprojekte und "wichtige bilaterale Entscheidungen zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten" sprechen werden, schrieb Shmyhal in einem Beitrag auf Telegram.
Today