...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Vor Sondergipfel: Katars Regierungschef wirft Israel "Staatsterrorismus" vor

• Sep 15, 2025, 7:26 AM
4 min de lecture
1

Katars Regierungschef hat Israels Angriff auf sein Land als "Angriff auf das Prinzip der Mediation selbst" verurteilt. Bei einem Treffen arabischer und muslimischer Außenminister am Sonntag, das eine mögliche koordinierte Reaktion auf den israelischen Angriff auf Doha ausloten sollte, brandmarkte Scheich Mohammed bin Abdulrahman Al Thani: "Die rücksichtslose und verräterische israelische Aggression wurde begangen, während der Staat Katar mit Wissen der israelischen Seite selbst offizielle und öffentliche Verhandlungen mit dem Ziel eines Waffenstillstands in Gaza führte."

Katar sei aber weiterhin entschlossen, mit Ägypten und den Vereinigten Staaten zusammenzuarbeiten, um einen Waffenstillstand im Krieg zwischen Israel und der Hamas zu erreichen.

An diesem Montag halten die Staats- und Regierungschefs der Region eine Dringlichkeitssitzung zu dem israelischen Angriff ab. Der katarische Regierungschef, der auch Außenminister seines Landes ist, dankte für die internationale Solidarität: "Wir schätzen die Solidarität der arabischen und islamischen Bruderländer und der befreundeten Länder der internationalen Gemeinschaft, die diesen barbarischen israelischen Angriff verurteilt haben. Sie brachte ihre volle Unterstützung für uns und die legitimen rechtlichen Maßnahmen zum Ausdruck, die wir ergreifen werden, um die Souveränität unseres Landes zu wahren."

Bei dem israelischen Angriff auf Doha waren sechs Menschen - fünf Hamas-Mitglieder und ein Mitglied der örtlichen katarischen Sicherheitskräfte - getötet wurden. "Dieser Angriff kann nur als Staatsterrorismus bezeichnet werden, ein Ansatz, der von der derzeitigen extremistischen israelischen Regierung verfolgt wird, die das Völkerrecht missachtet", schmähte der Scheich und betonte, dass es an der Zeit sei, Konsequenzen aus Israels Angriffen im gesamten Nahen Osten zu ziehen. "Es ist an der Zeit, dass die internationale Gemeinschaft nicht länger mit zweierlei Maß misst und Israel für alle Verbrechen bestraft, die es begangen hat."

Normalisierung der Beziehungen zu Israel in Gefahr

Medienberichten vom Sonntag zufolge werden die Staats- und Regierungschefs der arabischen und islamischen Staaten davor warnen, dass Israels Angriff auf Katar und andere "feindselige Handlungen" eine Bedrohung für die regionalen Bemühungen um eine Normalisierung der Beziehungen und den Frieden darstellen.

Laut einem in den Medien zitierten Auszug aus dem Resolutionsentwurf sollen die Staats- und Regierungschefs erklären, dass "der brutale israelische Angriff auf Katar und die Fortsetzung der feindseligen Handlungen Israels, einschließlich Völkermord, ethnischer Säuberung, Aushungerung, Belagerung, Kolonisierung und Expansionspolitik, die Aussichten auf Frieden und Koexistenz in der Region bedrohen".

Diese Handlungen bedrohen "alles, was auf dem Weg zur Normalisierung der Beziehungen zu Israel erreicht wurde, einschließlich bestehender und künftiger Abkommen", heißt es in dem Entwurf.

Im Vorfeld des Gipfels am Sonntag kritisierte der Generalsekretär der Arabischen Liga, Ahmed Aboul Gheit, Israel gesondert und warnte, dass "Schweigen angesichts eines Verbrechens ... den Weg für weitere Verbrechen ebnet".

Von Israel, das an diesem Wochenende US-Außenminister Marco Rubio empfing, kam keine unmittelbare Antwort. Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu verteidigte jedoch am Samstagabend erneut den Angriff.

"Die Hamas-Terroristenchefs, die in Katar leben, kümmern sich nicht um die Menschen in Gaza", schrieb er auf X. "Sie haben alle Versuche eines Waffenstillstands blockiert, um den Krieg endlos in die Länge zu ziehen. Sie loszuwerden würde das Haupthindernis für die Freilassung all unserer Geiseln und die Beendigung des Krieges beseitigen."

