...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Shutdown-Countdown: was passiert, wenn die US-Regierung stillsteht?

• Sep 30, 2025, 7:23 AM
8 min de lecture
1

Wenn die Parteien im Kongress nicht in letzter Minute eine Einigung über die Finanzierung erzielen, droht den Vereinigten Staaten am Mittwoch ein Stillstand mit unabsehbaren Folgen für die amerikanische Wirtschaft.

Aber was genau bedeutet das?

Der aktuelle Bundeshaushalt läuft am 30. September 2025 aus. Der nächste Haushalt für das Haushaltsjahr 2026 muss vom 1. Oktober 2025 bis zum 30. September 2026 gelten.

Bestimmte öffentliche Ausgaben, die als unverzichtbar gelten, wie die Sozialversicherung, die Flugsicherung und das Militär, gelten als obligatorisch und müssen weiter betrieben werden. Sie werden daher automatisch und dauerhaft genehmigt.

Andere Ausgaben gelten jedoch als diskretionär und müssen jedes Jahr durch 12 vom Kongress verabschiedete Bewilligungsgesetze förmlich genehmigt werden - dies betrifft praktisch alles, von Nationalparks über Agrarkredite bis hin zu Finanzaufsichtsbehörden.

Wenn diese Bewilligungsgesetze nicht verabschiedet werden, kommt es zu einem "Shutdown", d. h. zur Aussetzung nicht notwendiger öffentlicher Dienstleistungen, es sei denn, der Kongress verabschiedet stattdessen mindestens eine Überbrückungsmaßnahme, die so genannte "Continuing Resolution", mit der bestimmte diskretionäre öffentliche Ausgaben für einen bestimmten Zeitraum vorübergehend genehmigt werden.

Nach Angaben des Bipartisan Policy Center gab es seit 1980 bereits 14 solcher Stilllegungen.

Wer ist direkt betroffen?

Im Falle eines Shutdowns werden Beamte, die mit der Erbringung dieser nicht lebensnotwendigen öffentlichen Dienstleistungen betraut sind, in unbezahlten Urlaub versetzt.

Ihre Kollegen in den wesentlichen Diensten müssen arbeiten, allerdings ohne Bezahlung. Nach dem Shutdown werden die Gehälter der betroffenen Beamten, ob sie nun beurlaubt sind oder arbeiten, rückwirkend ausgezahlt.

Die Arbeit wird wieder aufgenommen, sobald der Kongress die erforderlichen Bewilligungsgesetze verabschiedet hat.

Im Jahr 2023 bedurfte es dreier aufeinanderfolgender Fortsetzungsbeschlüsse, um einen Shutdown zu vermeiden und das vorübergehende Funktionieren der öffentlichen Bundesverwaltungen zu gewährleisten, jedes Mal für einen kurzen Zeitraum.

Das Problem wiederholte sich im Haushaltsjahr 2025, das im Oktober 2024 begann, da es unmöglich war, rechtzeitig über die Bewilligungsgesetze abzustimmen.

Am 23. September 2024 wurde ein Fortsetzungsbeschluss verabschiedet, der öffentliche Ausgaben nach eigenem Ermessen bis Mitternacht des 20. Dezember 2024 genehmigte. Am 21. Dezember 2024 wurde ein neuer Fortsetzungsbeschluss gefasst, der die Finanzierung der diskretionären öffentlichen Ausgaben bis zum 14. März 2025 ermöglichte.

Am 11. März 2025 wurde ein neuer Fortsetzungsbeschluss gefasst, der die Finanzierung der diskretionären öffentlichen Ausgaben bis zum 30. September 2025 um Mitternacht ermöglicht. Und genau da stehen wir jetzt.

Sehr schwierige Verhandlungen im Kongress

Das Problem ist, dass ein Fortsetzungsbeschluss im Senat eine Mehrheit von 60 von 100 Stimmen erfordert. Im Repräsentantenhaus reicht eine einfache Mehrheit aus.

