...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

120 Seemeilen vor Gaza: Flotilla-Aktivisten berichten von Einschüchterungen

• Oct 1, 2025, 9:56 AM
11 min de lecture
1

Die Global Sumud Flottilla, die Aktivisten und humanitäre Hilfe nach Gaza bringen will und versucht, die israelische Seeblockade zu durchbrechen, wurde in den frühen Morgenstunden des Mittwochs von einem israelischen Militärschiff angegriffen. Das erklärte ein Mitglied der Gruppe.

Nach Angaben des Aktivisten Thiago Avila und anderer Mitglieder beschädigte das fremde Schiff die Kommunikationssysteme einiger Boote der Flotte, darunter die Führungsboote Alma und Sirius, und führte "sehr gefährliche Manöver" durch.

Andere Aktivisten melden, dass ihre Kommunikation behindert werde.

In einem gemeinsamen Beitrag auf Avilas Instagram-Seite ist ein großes Schiff zu sehen, das die Flottille umkreist. Es ist unklar, ob es sich bei dem Schiff, das der Aktivist des Angriffs beschuldigt, tatsächlich um ein israelisches Schiff handelt, da die Sichtweite begrenzt war.

Euronews hat das Video überprüft und konnte die Identität des Schiffes nicht unabhängig verifizieren.

"Trotz des Verlusts elektronischer Geräte wurde niemand verletzt und wir fahren weiter nach Gaza, um die Belagerung zu durchbrechen und einen humanitären Korridor zu schaffen", sagte Avila auf Instagram.

Die Gruppe erklärte am Mittwoch in einem Beitrag auf Telegram, dass sich ihre Schiffe etwa 120 Seemeilen (222 Kilometer) vor Gaza befanden, als sich ihnen mehrere nicht identifizierte Schiffe näherten"

"Unbekannte Schiffe näherten sich einer Reihe von Booten der Flottille, einige mit ausgeschalteten Lichtern. Die Teilnehmer wandten Sicherheitsprotokolle an, um sich auf ein Abfangen vorzubereiten. Die Schiffe haben die Flottilla nun verlassen", hieß es in dem Beitrag.

Es ist unklar, ob mehr als ein Schiff an dem Angriff beteiligt war.

Die Gruppe fügte hinzu, sie sei entschlossen, dieses Mal den Gazastreifen zu erreichen. Die letzten beiden Missionen, die Madleen im Juni, wurden von israelischen Schiffen etwa 100 Seemeilen vor dem Gazastreifen abgefangen, während die Handala 57 Seemeilen erreichte.

Nach Berichten über Drohnenangriffe in der Nähe Griechenlands haben mehrere europäische Staaten, darunter Spanien und Italien, der Flottilla auf einem Teil ihrer Reise Geleitschutz gegeben.

Die Angriffe erfolgen zu einem Zeitpunkt, zu dem die israelischen Streitkräfte ihre Offensive auf den Gazastreifen, die in einer Woche die Zwei-Jahres-Marke erreicht, weiter intensivieren.

Palästinensischen medizinischen Quellen zufolge wurden bei den Angriffen am Dienstag in dem belagerten Gebiet mindestens 42 Menschen getötet und fast 200 weitere verletzt, vor allem im Norden, wo die israelischen Streitkräfte Bodenoperationen in Gaza-Stadt durchführen.

Vertriebene palästinensische Kinder suchen nach Brennholz und Plastik in einer Mülldeponie neben ihrem Zeltlager, in dem sie Schutz suchen, Khan Younis, Gaza, Dienstag, 30. September 2025
Vertriebene palästinensische Kinder suchen nach Brennholz und Plastik in einer Mülldeponie neben ihrem Zeltlager, in dem sie Schutz suchen, Khan Younis, Gaza, Dienstag, 30. September 2025 Jehad Alshrafi/Copyright 2025, The AP. All rights reserved

Nach Angaben des von der Hamas geführten Gesundheitsministeriums im Gazastreifen, das nicht zwischen zivilen und kämpferischen Opfern unterscheidet, hat die Zahl der Todesopfer inzwischen 66.000 überschritten.

Am Montag stellte US-Präsident Donald Trump zusammen mit dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu bei einem Treffen im Oval Office seinen 21-Punkte-Friedensplan für den Gazastreifen vor.

Der Plan sieht die Freilassung aller verbleibenden Geiseln vor, die von der Hamas im Gazastreifen gefangen gehalten werden. Es handelt sich um etwa 50 Geiseln, von denen etwa die Hälfte noch am Leben sein soll.

Benjamin Netanjahu schüttelt Präsident Trump nach einer Pressekonferenz im State Dining Room des Weißen Hauses am Montag, 29. September 2025, in Washington die Hand.
Benjamin Netanjahu schüttelt Präsident Trump nach einer Pressekonferenz im State Dining Room des Weißen Hauses die Hand, Montag, 29. September 2025, in Washington Alex Brandon/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Das Abkommen sieht auch die Auflösung der Hamas vor, die eine "sichere Ausreise" aus dem Gazastreifen in andere Länder oder eine Amnestie erhält, wenn sie in der Enklave bleiben will. Eine provisorische Aufsichtsregierung soll Großbritannien übernehmen - unter dem ehemaligen britischen Premierminister Tony Blair.

