...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Vor EU-Gipfel in Kopenhagen: Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge

• Sep 29, 2025, 2:36 PM
4 min de lecture
1

Dänemark hat ein Verbot aller zivilen Drohnenflüge verhängt, nachdem am Wochenende erneut Drohnen über mehreren militärischen Einrichtungen gesichtet wurden.

Während sich Dänemark auf den bevorstehenden EU-Gipfel in Kopenhagen vorbereitet, werden von Montag bis Freitag nun "alle zivilen Drohnenflüge im dänischen Luftraum verboten", um "das Risiko zu beseitigen, dass feindliche Drohnen mit legalen Drohnen verwechselt werden können und umgekehrt", erklärte das dänische Verkehrsministerium am Sonntag.

"Wir können nicht akzeptieren, dass ausländische Drohnen Unsicherheit und Unruhe in der Gesellschaft verursachen, wie wir es in letzter Zeit erlebt haben. Gleichzeitig wird Dänemark in der kommenden Woche Gastgeber für die Staats- und Regierungschefs der EU sein, wo wir uns besonders auf die Sicherheit konzentrieren werden", so der dänische Verkehrsminister Thomas Danielsen in einer Erklärung.

"Ein Verstoß gegen das Verbot kann eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren nach sich ziehen", heißt es weiter.

Das Verbot gilt nicht für militärische Drohnenflüge, Drohnen, die von der staatlichen Luftfahrt eingesetzt werden, einschließlich Polizei- und Notfalldrohneneinsätze, sowie kommunale und regionale Notfall- und Gesundheitsdrohneneinsätze.

Das dänische Verteidigungsministerium teilte mit, es habe am Sonntag erneut Drohnen an mehreren Standorten seiner Streitkräfte beobachtet, einen Tag nachdem es nach getrennten Sichtungen am Samstag "mehrere Kapazitäten im Einsatz" hatte.

Im Anschluss an ein NATO-Treffen in Riga, Lettland, am Samstag kündigte Oberst Martin O'Donnell, Sprecher des Obersten Hauptquartiers der Alliierten Mächte Europa, an, dass "wir im Rahmen von Baltic Sentry mit neuen Mehrbereichsmitteln im Ostseeraum, zu dem auch Dänemark gehört, eine noch stärkere Wachsamkeit durchführen werden".

Er sagte auch, dass die NATO-Führung nach den Drohnensichtungen in ständigem Kontakt mit dänischen Beamten stehe.

Deutsche Fregatte trifft in Kopenhagen ein

Am Sonntagnachmittag gab das dänische Verteidigungsministerium außerdem bekannt, dass die deutsche Flugabwehrfregatte FSG Hamburg in Kopenhagen eingetroffen sei.

"Das Schiff wird dazu beitragen, die dänische Luftraumüberwachung im Zusammenhang mit dem bevorstehenden EU-Gipfel in Kopenhagen zu verstärken", hieß es in einem offiziellen Statement des Ministeriums. Die deutsche Fregatte ist Teil der NATO-Aktivität "Baltic Sentry", die die Präsenz der NATO an der Ostflanke des Bündnisses stärken soll.

Unabhängig davon erklärte Deutschland, dass seine Streitkräfte auf Ersuchen Dänemarks militärische Unterstützung für den bevorstehenden EU-Gipfel in Form von "Counter-small Unmanned Aircraft Systems"-Fähigkeiten, auch bekannt als C-sUAS, bereitstellen werden. Es handelt sich dabei um Erkennungssysteme, die Radar-, optische und akustische Technologien nutzen.

Schweden hatte bereits zuvor angekündigt, Dänemark eine militärische Drohnenabwehrkapazität zur Verfügung zu stellen, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Nach mehreren Berichten über Drohnensichtungen in der vergangenen Woche, die zu einer vorübergehenden Schließung dänischer Flughäfen führten, sind die Spannungen in Dänemark groß.