Im 435 Mitglieder zählenden Repräsentantenhaus haben die Republikaner eine absolute Mehrheit von 219 Stimmen gegenüber 212 Stimmen der Demokraten und 4 freien Sitzen.

Im Senat gibt es 53 Republikaner, 45 Demokraten und 2 Unabhängige, die mit den Demokraten koalieren (Bernie Sanders aus Vermont und Angus King aus Maine).

Die Verabschiedung eines neuen Fortsetzungsbeschlusses erfordert also die Unterstützung von 7 demokratischen Senatoren.

Die Demokraten machen ihre Unterstützung jedoch von der Beibehaltung bestimmter Sozialausgaben abhängig, die von den Republikanern abgelehnt werden.

Die Demokraten haben erklärt, dass sie nur einer Vereinbarung zustimmen werden, die eine Verlängerung der Steuergutschriften im Zusammenhang mit dem Affordable Care Act (Obamacare) vorsieht, die zum Jahresende auslaufen. Die Republikaner haben behauptet, dass die Demokraten undokumentierten Migranten Hunderte von Milliarden Dollar an Gesundheitsleistungen zukommen lassen wollen.

Das Kapitol in Washington ist am frühen Morgen von Wolken umrahmt, während die Unterhändler des Kongresses darum ringen, einen Stillstand der Regierung zu vermeiden. (AP Photo/J. Scott Applewhite)
Das Kapitol in Washington wird von den frühen Morgenwolken umrahmt, während die Unterhändler des Kongresses darum ringen, einen Regierungsstillstand zu vermeiden. (AP Photo/J. Scott Applewhite) AP Photo

Welche Folgen für das Wirtschaftswachstum?

Eine Aussetzung der diskretionären Ausgaben, die 27 % der Gesamtausgaben des Bundes ausmachen, hat erhebliche Folgen.

Erstens entspricht sie einem vorübergehenden Rückgang der Produktion öffentlicher Dienstleistungen, die eine Komponente des Bruttoinlandsprodukts ist.

Zweitens sinkt der Verbrauch der Beamten, die unbezahlten Urlaub nehmen, stark, was sich auf die Produktion in anderen Sektoren auswirkt, die ebenfalls Teil des Bruttoinlandsprodukts ist.

Wirtschaftswissenschaftler schätzen den Rückgang des realen vierteljährlichen BIP im Vergleich zum normalen Niveau für jede Woche des Stillstands auf 0,1 % bis 0,3 %. Ein langer Monat des Stillstands würde also das reale vierteljährliche BIP um 0,5 % bis 1,5 % verringern.

Da die Beamten schließlich ihre Gehälter zurückerhalten, die lediglich aufgeschoben wurden, gibt es einen gewissen Nachholbedarf bei ihren Konsumausgaben nach dem Stillstand. Ein großer Teil ihrer pausierten Konsumausgaben wurde einfach aufgeschoben.

Nach dem Shutdown ist das Bruttoinlandsprodukt daher etwas höher als normal. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass alle entgangenen Konsumausgaben in vollem Umfang wieder hereingeholt werden können, z. B. die Kosten für das Mittagessen im Restaurant, die den beurlaubten Beamten entstanden wären, wenn sie gearbeitet hätten, die Kosten für die Fahrt von zu Hause zum Büro usw.

Der Stillstand würde eine Aussetzung der Zahlungen der öffentlichen Verwaltungen an ihre Lieferanten bedeuten. Viele Unternehmen würden in Schwierigkeiten geraten, und bei einigen könnten Arbeitsplätze in Gefahr sein. Bei einem längeren Stillstand wären sogar einige Konkurse möglich. All dies würde den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts noch verschärfen.

Drohende Probleme auf den Finanzmärkten

Die Zinsen für US-Staatsanleihen würden steigen, da die Anleger sie als risikoreicher einstufen würden. Ein Shutdown würde daher die Befürchtung verstärken, dass die USA im Jahr 2025 ihre Staatsanleihen nicht mehr bedienen können, da es sehr schwierig wäre, bis Dezember eine Einigung über die Anhebung der Schuldenobergrenze zu erzielen.