Trump sagt, dass "alle arabischen Länder" seinem Vorschlag zugestimmt hätten, ebenso wie Israel, obwohl Länder wie Katar am Dienstag erklärten, dass "weitere Diskussionen" nötig seien, bevor sie seinen Plan unterstützen könnten. Viele europäische Spitzenpolitiker haben bereits zugestimmt.

Trump wies auch darauf hin, dass die Hamas die letzte verbleibende Konfliktpartei sei, die dieses Abkommen akzeptieren müsse, damit es vorankommt, forderte sie auf, diesen Vorschlag anzunehmen und warnte vor ernsten Konsequenzen, wenn sie dies nicht tue.


Yesterday

Aktivisten an Bord der Gaza-Hilfsflottille: "Israel fängt Schiffe ab"
• 7:40 PM
9 min
Die Global Sumud Flotilla besteht aus fast 50 Booten und 500 Aktivisten und transportiert eine symbolische Menge an humanitärer Hilfe in die palästinensischen Gebiete.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.co
Read the article
Stromausfall an AKW Saporischschja "besorgniserregend"
• 5:47 PM
6 min
Die Ukraine und Russland werfen sich gegenseitig vor, die Stromversorgung zum von Russen besetzten ukrainischen Kernkraftwerk Saporischschja durch Beschuss gekappt zu haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euron
Read the article
Hamas-Terror in Berlin? Drei mutmaßliche Mitglieder festgenommen
• 4:40 PM
1 min
Offenbar waren Anschläge auf jüdische und israelische Einrichtungen geplant. Die Anschläge sollen seit Sommer vorbereitet worden sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/hamas-terror-in-berl
Read the article
Athen durch Generalstreik gegen neue Arbeitsgesetze gelähmt
• 4:24 PM
1 min
Ein Generalstreik legte Athen lahm, als Tausende gegen die neuen Arbeitsgesetze protestierten. Der öffentliche Nahverkehr, Schulen, Gerichte und Krankenhäuser wurden weitgehend lahmgelegt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="h
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
120 Seemeilen vor Gaza: Flotilla-Aktivisten berichten von Einschüchterungen
• 9:56 AM
11 min
Die Aktivisten an Bord der Global Sumud Flotilla sagen, dass ein nicht identifiziertes Schiff, das sie für ein israelisches hielten, in den frühen Morgenstunden des Mittwochs ihre Flotte von Booten einschüchterte.<div class="small-12 column text-center ar
Read the article
Starkes Erdbeben erschüttert Zentralphilippinen und löst lokale Tsunami-Warnung aus
• 9:11 AM
1 min
Ein starkes Erdbeben der Stärke 6,9 erschütterte am späten Dienstag die Zentralphilippinen. Gebäude wackelten, Bewohner rannten auf die Straßen und eine Steinkirche wurde beschädigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article
Slowenischer Kletterer gelingt weltweit erste Besteigung im Gleitflug
• 9:00 AM
1 min
Der slowenische Kletterer Domen Škofic erreichte eine Weltneuheit in Aigen im Ennstal, Österreich. Er erklomm die Flügel eines Red Bull Blanix Segelflugzeugs während des Fluges.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Nach Ausnahmezustand: Münchner Oktoberfest öffnet wieder
• 5:45 AM
6 min
Ein Mann hatte am frühen Morgen das Haus seiner Eltern in Brand gesetzt, es gab Tote und Verletzte. Ein Schreiben hatte nahegelegt, dass das Oktoberfest Ziel eines Anschlags werden könnte. Jetzt öffnet die Wiesn wieder.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Nachrichten des Tages | 1. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 1. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/01/n
Read the article
"Genialer Plan": Finnlands Präsident für Ukraine-Kredit aus russischen Milliarden
• 4:34 AM
6 min
Finnlands Präsident hat einen EU-Vorschlag begrüßt, der vorsieht, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen, wenn Russland nicht bereit ist, der Ukraine Kriegsreparationen zu zahlen. Belgien nennt den Plan jedoch "problematisch".<div class="
Read the article
Deutschland investiert Milliarden in KI - aber wer macht damit Gewinne?
• 4:31 AM
7 min
Kaum eine andere Technologie erhält derzeit so viel Finanzierung wie Künstliche Intelligenz. Sowohl der Bund als auch Unternehmen investieren massiv. Doch Digitalisierungsforscher Rehak warnt: Aktuell sei KI kein rentables Geschäftsmodell.<div class="smal
Read the article
Tausende protestieren in Madagaskars Hauptstadt und fordern Rücktritt von Präsident Rajoelina
• 12:52 AM
1 min
Tausende junge Demonstranten zogen am Dienstag durch Madagaskars Hauptstadt Antananarivo und forderten den Rücktritt von Präsident Andry Rajoelina. Dies geschah nach tödlichen Protesten wegen Strom- und Wassermangel.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Exklusiv: Rumäniens Präsident Dan sieht Moldawien in der EU
• 12:20 AM
8 min
Im Exklusiv-Interview mit Euronews hat der rumänische Präsident Nicușor Dan den pro-europäischen Wahlausgang im Nachbarland Moldawien gelobt und sich zuversichtlich zu dessen EU-Beitritt geäußert. Ungarns Vetorecht focht er an.<div class="small-12 column
Read the article