...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Von "positiv" bis "hasenfüßig": Streit in Berlin über Reaktionen zu Trumps UN-Rede

• Sep 24, 2025, 6:43 AM
5 min de lecture
1

"Ich gehe insgesamt mit einem positiven Gefühl aus dieser Rede raus." Das ist die Einschätzung von Deutschlands Außenminister Johann Wadephul zu dem Auftritt von US-Präsident Donald Trump bei der UNO in New York. In einer Video-Schalte mit der ARD gestand Wadephul ein, dass es "natürlich Differenzen" gebe, aber das sei "auch nicht neu".

Weiter sagte der CDU-Minister zu den Ausführungen des US-Präsidenten, die auch für viel Kritik sorgten: "Er war ausführlich. Trump nimmt offensichtlich die Vollversammlung doch sehr ernst und hält sie für wichtig."

"Er will mit und bei den Vereinten Nationen etwas erreichen und das ist doch gut", so Wadephul, der den Bundeskanzler vertritt, da Friedrich Merz wegen der Haushaltsdebatte in Berlin anders als Emmanuel Macron nicht nach New York gereist ist.

Trumps Lob für Merz-Regierung

Über Trumps Lob freute sich Johann Wadephul - dabei erwähnte der US-Präsident Deutschland, um seine Leugnung des Klimawandels zu untermauern. Unter Bundeskanzler Friedrich Merz habe die deutsche Regierung den "kranken Weg" bei der Einwanderungs- und Energiepolitik verlassen. "Sie setzten auf Grün, und sie gingen in den Bankrott (...) Und die neue Führung (...) kam, und sie kehrten zurück zu fossilen Brennstoffen und Kernenergie, was gut ist."

Wadephul sagte dazu: "Friedrich Merz hat in zahlreichen Formaten und Gesprächen mit Donald Trump ein persönliches Verhältnis entwickelt, das er ja nutzbar macht für Europa, für Deutschland, aber auch für die Ukraine."

"Er redet Trump nicht nach dem Mund, sondern sagt klar seine, unsere europäische Auffassung an der Seite der Ukraine. Und das hat den amerikanischen Präsidenten beeindruckt", so Wadephul.

In seiner eigenen UN-Rede einige Stunden nach Donald Trump musste Wadephul auch verteidigen, dass Berlin anders als viele EU-Partner wie Frankreich, Spanien und Portugal, Palästina nicht als Staat anerkennen will. Er sagte: "Deutschland unterstützt eine Zwei-Staaten-Lösung. Sie ist die einzige realistische Option, um Israelis und Palästinensern ein Leben in Frieden und Sicherheit nebeneinander zu ermöglichen. Die Anerkennung eines palästinensischen Staates betrachten wir als einen weiteren Schritt am Ende dieses Prozesses. Dieser Prozess muss jedoch jetzt beginnen."

Linke spricht von "Hasenfüßigkeit der deutschen Regierung"

Kritik an Wadephuls Reaktion auf Trump kommt aus der Opposition in Berlin. Ines Schwerdtner, Vorsitzende der Linken, hält es im Gespräch mit Euronews "für grundverkehrt, dass Wadephul aus der Rede Trumps ein positives Fazit zieht. Das zeigt, dass er den Ernst der Lage nicht erkennt. Trump hielt in New York eine Kriegserklärung an alle, die versuchen, die Welt gemeinsam zu denken. Man hat das Gefühl, Trump wolle die Welt brennen sehen. Während er sein eigenes Land autoritär mit der Nationalgarde unterdrückt, verspottet er internationale Institutionen wie die UN. Das laute Schweigen dazu zeigt die Hasenfüßigkeit der deutschen Regierung."

"Deutsche Fahne in New York kompetent hochgehalten"

Jürgen Hardt, der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU, verteidigt gegenüber Euronews die Reaktion von Außenminister Johann Wadephul. Er sei froh, "dass unser Bundesaußenminister und unsere Diplomaten die deutsche Fahne in New York so kompetent hochhalten." An Trumps Rede seien für Deutschland nicht die Details entscheidend, sondern die enthaltenen Aussagen.

"Trump will weiter in den Vereinten Nationen engagiert bleiben, die bilaterale Sicht auf den Bundeskanzler ist weiterhin sehr positiv und seine Geduld mit Russland nähert sich ihrem Ende. Das alles sind strategische Erfolge deutscher Außenpolitik", meint Hardt.

Verständnis für Trump aus Österreich

Auch die österreichische Außenministerin Beate Meinl-Reisinger zeigte in ihrer Reaktion auf Trumps Rede Verständnis für die Position des US-Präsidenten: "„America First“ ist nicht „America Alone“. Es stimmt, dass die UNO ihrem Potenzial derzeit nicht gerecht wird. Zu viele Staaten treten die Prinzipien der Vereinten Nationen mit Füßen."

Doch die Wiener Top-Diplomatin schrieb auf X auch: "Schade, dass der Großteil der langen Rede von Donald Trump innenpolitischen Themen der USA gewidmet war."

Die UNGA (United Nations General Assembly) in New York geht an diesem Mittwoch weiter. Die Trump-Rede war der Höhepunkt am ersten Tag des internationalen Treffens, das Annalena Baerbock in ihrer neuen Rolle als Präsidentin der UN-Generalversammlung leitet.