Das Scheitern einer Einigung über die Schuldenobergrenze, die die Regierung daran hindern würde, eine neue Nettokreditaufnahme zu tätigen, hätte weitaus größere wirtschaftliche Folgen als ein Shutdown.

Höhere Zinssätze für Staatsschulden könnten zu einem allgemeinen Anstieg der Kreditzinsen, insbesondere der Hypothekenzinsen, führen und damit die Immobilienkrise und den Rückgang des Bruttoinlandsprodukts verschärfen.

Andere Folgen: Durch den Stillstand würde das National Flood Insurance Program, das von der Regierung verwaltet wird und die Hälfte aller Flutversicherungen in den USA bereitstellt, nicht mehr funktionieren.

Potenzielle Hauskäufer, die eine solche Versicherung benötigen, um einen Kredit zu erhalten, würden daran gehindert. Dies würde den Immobilienmarkt weiter belasten und die negativen Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum noch verschärfen.

Darüber hinaus würde die Abschaltung die Verfügbarkeit von statistischen Indikatoren beeinträchtigen, die für die Orientierung der Anleger auf den Finanzmärkten und die Geldpolitik der Federal Reserve notwendig sind.

Ein großer Teil der Statistiken wird von öffentlichen Einrichtungen erstellt, deren Tätigkeit ausgesetzt würde.

Insgesamt könnten die Aktienkurse aufgrund höherer Zinssätze, geringerer Aktivität und statistischer Intransparenz fallen. Ob die politische Brinkmanship Washingtons so weit gehen würde, werden wir am Mittwoch erfahren.


