...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"Schwarze Welle": CDU kann sich bei Kommunalwahlen in NRW durchsetzen

• Sep 28, 2025, 5:03 PM
4 min de lecture
1

An diesem Sonntag hat die zweite Runde der Kommunalwahlen in knapp 150 Kreisen und Städten stattgefunden. Der WDR spricht am Wahlabend von einer "schwarzen Welle", denn keiner der AfD-Spitzenkandidaten konnte sich in einer der Städte durchsetzen.

Unter besonderer Beobachtung standen Düsseldorf, Köln, Duisburg, Gelsenkirchen und Hagen. In den drei letztgenannten Städten kämpften AfD-Kandidaten zum ersten Mal in der Geschichte von NRW um Bürgermeisterposten.

Gleichzeitig hat rechtspopulistische AfD in Nordrhein-Westfalen insgesamt besonders in den kleineren Orten ihre Ergebnisse in etwa verdreifacht.

CDU-Ministerpräsident Hendrik Wüst ist laut der Rheinischen Post der große Gewinner der Kommunalwahl in NRW.

SPD-Hochburg Dortmund geht an die CDU

Und es gab einige überraschende Ergebnisse. So wird in Dortmund ein CDU-Politiker, nämlich Alexander Omar Kalouti, Oberbürgermeister. Er gewann 52,9 Prozent der Stimmen, SPD-Amtsinhaber Thomas Westphal kam nur auf 47,1 Prozent. Zum ersten Mal seit 1946 wird die Stadt Dortmund nicht von der SPD regiert.

Wie Düsseldorf geht auch Bonn geht an einen Christdemokraten, nämlich an Guido Déus.

In Paderborn hat Stefan-Oliver Strate von der CDU die Bürgermeisterwahl gegen Frank Wolters von den Grünen für sich entschieden.

In Hagen wird CDU-Politiker Denis Rehbein Bürgermeister, er bekam mehr als 70 Prozent der Stimmen. Michael Eiche von der AfD erzielte rund 28 Prozent.

In Köln feiert die SPD

In der Millionenstadt Köln hat Torsten Burmeister (SPD) gegen die Landtags-Vize-Präsidentin der Grünen, Berivan Aymaz, gewonnen. Die bisherige parteilose Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker war nicht wieder angetreten.

In Duisburg bleibt der seit 2012 amtierende SDP-Oberbürgermeister Sören Link der Chef im Rathaus. Er gewann haushoch gegen Carsten Groß von der AfD.

In Gelsenkirchen hat sich SPD-Kandidatin Andrea Henze mit mehr als 66 Prozent gegen den AfD-Kandidaten Norbert Emmerich mit 33,1 durchgesetzt.

In Mülheim an der Ruhr konnte sich die SPD-Kandidatin Khalaf gegen den CDU-Bewerber ganz knapp durchsetzen.

In Düsseldorf wird der amtierende Bürgermeister Stephan Keller (CDU) höchstwahrscheinlich im Amt bleiben. Er liegt deutlich vor Grünen-Kandidatin Carla Gerlach - hier also wahrscheinlich doch kein Machtwechsel.

In Mülheim an der Ruhr konnte sich die SPD-Kandidatin Nadia Khalaf gegen den CDU-Amtsinhaber ganz knapp durchsetzen.

Die Stadt Münster geht erstmals an die Grünen: Tilman Fuchs hat sich mit 57,91 Prozent gegen den CDU-Kandidaten Georg Lunemann durchgesetzt.

Die Kommunalwahlen in NRW gelten auch als Stimmungstest für die Regierung von Friedrich Merz. Im kommenden Jahr finden mehrere Landtagswahlen statt: Baden-Wüttemberg und Rheinland-Pfalz wählen im März 2026, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Berlin in einem Jahr.


Today

Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu
• 7:37 AM
9 min
IIsrael hat ein Dutzend der mehr als 40 Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Auch Greta Thunberg wurde erneut festgenommen. Dies löste am Mittwoch weit verbreitete Kritik aus. In der Nacht kam es in mehreren Großstädten zu Protesten.<div class="sma
Read the article
10-jähriges Kind lebte seit Monaten in verlassenem Haus ohne Wasser und Strom
• 5:45 AM
4 min
Das Kind war seit Juli verschwunden und ging nicht mehr in die Schule. Offenbar hatte der Vater das Sorgerecht und versuchte offenbar, den Jungen zu verstecken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein
• 5:31 AM
7 min
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"Sicherheit am Himmel": Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen?
• 5:10 AM
13 min
Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste
• 4:16 AM
6 min
Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine an Bord eines Tankers Untersuchungen eingeleitet, weil das Schiff offenbar zu Russlands Schattenflotte gehört. Es könnte auch Verbindungen zu den Drohnenangriffen in Dänemark geben.<div class="small-12 column
Read the article
Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?
• 4:01 AM
10 min
Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmun
Read the article