...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Shutdown in den USA beginnt: was passiert, wenn die US-Regierung stillsteht?

• Sep 30, 2025, 7:23 AM
8 min de lecture
1

Der US-amerikanische Kongress hat sich nicht auf einen Haushalt einigen können. Nun stehen der Regierung keine neuen finanziellen Mittel mehr zur Verfügung. Der nun eingetretene Stillstand (oder auch Shutdown) hat noch unabsehbaren Folgen für die amerikanische Wirtschaft, zahlreiche Mitarbeiter müssen in Zwangsurlaub.

Was genau bedeutet ein Shutdown für das Land?

Der aktuelle Bundeshaushalt lief am 30. September 2025 aus. Der nächste Haushalt für das Haushaltsjahr 2026 muss vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2026 gelten.

Bestimmte öffentliche Ausgaben, die als unverzichtbar gelten, wie die Sozialversicherung, die Flugsicherung und das Militär, gelten als obligatorisch und müssen weiter betrieben werden. Sie werden daher automatisch und dauerhaft genehmigt.

Andere Ausgaben gelten jedoch als diskretionär und müssen jedes Jahr durch 12 vom Kongress verabschiedete Bewilligungsgesetze förmlich genehmigt werden - dies betrifft praktisch alles, von Nationalparks über Agrarkredite bis hin zu Finanzaufsichtsbehörden.

Wenn diese Bewilligungsgesetze nicht verabschiedet werden, kommt es zu einem "Shutdown", d. h. zur Aussetzung nicht notwendiger öffentlicher Dienstleistungen, es sei denn, der Kongress verabschiedet stattdessen mindestens eine Überbrückungsmaßnahme, die so genannte "Continuing Resolution", mit der bestimmte diskretionäre öffentliche Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum vorübergehend genehmigt werden.

Nach Angaben des Bipartisan Policy Center gab es seit 1980 bereits 14 solcher Stilllegungen.

Wer ist direkt betroffen?

Im Falle eines Shutdowns werden Beamte, die mit der Erbringung dieser nicht lebensnotwendigen öffentlichen Dienstleistungen betraut sind, in unbezahlten Urlaub versetzt.

Ihre Kollegen in den wesentlichen Diensten müssen arbeiten, allerdings ohne Bezahlung. Nach dem Shutdown werden die Gehälter der betroffenen Beamten, ob sie nun beurlaubt sind oder arbeiten, rückwirkend ausgezahlt.

Die Arbeit wird wieder aufgenommen, sobald der Kongress die erforderlichen Bewilligungsgesetze verabschiedet hat.

Im Jahr 2023 bedurfte es dreier aufeinanderfolgender Fortsetzungsbeschlüsse, um einen Shutdown zu vermeiden und das vorübergehende Funktionieren der öffentlichen Bundesverwaltungen zu gewährleisten, jedes Mal für einen kurzen Zeitraum.

Das Problem wiederholte sich im Haushaltsjahr 2025, das im Oktober 2024 begann, da es unmöglich war, rechtzeitig über die Bewilligungsgesetze abzustimmen.

Am 23. September 2024 wurde ein Fortsetzungsbeschluss verabschiedet, der öffentliche Ausgaben nach eigenem Ermessen bis Mitternacht des 20. Dezember 2024 genehmigte. Am 21. Dezember 2024 wurde ein neuer Fortsetzungsbeschluss gefasst, der die Finanzierung der diskretionären öffentlichen Ausgaben bis zum 14. März 2025 ermöglichte.

Am 11. März 2025 wurde ein neuer Fortsetzungsbeschluss gefasst, der die Finanzierung der diskretionären öffentlichen Ausgaben bis zum 30. September 2025 um Mitternacht ermöglicht. Und genau da stehen wir jetzt.

Sehr schwierige Verhandlungen im Kongress

Das Problem ist, dass ein Fortsetzungsbeschluss im Senat eine Mehrheit von 60 von 100 Stimmen erfordert. Im Repräsentantenhaus reicht eine einfache Mehrheit aus.

