Medien: Sinan Selen soll neuer Verfassungsschutz-Präsident werden

Sinan Selen soll künftig Chef des Verfassungsschutzes (BfV) werden. Nach Informationen des "Handelsblatt" und "Table Briefings" hat sich die schwarz-rote Koalition auf den 53-jährigen Anti-Terror-Experten als Nachfolger für Thomas Haldenwang geeinigt. Selen ist seit Januar 2019 Vize-Präsident der Behörde.
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will demnach noch heute über diesen Schritt. Die formale Entscheidung könnte anschließend am Mittwoch im Bundeskabinett fallen.
Der aus einer türkischen Einwandererfamilie stammende Beamte wäre damit die erste Person mit Migrationshintergrund, die in Deutschland die Leitung einer sicherheitsrelevanten Behörde übernimmt. Selen wurde 1972 in Istanbul geboren und kam im Alter von vier Jahren mit seiner Familie nach Köln.
Nach seinem Abschluss an der juristischen Fakultät der Universität Köln begann Selen im Jahr 2000 seine Karriere beim Bundeskriminalamt (BKA).
2006 übernahm er im Bundesinnenministerium die Leitung des Referats für Internationale Terrorismusbekämpfung. Dort verantwortete er unter anderem Maßnahmen gegen radikal-salafistische Gruppierungen wie Al-Qaida und den sogenannten Islamischen Staat.
Today