...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Messerangriff in Essen: Hinweise auf möglichen islamistischen Hintergrund

• Sep 11, 2025, 1:27 PM
3 min de lecture
1

Ein Schüler an einem Essener Berufskolleg hat vergangenen Freitag mutmaßlich eine Lehrerin mit dem Messer attackiert und ist anschließend geflohen. Die Polizei stellte ihn wenige Stunden später, dabei wurde der 17-Jährige verletzt. Nun ergaben die Ermittlungen Hinweise auf ein mögliches islamistisches Motiv.

Zwar laute der Vorwurf derzeit auf versuchten Totschlag, so der Innenminister von Nordrhein-Westfalen, Herbert Reul, vor dem Innenausschuss des Landtags. Doch "die Hinweise auf einen islamistisch motivierten Hintergrund verdichten sich", erklärte der CDU-Politiker auf Nachfrage im Ausschuss.

Dies soll eine Auswertung von Datenträgern ergeben haben, die unter anderem Videos, die der Tatverdächtige selbst angefertigt habe, untersuchte. Weitere Details wurden nicht bekannt gegeben.

Die Staatsanwaltschaft Essen habe auch die Zentralstelle für Terrorismusbekämpfung informiert. "Der Generalbundesanwalt überprüft derzeit, ob er das Verfahren übernimmt", erklärte Innenminister Reul.

Tatverdächtiger selbst Schüler am Berufskolleg

Am Berufskolleg im Essener Nordviertel ist eine Lehrerin mit einer Stichwaffe attackiert worden und schwer verletzt. Die Polizei war mit einem Großaufgebot vor Ort. Der Tatverdächtige war zunächst flüchtig, konnte später aber unweit der Schule festgenommen werden.

Der flüchtige Tatverdächtige würde von Polizeikräften angetroffen und zweifelsfrei identifiziert, teilte die zuständige Behörde auf der Plattform X mit. Bei der Festnahme kam es zu einem Schusswaffengebrauch, so die Polizei. Demnach wurde der mutmaßliche Täter lebensgefährlich verletzt und befand sich anschließend in Behandlung.

Beim Tatverdächtigen handelt es sich um einen 17-jährigen Kosovaren, der selbst Schüler am Berufskolleg ist. Gegen ihn war bei der Festnahme Haftbefehl erlassen worden.

Lehrkraft angegriffen: Großeinsatz an Berufskolleg in Essen

Die Lehrkraft hat bei dem Angriff Stichverletzungen erlitten, teilte die Polizei zunächst auf der Plattform X mit. Auch die Feuerwehr war "mit starken Einsatzkräften" vor der Schule. Der Vorfall hat sich am Freitagvormittag gegen 9.30 Uhr ereignet.

Die schwer verletzte Lehrkraft wurde ins Krankenhaus gebracht, nachdem sie vor Ort rettungsdienstlich versorgt wurde. Weitere Personen wurden nicht angegriffen. Einige der Schüler sollen den Vorfall miterlebt haben und werden laut Medienberichten von den Rettungskräften versorgt.

Laut Medienberichten hatte die Polizei mit Einsatzkräften in und um die Schule herum nach dem Täter gesucht, auch ein Hubschrauber soll im Einsatz gewesen sein. Gegen 11.15 konnte sie einen Tatverdächtigen im Südviertel von Essen festnehmen. Dabei wurde von einer Schusswaffe Gebrauch gemacht.

Das Berufskolleg befindet sich im Norden der Stadt. Es bietet Angebote in den Berufsfeldern Ernährung und Hauswirtschaft sowie Sozial und Gesundheitswesen.


Today

Tragödie auf dem Wasser: Fast 200 Tote bei zwei Bootsunfällen in der DR Kongo
• 11:55 AM
2 min
In der Demokratischen Republik Kongo kommt es immer häufiger zu Bootsunfällen, da sich viele Menschen für diese günstigere Art der Fortbewegung entscheiden. Diese Holzboote sind häufig überladen und oft nicht mit Rettungswesten ausgestattet.<div class="sm
Read the article
UN-Generalversammlung befürwortet Zweistaatenlösung für Israel und Palästina
• 10:31 AM
4 min
Die Resolution unterstützt die Anerkennung eines unabhängigen palästinensischen Staates und sieht eine Zwei-Staaten-Lösung vor.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/13/un-generalversammlung-zweis
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Nach dem Mord an Charlie Kirk: Witwe kündigt Fortführung seiner "Mission" an
• 9:59 AM
3 min
Die Witwe von Charlie Kirk - Erika Kirk - stand neben seinem leeren Stuhl und gab eine erste Erklärung nach der Ermordung des rechten Influencers ab.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/13/charl
Read the article
NRW-Wahl: Erster Stimmungstest für die Merz-Regierung - ein Überblick
• 9:20 AM
6 min
Am 14. September wird Nordrhein-Westfalen gewählt. Es ist die erste Wahl seit Amtsantritt der neuen Bundesregierung. Warum die Kommunalwahl als weit mehr als ein lokales Ereignis wahrgenommen wird, welche Themen die Menschen bewegen und wie die Parteien i
Read the article
Tödliche Zensur in Nordkorea: UN meldet mehr Hinrichtungen wegen ausländischer Filme
• 7:31 AM
3 min
Vom UN-Menschenrechtsbüro befragte nordkoreanische Geflüchtete berichten von öffentlichen Hinrichtungen und extremer Abschottung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/13/todliche-zensur-in-nordko
Read the article
Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert
• 5:17 AM
10 min
Migrationswende? Nach dem Sturz des Assad-Regimes flammt die Debatte um Syrer in Deutschland neu auf. Ausreisepflichtig oder nicht - die meisten Syrer werden eingebürgert. Euronews hat die Zahlen und Fakten.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Deutschland und Polen rüsten sich gegen Angriff aus Russland
• 4:45 AM
7 min
Nachdem 19 Drohnen den polnischen Luftraum verletzten, hat Moskau sein Großmanöver “Sapad-2025” in Belarus gestartet. Nur wenige Kilometer entfernt trainiert die Bundeswehr für den Ernstfall. Eine Lage-Analyse.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article