Im 435 Mitglieder zählenden Repräsentantenhaus haben die Republikaner eine absolute Mehrheit von 219 Stimmen gegenüber 212 Stimmen der Demokraten und 4 freien Sitzen.

Im Senat gibt es 53 Republikaner, 45 Demokraten und 2 Unabhängige, die mit den Demokraten koalieren (Bernie Sanders aus Vermont und Angus King aus Maine).

Die Verabschiedung eines neuen Fortsetzungsbeschlusses erfordert also die Unterstützung von 7 demokratischen Senatoren.

Die Demokraten machen ihre Unterstützung jedoch von der Beibehaltung bestimmter Sozialausgaben abhängig, die von den Republikanern abgelehnt werden.

Die Demokraten haben erklärt, dass sie nur einer Vereinbarung zustimmen werden, die eine Verlängerung der Steuergutschriften im Zusammenhang mit dem Affordable Care Act (Obamacare) vorsieht, die zum Jahresende auslaufen. Die Republikaner haben behauptet, dass die Demokraten undokumentierten Migranten Hunderte von Milliarden Dollar an Gesundheitsleistungen zukommen lassen wollen.

Das Kapitol in Washington ist am frühen Morgen von Wolken umrahmt, während die Unterhändler des Kongresses darum ringen, einen Stillstand der Regierung zu vermeiden. (AP Photo/J. Scott Applewhite)
Das Kapitol in Washington wird von den frühen Morgenwolken umrahmt, während die Unterhändler des Kongresses darum ringen, einen Regierungsstillstand zu vermeiden. (AP Photo/J. Scott Applewhite) AP Photo

Welche Folgen für das Wirtschaftswachstum?

Eine Aussetzung der diskretionären Ausgaben, die 27 % der Gesamtausgaben des Bundes ausmachen, hat erhebliche Folgen.

Erstens entspricht sie einem vorübergehenden Rückgang der Produktion öffentlicher Dienstleistungen, die eine Komponente des Bruttoinlandsprodukts ist.

Zweitens sinkt der Verbrauch der Beamten, die unbezahlten Urlaub nehmen, stark, was sich auf die Produktion in anderen Sektoren auswirkt, die ebenfalls Teil des Bruttoinlandsprodukts ist.

Wirtschaftswissenschaftler schätzen den Rückgang des realen vierteljährlichen BIP im Vergleich zum normalen Niveau für jede Woche des Stillstands auf 0,1 % bis 0,3 %. Ein langer Monat des Stillstands würde also das reale vierteljährliche BIP um 0,5 % bis 1,5 % verringern.

Da die Beamten schließlich ihre Gehälter zurückerhalten, die lediglich aufgeschoben wurden, gibt es einen gewissen Nachholbedarf bei ihren Konsumausgaben nach dem Stillstand. Ein großer Teil ihrer pausierten Konsumausgaben wurde einfach aufgeschoben.

Nach dem Shutdown ist das Bruttoinlandsprodukt daher etwas höher als normal. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass alle entgangenen Konsumausgaben in vollem Umfang wieder hereingeholt werden können, z. B. die Kosten für das Mittagessen im Restaurant, die den beurlaubten Beamten entstanden wären, wenn sie gearbeitet hätten, die Kosten für die Fahrt von zu Hause zum Büro usw.

Der Stillstand würde eine Aussetzung der Zahlungen der öffentlichen Verwaltungen an ihre Lieferanten bedeuten. Viele Unternehmen würden in Schwierigkeiten geraten, und bei einigen könnten Arbeitsplätze in Gefahr sein. Bei einem längeren Stillstand wären sogar einige Konkurse möglich. All dies würde den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts noch verschärfen.

Drohende Probleme auf den Finanzmärkten

Die Zinsen für US-Staatsanleihen würden steigen, da die Anleger sie als risikoreicher einstufen würden. Ein Shutdown würde daher die Befürchtung verstärken, dass die USA im Jahr 2025 ihre Staatsanleihen nicht mehr bedienen können, da es sehr schwierig wäre, bis Dezember eine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze zu erzielen.

