Blutmond am Nachthimmel: Die schönsten Bilder der totalen Mondfinsternis

An zahlreichen Orten weltweit war am Sonntagabend am Nachthimmel ein Spektakel zu beobachten: eine totale Mondfinsternis. Zwischenzeitlich schimmerte der Mond dabei rötlich. Hier sind einige der schönsten Bilder des Naturereignisses gesammelt.
Blutmond scheint über Asien
Am klarsten war der sogenannte Blutmond über Asien zu sehen. Auch in Teilen Ostafrikas und Australiens konnte man ihn über die volle Länge von einer Stunde und 22 Minuten bewundern.
In Deutschland war die Mondfinsternis um etwa 20 Uhr zu sehen. In Rom schien der Mond zwischenzeitlich durch die bekannte Statue der Kapitolinischen Wölfin.
Wann kommt es zu einer Mondfinsternis?
Zu einer totalen Mondfinsternis kommt es, wenn sich der Mond genau auf einer Linie mit der Erde und der Sonne befindet. Dabei wirft die Sonne den Erdschatten auf den Mond und verdunkelt ihn so. Nach der totalen Finsternis bleibt der Mond zum Teil vom Erdschatten verdeckt, wie auch in Lissabon zu sehen war.
Die glutrote Färbung des Mondes, die unter anderem in Pakistan zu beobachten war, ist darauf zurückzuführen, dass die Erdatmosphäre das Sonnenlicht bricht und dabei die langwelligen, roten Lichtanteile auf den Mond wirft.
Wer die Mondfinsternis in Deutschland verpasst hat und nun auf die nächste hofft, muss sich gedulden: Erst am Silvesterabend 2028 wird das Naturspektakel erneut in Deutschland zu sehen sein.
Today