Der Hamas-Vertreter Bassem Naim sagte in einer Erklärung, die Organisation hoffe, dass der Gipfel am Montag "eine einheitliche und entschiedene arabisch-islamische Haltung" zum Krieg hervorbringen werde.

Katar, ein energiereiches Land auf der arabischen Halbinsel, ist ein wichtiger regionaler Vermittler bei Streitigkeiten und beherbergt auf Ersuchen der USA seit Jahren die Führungsspitze der Hamas, wodurch Israel eine direkte Verbindung zu der militanten Gruppe hat, die seit langem den Gazastreifen beherrscht.

Im Zuge des Krieges zwischen Israel und der Hamas wurde Katar jedoch zunehmend von den Hardlinern in Netanjahus Regierung kritisiert.

Netanjahu selbst hat geschworen, alle diejenigen zu bestrafen, die den von der Hamas geführten Angriff auf Israel im Jahr 2023 organisiert haben. Nach dem Angriff auf Katar hat er noch einmal betont, dass Katar ein mögliches Ziel bleibt, wenn sich dort Hamas-Führer aufhalten.


Today

Medien: Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutz-Präsident werden
• 11:20 AM
1 min
Nach zehn Monaten ohne offizielle Führung soll der deutsche Verfassungsschutz einen neuen Chef bekommen.View on euronews
Read the article
Tommy Robinson Kundgebung in London zieht 110.000 an und endet in Zusammenstößen
• 10:30 AM
1 min
Ein Marsch, organisiert vom rechtsextremen Aktivisten Tommy Robinson, zog am Samstag mehr als 110.000 Menschen in London an. Doch eine kleine Gruppe geriet mit der Polizei aneinander.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:
Read the article
Pro-palästinensische Demonstranten stoppen das Finale der Vuelta a España in Madrid
• 10:02 AM
1 min
Pro-palästinensische Demonstranten störten am Sonntag die letzte Etappe der Vuelta a España. Sie zwangen die Radfahrer, etwa 50 Kilometer vor dem Ziel auf der Madrider Strecke anzuhalten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article
Nachrichten des Tages | 15. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 15. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
IS-Heimkehrerinnen: Prozess gegen drei Französinnen in Paris eröffnet
• 9:46 AM
5 min
Am Montag beginnt in Paris der Prozess gegen drei aus Syrien zurückgekehrte Frauen. Ihnen wird vorgeworfen, sich der Terrororganisation IS angeschlossen zu haben. Sie müssen sich bis zum 26. September vor einem Sonderschwurgericht verantworten.<div class=
Read the article
Nach Bolsonaro-Urteil: Lula versucht, weitere US-Zölle abzuwehren
• 8:48 AM
5 min
Nach dem Gerichtsurteil gegen Ex-Präsident Bolsonaro fürchtet Brasilien weitere US-Zölle. Präsident Lula da Silva zeigt sich verhandlungsbereit - die Demokrate stehe aber nicht zur Debatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Vor Sondergipfel: Katars Regierungschef wirft Israel "Staatsterrorismus" vor
• 7:26 AM
4 min
Vor dem heutigen arabisch-islamischen Sondergipfel hat Katars Regierungschef bekräftigt, es sei an der Zeit, Konsequenzen aus den israelischen Angriffen im gesamten Nahen Osten zu ziehen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article
Binnen Stunden 275 Migranten gerettet – Kommunen auf Kreta melden Engpässe
• 5:24 AM
3 min
Die Behörden suchen nach einer Möglichkeit, die Geflüchteten direkt in geschlossene Strukturen im Hinterland zu bringen<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/15/migranten-gerettet-kommunen-auf-kre
Read the article
Rückkehrer, Erdbeben, keine Hilfsgelder: IOM warnt vor dreifacher Krise in Afghanistan
• 5:01 AM
8 min
Aufgrund drastischer Kürzungen von Hilfsgeldern können Organisationen in Afghanistan nicht mehr alle Rückkehrer unterstützen. Dabei ist gerade nach der Erdbebenserie humanitäre Hilfe dringender denn je.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Nachrichten des Tages | 15. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 15. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/1
Read the article
Katastrophenschutz: Werden 10 Milliarden Euro im Bürokratie-Chaos versenkt?
• 4:00 AM
13 min
Innenminister Dobrindt (CDU) hat letzte Woche öffentlichkeitswirksam eine große Summe für den deutschen Bevölkerungsschutz angekündigt. Experten deuten auf bestehende Schwächen im System hin. Sie sagen: Geld ist nicht alles.<div class="small-12 column tex
Read the article