Today

Zweijähriges Mädchen als neue lebende Göttin Nepals ausgewählt
• 3:39 PM
1 min
Ein zweijähriges Mädchen wurde am Dienstag durch die Straßen von Kathmandu getragen, um als Nepals neue lebende Göttin während des größten jährlichen Festivals des Landes eingesetzt zu werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Israelis hoffen, als Trump Friedensplan am Nova-Gedenkort enthüllt
• 3:25 PM
1 min
Israeli, die die Gedenkstätte des Nova-Musikfestivals besuchten, äußerten am Dienstag vorsichtige Hoffnungen, nachdem US-Präsident Donald Trump einen 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Gaza-Kriegs und zur Freilassung der Geiseln vorgestellt hatte.<div clas
Read the article
Unwetter-Chaos auf Mallorca und Ibiza: Evakuierungen und Flugausfälle
• 1:08 PM
2 min
Auf Mallorca beruhigt sich nach dem Unwetter-Chaos die Lage wieder. Für Ibiza und Formentera gilt erneut die Alarmstufe Rot. Es werden sintflutartige Regenfälle mit bis zu 80 Litern pro Quadratmeter in einer Stunde erwartet. Auch in der Region um Valencia
Read the article
EU-Verfahren gegen SAP: Tech-Konzern droht Milliardenstrafe
• 10:31 AM
1 min
Die EU-Kommission wirft SAP vor, seine Marktmacht bei Wartungs- und Serviceverträgen auszunutzen. Im schlimmsten Fall könnte ein Bußgeld von bis zu 3,4 Milliarden Euro fällig werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Mitfahrgelegenheit-CarKlop bringt Franzosen ins Ausland - für billige Zigaretten und Alkohol
• 10:16 AM
3 min
Die französische Plattform CarKlop ermöglicht es Menschen, Fahrgemeinschaften zu bilden, um grenzüberschreitend Zigaretten und Alkohol zu kaufen und dabei Geld zu sparen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. September 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/3
Read the article
Familie mit zwei kleinen Kindern bei russischem Angriff auf Sumy getötet
• 9:35 AM
2 min
Regionale Behörden in der Ukraine berichteten am Dienstag, dass bei russischen Angriffen in den letzten 24 Stunden mindestens neun Zivilisten getötet und 15 weitere verletzt wurden. Unter den Opfern ist auch eine vierköpfige Familie.<div class="small-12 c
Read the article
Rettungsteams suchen nach Überlebenden nach Schuleinsturz in Ostjava
• 9:21 AM
1 min
Mindestens ein Schüler kam ums Leben und Dutzende weitere wurden verletzt oder werden vermisst, nachdem eine vierstöckige Gebetshalle in einem islamischen Internat in der indonesischen Provinz Ost-Java am Montag eingestürzt ist.<div class="small-12 column
Read the article
AfD-nahe Spionageaffäre - Fast fünf Jahre Haft für Ex-Krah-Mitarbeiter
• 8:20 AM
5 min
Im größten Spionageprozess des Jahres hat das Oberlandesgericht Dresden ein Urteil gefällt: Jian G., einst Assistent des AfD-Bundestagsabgeordneten Maximilian Krah, muss wegen geheimdienstlicher Agententätigkeit für China für fast fünf Jahre ins Gefängnis
Read the article
Shutdown-Countdown: was passiert, wenn die US-Regierung stillsteht?
• 7:23 AM
8 min
Der Haushaltsstreit in Washington droht die Vereinigten Staaten in einen weiteren Regierungsstillstand zu stürzen - mit weitreichenden Folgen für mehr als zwei Millionen Beamte im ganzen Land.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Bilanz nach Cannabis-Teillegalisierung: Union fordert schärfere Regeln
• 6:00 AM
5 min
Seit April 2024 ist Cannabis in Deutschland teilweise legalisiert. Eine erste Zwischenbilanz zeigt jedoch, dass die gewünschten Effekte hinter den Erwartungen zurückbleiben. Die Union fordert schärfere Regeln.<div class="small-12 column text-center articl
Read the article
Nach mutmaßlichem Huthi-Angriff: Crew aus Flammen gerettet
• 5:53 AM
4 min
Die Crew des in Flammen stehenden Containerschiffs an der Küste vor Jemen konnte gerettet werden. Die Huthi-Rebellen haben sich bisher nicht zu dem mutmaßlichen Anschlag bekannt. Es kann Stunden oder sogar Tage dauern, bis sie sich zu ihren Angriffen beke
Read the article
Wiesn weltweit: Maßkrüge zwischen Golfplatz, Bauchtanz und Virtual Reality
• 5:48 AM
10 min
Das Oktoberfest 2025 geht los. Gefeiert wird jedoch längst nicht mehr nur in München. Die Wiesn hat zahlreiche internationale Ableger gefunden: von Golfplätzen auf Mallorca über Luxus-Resorts auf den Malediven bis hin zu virtuellen Bierzelten.<div class="
Read the article
Nachrichten des Tages | 30. September 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 30. September 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/3
Read the article
Katar vermittelte: US-Bürger nach neun Monaten in afghanischer Haft freigelassen
• 4:45 AM
5 min
Wenige Wochen zuvor hatte US-Präsident Donald Trump "Konsequenzen für diejenigen, die Amerikaner im Ausland unrechtmäßig festhalten", verfügt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/09/30/katar-vermit
Read the article
Nach Entschuldigung bei Katar: Israel stimmt Gaza-Friedensplänen von Trump zu
• 4:33 AM
10 min
US-Präsident Donald Trump sagte, er und Netanjahu hätten darüber gesprochen, "wie der Krieg in Gaza beendet werden kann". Israel hat den 20-Punkte-Plan von Trump akzeptiert. Der US-Präsident sagt: "Wir sind einem Friedensabkommen sehr nahe".<div class="sm
Read the article
Spanien und USA fangen in Galicien ein Narco-U-Boot mit 3,6 Tonnen Kokain ab
• 4:16 AM
3 min
Bei einer gemeinsamen Aktion von Spaniens Polizei und der US-Behörde DEA sind 3,6 Tonnen Kokain auf einem U-Boot in Galicien sichergestellt worden. Zu den 14 Festgenommenen gehören drei Personen der Crew.<div class="small-12 column text-center article__bu
Read the article