...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wegen politischer Instabilität: Frankreichs Kreditwürdigkeit sinkt

• Sep 13, 2025, 2:01 PM
5 min de lecture
1

Keine Geschenke an den neuen französischen Premierminister: Wie erwartet stufte die Ratingagentur Fitch die Bonität Frankreichs von "AA-" auf "A+" herab und machte dafür die "zunehmende Fragmentierung und Polarisierung der Innenpolitik" der zweitgrößten Volkswirtschaft der EU verantwortlich.

Die US-amerikanische Agentur erklärte in ihrem Bericht, dass die Umwälzungen durch die aufeinanderfolgenden Regierungsstürze seit den vorgezogenen Parlamentswahlen im Jahr 2024 die Fähigkeit des politischen Systems, eine "umfassende Haushaltskonsolidierung" durchzuführen, geschwächt hätten. Sie hielt es für unwahrscheinlich, dass das öffentliche Defizit bis 2029 auf unter 3% des BIP gesenkt wird, wie es die scheidende Exekutive angestrebt hatte.

Fitch geht davon aus, dass der Schuldenstand von 113,2% des BIP im Jahr 2024 auf 121% im Jahr 2027 steigen wird, "ohne klare Aussicht auf eine Stabilisierung in den Folgejahren".

Eine turbulente Zeit, die andauern kann

"Frankreichs wachsende Staatsverschuldung schränkt seine Fähigkeit ein, neue Schocks zu bewältigen, ohne seine öffentlichen Finanzen weiter zu verschlechtern", so die Agentur, die skeptisch ist, dass die politische Krise schnell überwunden werden kann.

"Wir erwarten, dass der Zeitraum bis zu den Präsidentschaftswahlen 2027 den Spielraum für eine kurzfristige Haushaltskonsolidierung weiter einschränken wird und halten es für sehr wahrscheinlich, dass die politische Pattsituation über die Wahlen hinaus anhält", warnt Fitch.

Ein Signal für Investoren, das nicht ohne Folgen für die Franzosen bleibt. Es droht unter anderem ein Anstieg der Zinsen für Immobilienkredite. Und das, obwohl die von Euronews befragten Experten sagen, dass diese Herabstufung vom Markt erwartet worden sei und hinzugefügt hatten, dass die Auswirkungen auf die Zinsen begrenzt bleiben dürften.

"Aus der politischen Lähmung herauskommen"

In Bercy erkannte man die Schuld an, betonte aber gleichzeitig die"Stärke der französischen Wirtschaft". Der zurückgetretene Wirtschaftsminister Eric Lombard sagte, ernehme die Entscheidung von Fitch "zur Kenntnis", die nach seinen Worten durch "die Lage unserer öffentlichen Finanzen und die politische Unsicherheit" begründet sei.

"Der neue Premierminister hat bereits die Konsultation der im Parlament vertretenen politischen Kräfte eingeleitet, um einen Haushalt für die Nation zu verabschieden und die Bemühungen um die Wiederherstellung unserer öffentlichen Finanzen fortzusetzen", wollte er auf X beruhigen.

Sébastien Lecornus Vorgänger François Bayrou wurde am Montag bei einer Vertrauensabstimmung in der Nationalversammlung wegen seiner Bereitschaft, im Rahmen des Haushaltsplans 2026 rund 44 Milliarden Euro einzusparen, weitgehend desavouiert.

Die Lage bleibt besorgniserregend, erklärte Hadrien Camatte, Senior Economist Frankreich, Belgien Eurozone bei der Investmentbank Natixis CIB, "da das Defizit mit 5,8 % im Jahr 2024 eines der höchsten in der EU ist, während das stabilisierende Defizit bei etwa 2,8 % liegt".

"Es ist schwierig, in einem Kontext politischer Fragmentierung und sozialer Risiken Haushaltskonsolidierung zu betreiben . Frankreich hat jedoch viele Trümpfe in der Hand, um sich aus dieser Situation zu befreien: eine diversifizierte Wirtschaft, eine günstigere Demografie als seine Nachbarn, hohe Ersparnisse der Haushalte, eine solide Lage der Unternehmen", sagte er in einem Interview mit Euronews.