Today

Nawrocki vor UN: Spüren russischen Imperialismus auf polnischem Boden
• 11:39 AM
6 min
Auf der 80. UN-Generalversammlung sprach Karol Nawrocki über die von Russland ausgehende Bedrohung und unterstützte die Maßnahmen des Internationalen Strafgerichtshofs. Gleichzeitig kritisierte er die Politik der Europäischen Union.<div class="small-12 co
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
1,9 Millionen Menschen in Sicherheit gebracht: Supertaifun Ragasa nähert sich China
• 9:51 AM
2 min
Supertaifun Ragasa hat das chinesische Festland erreicht mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 200 km/h. In Hongkong und Macau gab es bereits schwere Überschwemmungen. Schulen wurden geschlossen, Flüge gestrichen.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Straßeneinbruch in Bangkok: Bauarbeiten verursachen Krater
• 9:18 AM
1 min
Ein Straßenabschnitt in Bangkok brach am Mittwoch ein und verursachte ein großes Loch. Dies führte zu Verkehrsbehinderungen, beschädigte die Infrastruktur und zwang die Anwohner zur Evakuierung, teilten die Behörden mit.<div class="small-12 column text-ce
Read the article
Bauern und indigene Gruppen in Ecuador stoßen mit Polizei wegen Diesel-Subventionen zusammen
• 9:00 AM
1 min
Bauern, indigene Gruppen und Transportgewerkschaften gerieten am Dienstag vor Tabacundo mit der Polizei aneinander, als landesweite Proteste in Ecuador in ihren zweiten Tag gingen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Wie funktioniert Russlands hybrider Krieg in Moldau? Bot-Netzwerke, Propaganda und Stimmenkauf
• 8:40 AM
12 min
Kurz vor den Parlamentswahlen am Sonntag hat Russland seine Kampagne im Nachbarland der Ukraine intensiviert. Welche Mittel setzt Moskau diesmal in der Republik Moldau ein?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Italiens Film-Ikone Claudia Cardinale ist tot
• 8:08 AM
9 min
Die weltberühmte italienische Schauspielerin Claudia Cardinale wurde 87 Jahre alt. Seit den 1960er Jahren war sie eine Ikone des europäischen Kinos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/nachrichten/2025/
Read the article
Von "positiv" bis "hasenfüßig": Streit in Berlin über Reaktionen zu Trumps UN-Rede
• 6:43 AM
5 min
Der deutsche Außenminister hat sich über das Lob für Deutschland in Trumps Rede bei der UNO gefreut. Johann Wadephul betonte das gute Verhältnis, das Bundeskanzler Friedrich Merz zum US-Präsidenten aufgebaut habe. Die Opposition übt deutliche Kritik.<div
Read the article
Israel zerstört Gesundheitszentrum in Gaza-Stadt, sagt palästinensische Hilfsorganisation
• 5:27 AM
7 min
Israel beschuldigt die Hamas, medizinische Einrichtungen für militärische Zwecke zu nutzen. Dadurch könnten die Einrichtungen ihren Schutzstatus nach internationalem Recht verlieren. Doch Beweise dafür hat das israelische Militär kaum vorgelegt.<div class
Read the article
Mehr Geflüchtete vor Kreta - Zahl der Rettungseinsätze steigt erneut
• 5:00 AM
2 min
Die Zahl der Ankünfte von Geflüchteten über das Mittelmeer steigt. Allein in den letzten 24 Stunden gab es mehrere Rettungsaktionen vor der Insel Gavdos.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/24/m
Read the article
Nachrichten des Tages | 24. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 24. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Trump bei UN-Rede: Migration zerstöre Europas "Erbe" - Lob für deutsche Regierung
• 4:45 AM
9 min
In seiner UN-Rede behauptete US-Präsident Donald Trump, dass die Einwanderungs- und Klimapolitik Europas Erbe zerstöre und eine "ungemilderte Katastrophe" verursache. Für Deutschland hat er hingegen lobende Worte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Michel Friedman: "Niemand darf mir vorschreiben, ob ich erwünscht bin oder nicht"
• 4:15 AM
6 min
Nach der umstrittenen Ausladung von einer Veranstaltung in Ost-Deutschland geht der Publizist Michel Friedman nun in die Offensive. Im Gespräch mit Euronews kritisiert er die Entscheidung als "gefährliches Signal" und die Debatte um sein Honorar und sein
Read the article
Sicherheits-Alarm: Schon 144 Drohnen über Deutschlands Flughäfen
• 4:00 AM
5 min
Vor allem über Flughäfen werden sie in diesem Jahr immer häufiger gesichtet. Auch Militäranlagen und Transportwege spionieren die Flugobjekte systematisch aus. Nun soll die Abwehr beschleunigt werden.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
"Wann immer du willst" Stefan Raab bietet Jimmy Kimmel seine Show an
• 12:59 AM
9 min
“Jimmy Kimmel Live!” Ist zurück im US-Fernsehen. Kurz vor seinem großen Comeback hatte der US-Talkshow Host jedoch noch ein Angebot aus Deutschland bekommen, das ihm unter Umständen eine Zukunft umgeben von Trash-TV beim Sender RTL ermöglicht hätte.<div c
Read the article