...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Vor EU-Gipfel in Kopenhagen: Dänemark verbietet alle zivilen Drohnenflüge

• Sep 29, 2025, 2:36 PM
4 min de lecture
1

Dänemark hat ein Verbot aller zivilen Drohnenflüge verhängt, nachdem am Wochenende erneut Drohnen über mehreren militärischen Einrichtungen gesichtet wurden.

Während sich Dänemark auf den bevorstehenden EU-Gipfel in Kopenhagen vorbereitet, werden von Montag bis Freitag nun "alle zivilen Drohnenflüge im dänischen Luftraum verboten", um "das Risiko zu beseitigen, dass feindliche Drohnen mit legalen Drohnen verwechselt werden können und umgekehrt", erklärte das dänische Verkehrsministerium am Sonntag.

"Wir können nicht akzeptieren, dass ausländische Drohnen Unsicherheit und Unruhe in der Gesellschaft verursachen, wie wir es in letzter Zeit erlebt haben. Gleichzeitig wird Dänemark in der kommenden Woche Gastgeber für die Staats- und Regierungschefs der EU sein, wo wir uns besonders auf die Sicherheit konzentrieren werden", so der dänische Verkehrsminister Thomas Danielsen in einer Erklärung.

"Ein Verstoß gegen das Verbot kann eine Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe von bis zu zwei Jahren nach sich ziehen", heißt es weiter.

Das Verbot gilt nicht für militärische Drohnenflüge, Drohnen, die von der staatlichen Luftfahrt eingesetzt werden, einschließlich Polizei- und Notfalldrohneneinsätze, sowie kommunale und regionale Notfall- und Gesundheitsdrohneneinsätze.

Das dänische Verteidigungsministerium teilte mit, es habe am Sonntag erneut Drohnen an mehreren Standorten seiner Streitkräfte beobachtet, einen Tag nachdem es nach getrennten Sichtungen am Samstag "mehrere Kapazitäten im Einsatz" hatte.

Im Anschluss an ein NATO-Treffen in Riga, Lettland, am Samstag kündigte Oberst Martin O'Donnell, Sprecher des Obersten Hauptquartiers der Alliierten Mächte Europa, an, dass "wir im Rahmen von Baltic Sentry mit neuen Mehrbereichsmitteln im Ostseeraum, zu dem auch Dänemark gehört, eine noch stärkere Wachsamkeit durchführen werden".

Er sagte auch, dass die NATO-Führung nach den Drohnensichtungen in ständigem Kontakt mit dänischen Beamten stehe.

Deutsche Fregatte trifft in Kopenhagen ein

Am Sonntagnachmittag gab das dänische Verteidigungsministerium außerdem bekannt, dass die deutsche Flugabwehrfregatte FSG Hamburg in Kopenhagen eingetroffen sei.

"Das Schiff wird dazu beitragen, die dänische Luftraumüberwachung im Zusammenhang mit dem bevorstehenden EU-Gipfel in Kopenhagen zu verstärken", hieß es in einem offiziellen Statement des Ministeriums. Die deutsche Fregatte ist Teil der NATO-Aktivität "Baltic Sentry", die die Präsenz der NATO an der Ostflanke des Bündnisses stärken soll.

Unabhängig davon erklärte Deutschland, dass seine Streitkräfte auf Ersuchen Dänemarks militärische Unterstützung für den bevorstehenden EU-Gipfel in Form von "Counter-small Unmanned Aircraft Systems"-Fähigkeiten, auch bekannt als C-sUAS, bereitstellen werden. Es handelt sich dabei um Erkennungssysteme, die Radar-, optische und akustische Technologien nutzen.

Schweden hatte bereits zuvor angekündigt, Dänemark eine militärische Drohnenabwehrkapazität zur Verfügung zu stellen, ohne weitere Einzelheiten zu nennen.

Nach mehreren Berichten über Drohnensichtungen in der vergangenen Woche, die zu einer vorübergehenden Schließung dänischer Flughäfen führten, sind die Spannungen in Dänemark groß.

Der dänische Justizminister Peter Hummelgaard sagte am 25. September, dass das Ziel der Überflüge darin bestehe, Angst und Spaltung zu säen. Er fügte hinzu, dass das Land nach weiteren Möglichkeiten suchen werde, Drohnen zu neutralisieren, einschließlich eines Gesetzesvorschlags, der es den Eigentümern von Infrastrukturen erlaubt, sie abzuschießen.

Während derzeit nicht klar ist, wer hinter den Drohnenaktivitäten steckt, sagten der dänische Premierminister und der NATO-Generalsekretär letzte Woche, dass eine russische Beteiligung nicht ausgeschlossen werden könne.


Today

Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu
• 7:37 AM
9 min
IIsrael hat ein Dutzend der mehr als 40 Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Auch Greta Thunberg wurde erneut festgenommen. Dies löste am Mittwoch weit verbreitete Kritik aus. In der Nacht kam es in mehreren Großstädten zu Protesten.<div class="sma
Read the article
10-jähriges Kind lebte seit Monaten in verlassenem Haus ohne Wasser und Strom
• 5:45 AM
4 min
Das Kind war seit Juli verschwunden und ging nicht mehr in die Schule. Offenbar hatte der Vater das Sorgerecht und versuchte offenbar, den Jungen zu verstecken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein
• 5:31 AM
7 min
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"Sicherheit am Himmel": Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen?
• 5:10 AM
13 min
Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste
• 4:16 AM
6 min
Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine an Bord eines Tankers Untersuchungen eingeleitet, weil das Schiff offenbar zu Russlands Schattenflotte gehört. Es könnte auch Verbindungen zu den Drohnenangriffen in Dänemark geben.<div class="small-12 column
Read the article
Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?
• 4:01 AM
10 min
Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmun
Read the article