Laut Sylvain Bersinger, Wirtschaftswissenschaftler und Gründer des Beratungsunternehmens Bersingéco, gibt es Handlungsspielräume, "aber sie werden kleiner".

"Die Situation kann in einigen Jahren kritisch werden, wenn das Defizit nicht reduziert wird. Vor allem müsste die politische Lähmung überwunden werden und es müsste gelingen, einen Haushalt zu verabschieden, der das Defizit verringert", betonte der Experte.

Laut Fitch wird die Nachfrage der Motor der Tricolore-Wirtschaft sein

Auch wenn das Rating Frankreichs, das nach Griechenland und Italien das dritthöchste verschuldete Land der Eurozone ist, seit 2012 kontinuierlich gesunken ist, stehen mehrere Wirtschaftsindikatoren auf Grün, mit einer Inflation, die zu den niedrigsten in der EU gehört und einer stabilen Arbeitslosenquote von 7,5 % (+0,1 % im Jahresverlauf).

Im Gegensatz zum französischen Statistischen Amt Insee, das seine Wachstumsprognose nach oben korrigierte (+0,8 % gegenüber den erwarteten 0,6 %), zog Fitch nicht nach und rechnete mit einem realen BIP-Wachstum von 0,6 % im Jahr 2025, 0,9 % im Jahr 2026 und 1,2 % im Jahr 2027.

"Frankreich ist dem US-Handel nur mäßig ausgesetzt, aber die indirekten Auswirkungen der von den USA gegenüber der gesamten EU verhängten Zölle in Höhe von 15 % werden das Wachstum belasten", so die Agentur, für die die wirtschaftliche Rettung von der Binnennachfrage ausgehen kann.

"Die derzeitige politische und strategische Unsicherheit könnte das Wirtschaftsklima belasten, aber die hohe Sparquote der französischen Haushalte und die soliden Bilanzen der Unternehmen dürften den Konsum und die Investitionen stützen, insbesondere vor dem Hintergrund der derzeit niedrigen Inflation".

Wie sieht es mit Frankreichs Nachbarn aus?

Laut Hadrien Camatte sind Deutschland und die Niederlande die am besten bewerteten Länder.

"Die südeuropäischen Länder werden insgesamt immer noch schlechter bewertet, vor allem Italien angesichts seines Schuldenstandes und der Hinterlassenschaft der Staatsschuldenkrise. Aber die Dynamik der Ratingagenturen ist im Gegensatz zu Frankreich positiver", erklärte der Wirtschaftswissenschaftler.

Nach Fitch, der den Reigen der Herbstüberprüfungen der Ratingagenturen eröffnet hat, werden auch seine Hauptkonkurrenten ihre Stellungnahmen abgeben: am 24. Oktober Moody's und am 28. November Standard & Poor's.

Es gibt keine zugelassene europäische Agentur, die die Schulden der EU-Mitgliedstaaten bewertet, da unter den 27 Mitgliedstaaten kein Konsens über die Bewertungskriterien besteht.