Der dänische Justizminister Peter Hummelgaard sagte am 25. September, dass das Ziel der Überflüge darin bestehe, Angst und Spaltung zu säen. Er fügte hinzu, dass das Land nach weiteren Möglichkeiten suchen werde, Drohnen zu neutralisieren, einschließlich eines Gesetzesvorschlags, der es den Eigentümern von Infrastrukturen erlaubt, sie abzuschießen.

Während derzeit nicht klar ist, wer hinter den Drohnenaktivitäten steckt, sagten der dänische Premierminister und der NATO-Generalsekretär letzte Woche, dass eine russische Beteiligung nicht ausgeschlossen werden könne.


Today

Hamas-Terror in Berlin? Drei mutmaßliche Mitglieder festgenommen
• 4:40 PM
1 min
Offenbar waren Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen geplant. Die Anschläge sollen seit Sommer vorbereitet worden sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/hamas-terror-in-berl
Read the article
Athen durch Generalstreik gegen neue Arbeitsgesetze gelähmt
• 4:24 PM
1 min
Ein Generalstreik legte Athen lahm, als Tausende gegen die neuen Arbeitsgesetze protestierten. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen, Gerichte und Krankenhäuser wurden weitgehend lahmgelegt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
120 Seemeilen vor Gaza: Flotilla-Aktivisten berichten von Einschüchterungen
• 9:56 AM
11 min
Die Aktivisten an Bord der Global Sumud Flotilla sagen, dass ein nicht identifiziertes Schiff, das sie für ein israelisches hielten, in den frühen Morgenstunden des Mittwochs ihre Flotte von Booten einschüchterte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Starkes Erdbeben erschüttert Zentralphilippinen und löst lokale Tsunami-Warnung aus
• 9:11 AM
1 min
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,9 erschütterte am späten Dienstag die Zentralphilippinen. Gebäude wackelten, Bewohner rannten auf die Straßen und eine Steinkirche wurde beschädigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
• 9:00 AM
1 min
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Nach Ausnahmezustand: Münchner Oktoberfest öffnet wieder
• 5:45 AM
6 min
Ein Mann hatte am frühen Morgen das Haus seiner Eltern in Brand gesetzt, es gab Tote und Verletzte. Ein Schreiben hatte nahegelegt, dass das Oktoberfest Ziel eines Anschlags werden könnte. Jetzt öffnet die Wiesn wieder.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
"Genialer Plan": Finnlands Präsident für Ukraine-Kredit aus russischen Milliarden
• 4:34 AM
6 min
Finnlands Präsident hat einen EU-Vorschlag begrüßt, der vorsieht, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, wenn Russland nicht bereit ist, der Ukraine Kriegsreparationen zu zahlen. Belgien nennt den Plan jedoch "problematisch".<div class="
Read the article
Deutschland investiert Milliarden in KI - aber wer macht damit Gewinne?
• 4:31 AM
7 min
Kaum eine andere Technologie erhält derzeit so viel Finanzierung wie Künstliche Intelligenz. Sowohl der Bund als auch Unternehmen investieren massiv. Doch Digitalisierungsforscher Rehak warnt: Aktuell sei KI kein rentables Geschäftsmodell.<div class="smal
Read the article
Tausende protestieren in Madagaskars Hauptstadt und fordern Rücktritt von Präsident Rajoelina
• 12:52 AM
1 min
Tausende junge Demonstranten zogen am Dienstag durch Madagaskars Hauptstadt Antananarivo und forderten den Rücktritt von Präsident Andry Rajoelina. Dies geschah nach tödlichen Protesten wegen Strom- und Wassermangel.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Exklusiv: Rumäniens Präsident Dan sieht Moldawien in der EU
• 12:20 AM
8 min
Im Exklusiv-Interview mit Euronews hat der rumänische Präsident Nicușor Dan den pro-europäischen Wahlausgang im Nachbarland Moldawien gelobt und sich zuversichtlich zu dessen EU-Beitritt geäußert. Ungarns Vetorecht focht er an.<div class="small-12 column
Read the article