Das Scheitern einer Einigung über die Schuldenobergrenze, die die Regierung daran hindern würde, eine neue Nettokreditaufnahme zu tätigen, hätte weitaus größere wirtschaftliche Folgen als ein Shutdown.

Höhere Zinssätze für Staatsschulden könnten zu einem allgemeinen Anstieg der Kreditzinsen, insbesondere der Hypothekenzinsen, führen und damit die Immobilienkrise und den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts verschärfen.

Andere Folgen: Durch den Stillstand würde das National Flood Insurance Program, das von der Regierung verwaltet wird und die Hälfte aller Flutversicherungen in den USA bereitstellt, nicht mehr funktionieren.

Potenzielle Hauskäufer, die eine solche Versicherung benötigen, um einen Kredit zu erhalten, würden daran gehindert. Dies würde den Immobilienmarkt weiter belasten und die negativen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum noch verschärfen.

Darüber hinaus würde die Abschaltung die Verfügbarkeit von statistischen Indikatoren beeinträchtigen, die für die Orientierung der Anleger auf den Finanzmärkten und die Geldpolitik der Federal Reserve notwendig sind.

Ein großer Teil der Statistiken wird von öffentlichen Einrichtungen erstellt, deren Tätigkeit ausgesetzt würde.

Insgesamt könnten die Aktienkurse aufgrund höherer Zinssätze, geringerer Aktivität und statistischer Intransparenz fallen. Ob die politische Brinkmanship Washingtons so weit gehen würde, werden wir am Mittwoch erfahren.


Today

Todeszahl steigt auf 72 nach starkem Erdbeben in Zentralphilippinen
• 10:15 AM
1 min
Mindestens 72 Menschen sind gestorben und fast 300 wurden verletzt, nachdem am späten Dienstag ein Erdbeben der Stärke 6,9 die zentrale Philippinen erschüttert hat. Mehr als 170.000 Bewohner sind betroffen, so die Behörden.<div class="small-12 column text
Read the article
Tausende protestieren in italienischen Städten nach Israels Abfangen von Gaza-Flottille
• 10:00 AM
1 min
Tausende Menschen füllten am Mittwoch die Straßen von Rom, Neapel und Turin, um gegen die israelische Abfangaktion einer Gaza-Hilfsflottille zu protestieren, die internationale Aktivisten an Bord hatte.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Marokko erlebt größte Jugendproteste seit Jahren, Unruhen breiten sich aus
• 9:48 AM
1 min
Zum fünften Mal in Folge haben regierungskritische Proteste Marokko erfasst. Demonstrationen gegen mangelnde öffentliche Dienstleistungen eskalierten in mehreren Städten zu Gewalt und Zerstörung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu
• 7:37 AM
9 min
IIsrael hat ein Dutzend der mehr als 40 Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Auch Greta Thunberg wurde erneut festgenommen. Dies löste am Mittwoch weit verbreitete Kritik aus. In der Nacht kam es in mehreren Großstädten zu Protesten.<div class="sma
Read the article
10-jähriges Kind lebte seit Monaten in verlassenem Haus ohne Wasser und Strom
• 5:45 AM
4 min
Das Kind war seit Juli verschwunden und ging nicht mehr in die Schule. Offenbar hatte der Vater das Sorgerecht und versuchte offenbar, den Jungen zu verstecken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein
• 5:31 AM
7 min
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"Sicherheit am Himmel": Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen?
• 5:10 AM
13 min
Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste
• 4:16 AM
7 min
Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine einen Tanker festgesetzt und zwei Personen in Polizeigewahrsam genommen. Das Schiff gehört offenbar zu Russlands Schattenflotte und ist möglicherweise an den Drohnenangriffen in Dänemark beteiligt.<div class="
Read the article
Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?
• 4:01 AM
10 min
Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmun
Read the article