Today

Ukraine greift in Kirischi eine der wichtigsten Ölraffinerien Russlands an, Drohnen-Attacke verursacht Explosionen und löst Feuer aus
• 6:00 PM
6 min
Auf Videos ist der Brand einer der größten Ölanlagen Russlands nach dem Angruff durch ukrainische Drohnen zu sehen. Derzeit ist Benzin in Russland knapp.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/14/u
Read the article
Proteste gegen und für Aleksandar Vučić in Serbien - in Belgrad macht der Präsident selbst mit
• 4:17 PM
3 min
Nachdem seit 10 Monaten vor allem Studierende gegen den Präsidenten und die Regierung protestiert hatten, gab es am Wochenende auch Demonstrationen für den seit 2017 amtierenden Aleksandar Vučić.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Nachrichten des Tages | 14. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 14. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
100 pro-palästinensische Demonstranten legen Spanien-Rundfahrt Vuelta España lahm und erzwingen Umleitung der Etappe
• 2:17 PM
3 min
Pro-palästinensische Demonstranten haben im Nordwesten von Madrid die Durchfahrt der Radprofis blockiert und eine Umleitung der Etappe der Vuelta erzwungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Testet Russland die NATO? Nach Polen kommt der Drohnen-Alarm aus Rumänien
• 11:51 AM
5 min
Polen und die NATO-Mitgliedsstaaten sind besonders aufmerksam, seit in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch fast 20 offenbar russische Drohnen den polnischen Luftraum eingedrungen sind.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Spannungen mit Venezuela: USA stationieren F-35-Kampfflugzeuge in Puerto Rico
• 11:18 AM
3 min
Fünf US-Kampfjets des Typs F-35 sind inmitten der Spannungen mit Venezuela in Puerto Rico gelandet. Caracas verurteilte den Angriff auf ein Fischerboot durch einen US-Zerstörer, der sein Militär trainierte.<div class="small-12 column text-center article__
Read the article
Frankreichs neuer Premierminister Sébastien Lecornu begräbt die Streichung von zwei Feiertagen
• 10:59 AM
4 min
Der Premierminister versprach, dass die Regierung die Feiertage nicht antasten werde, und versicherte, mit einem Teil der Linken zusammenarbeiten zu wollen, um einen Ausweg aus der Haushaltsnotlage zu finden.<div class="small-12 column text-center article
Read the article
Nach Explosion in Madrid: Ein Toter in den Trümmern gefunden, Dutzende verletzt
• 10:11 AM
2 min
Bei einer Explosion in einer Bar in Vallecas (Madrid) sind ein 52-jähriger Mann ums Leben gekommen und 25 Personen verletzt worden, drei davon schwer. Die Explosion, bei der es sich um eine Gasexplosion handelte, beschädigte das Gebäude und zwang die Bewo
Read the article
Nachrichten des Tages | 14. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 14. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Westjordanland: Oscar-prämierter Regisseur Adra berichtet von Hausdurchsuchung durch israelische Soldaten
• 7:32 AM
6 min
Basel Adra ist Co-Regisseur des Films No Other Land, einer palästinensisch-israelischen Gemeinschaftsproduktion, die den Kampf der Bewohner gegen den Abriss des israelischen Militärs in Masafer Yatta im besetzten Westjordanland dokumentiert.<div class="sm
Read the article
London: Übergriffe auf Polizei bei Aufmarsch von Rechtsextremist Tommy
• 7:14 AM
6 min
Ein von dem rechtsextremen Aktivisten Tommy Robinson organisierter Großaufmarsch in London endete am Samstag in Gewalt, nachdem eine kleine Gruppe seiner Anhänger mit der Polizei zusammenstieß, die sie von einer Gegenkundgebung trennte.<div class="small-1
Read the article
Historischer Umfragewert: Rechtspopulistische Chega-Partei erstmals stärkste Kraft in Portugal
• 6:31 AM
5 min
Aktuelle Umfragen sehen zum ersten Mal in der Geschichte der Demokratie in Portugal eine Partei außerhalb des üblichen "Regierungsbogens" an erster Stelle der Wahlabsichten. Germano Almeida spricht exklusiv mit Euronews über die möglichen Szenarien.<div c
Read the article
Nach Freilassung in Belarus: Prominenter Oppositioneller Statkewitsch lehnt Exil ab und verschwindet
• 5:01 AM
8 min
52 Gefangene, die am vergangenen Donnerstag im Rahmen einer Vereinbarung mit Weißrussland freikamen, wurden nach Litauen gebracht. Unter ihnen auch der prominente Oppositionsführer Mikalaj Statkewitsch, der sich geweigert hatte, Belarus zu verlassen - und
Read the article
Nachrichten des Tages | 14. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 14. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Papst Leo XIV. wird 70: Glückwünsche aus der ganzen Welt
• 12:19 AM
5 min
Der Papst feierte seinen Geburtstag vom Petersplatz aus. Während des Angelus dankte er den Gläubigen für ihre liebevollen Glückwünsche. Leo XIV. erhielt Botschaften aus der ganzen Welt und auch von vielen Kindern, die ihm Frieden auf der ganzen Welt wünsc
Read the article