...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"Schwarze Welle": CDU kann sich bei Kommunalwahlen in NRW durchsetzen

• Sep 28, 2025, 5:03 PM
3 min de lecture
1

An diesem Sonntag hat die zweite Runde der Kommunalwahlen in knapp 150 Kreisen und Städten stattgefunden. Der WDR spricht am Wahlabend von einer "schwarzen Welle", denn keiner der AfD-Spitzenkandidaten konnte sich in einer der Städte durchsetzen.

Unter besonderer Beobachtung standen Düsseldorf, Köln, Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. In den drei letztgenannten Städten kämpften AfD-Kandidaten zum ersten Mal in der Geschichte von NRW um Bürgermeisterposten.

Gleichzeitig hat rechtspopulistische AfD in Nordrhein-Westfalen insgesamt besonders in den kleineren Orten ihre Ergebnisse in etwa verdreifacht.

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist laut der Rheinischen Post der große Gewinner der Kommunalwahl in NRW.

SPD-Hochburg Dortmund geht an die CDU

Und es gab einige überraschende Ergebnisse. So wird in Dortmund ein CDU-Politiker, nämlich Alexander Omar Kalouti, Oberbürgermeister. Er gewann 52,9 Prozent der Stimmen, SPD-Amtsinhaber Thomas Westphal kam nur auf 47,1 Prozent. Zum ersten Mal seit 1946 wird die Stadt Dortmund nicht von der SPD regiert.

In Paderborn hat Stefan-Oliver Strate von der CDU die Bürgermeisterwahl gegen Frank Wolters von den Grünen für sich entschieden.

In Hagen wird CDU-Politiker Denis Rehbein Bürgermeister, er bekam mehr als 70 Prozent der Stimmen. Michael Eiche von der AfD erzielte rund 28 Prozent.

In Köln feiert die SPD

In der Millionenstadt Köln hat Torsten Burmeister (SPD) gegen die Landtags-Vize-Präsidentin der Grünen, Berivan Aymaz, gewonnen. Die bisherige parteilose Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker war nicht wieder angetreten.

In Duisburg bleibt der seit 2012 amtierende SDP-Oberbürgermeister Sören Link der Chef im Rathaus. Er gewann haushoch gegen Carsten Groß von der AfD.

In Gelsenkirchen hat sich SPD-Kandidatin Andrea Henze mit mehr als 66 Prozent gegen den AfD-Kandidaten Norbert Emmerich mit 33,1 durchgesetzt.

In Mülheim an der Ruhr konnte sich die SPD-Kandidatin Khalaf gegen den CDU-Bewerber ganz knapp durchsetzen.

In Düsseldorf wird der amtierende Bürgermeister Stephan Keller (CDU) höchstwahrscheinlich im Amt bleiben. Er liegt deutlich vor Grünen-Kandidatin Carla Gerlach - hier also wahrscheinlich doch kein Machtwechsel.

In Mülheim an der Ruhr konnte sich die SPD-Kandidatin Khalaf gegen den CDU-Bewerber ganz knapp durchsetzen.

Die Kommunalwahlen in NRW gelten auch als Stimmungstest für die Regierung von Friedrich Merz. Im kommenden Jahr finden mehrere Landtagswahlen statt: Baden-Wüttemberg und Rheinland-Pfalz wählen im März 2026, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Berlin in einem Jahr.


Today

Mehr als 66.000 Tote in Gaza: "Völliges Versagen der Menschlichkeit"
• 5:18 PM
4 min
Vor dem Treffen von Ministerpräsident Benjamin Netanjahu mit US-Präsident Trump hat Israels Armee an diesem Sonntag in Gaza-Stadt ein weiteres Hochhaus bombardiert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
"Schwarze Welle": CDU kann sich bei Kommunalwahlen in NRW durchsetzen
• 5:03 PM
3 min
Unter besonderer Beobachtung standen Düsseldorf, Köln, Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. In den drei letztgenannten Städten kämpften AfD-Kandidaten zum ersten Mal in der Geschichte von NRW um Bürgermeisterposten.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Milliardenloch - Sparpläne der Merz-Regierung? Pflegegrad 1 streichen
• 3:57 PM
5 min
Um das Defizit der sozialen Pflegeversicherung zu bekämpfen, wird in Berlin laut Medienberichten darüber diskutiert, Pflegegrad 1 abzuschaffen. Doch es gibt viel Kritik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
"Überraschend" heißes Oktoberfest 2025: eine Tote und 910 Patienten in München
• 1:42 PM
1 min
Das Oktoberfest 2025 in München stellt sich als eine Herausforderung dar: Wie der Sanitätsdienst Euronews mitteilte, mussten die meisten der Patienten wegen Kreislaufstörungen medizinisch versorgt werden.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article
Pro-EU oder Pro-Russland: Niedrigere Wahlbeteiligung als 2021 in Moldau
• 10:56 AM
10 min
Überschattet werden die Parlamentswahlen in der Republik Moldau von Vorwürfen, Russland habe sich massiv in den Urnengang eingemischt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/28/russland-parlamentsw
Read the article
Angst und Schrecken in Ukraine: Russlands 12-Stunden-Offensive mit 500 Drohnen
• 10:23 AM
8 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj macht Russland für die neue Angriffswelle verantwortlich, bei der in Kyjiw mindestens vier Menschen, darunter ein Kind, getötet wurden, und beschuldigte es, gezielt zivile Einrichtungen anzugreifen, um Angst u
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Wird das rote Ruhrgebiet blau? Zahlen lügen nicht: Darum könnte die AfD bei der Stichwahl gewinnen
• 9:15 AM
5 min
Bei den Stichwahlen am Sonntag erlebt die AfD einen Aufschwung im Ruhrgebiet. Warum? Euronews hat die Zahlen und Fakten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/28/nordrhein-westfalen-stichwahl-koel
Read the article
Nachrichten des Tages | 28. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 28. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/2
Read the article
Massenpanik oder Panikmache? Streit nach Sperrung von Oktoberfest 2025
• 12:52 AM
7 min
Die Polizei München versucht, die Besucherinnen und Besucher zu beruhigen, doch in den sozialen Medien gibt es verstörende Berichte von Gästen auf dem Oktoberfest, die Angst hatten "totgetrampelt" zu werden.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article