...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu

• Oct 2, 2025, 7:37 AM
9 min de lecture
1

Die israelischen Streitkräfte haben mindestens 13 von rund 45 Schiffen mit humanitärer Hilfe für den Gazastreifen abgefangen, teilten die Organisatoren der Flottille am Donnerstag mit. Die 30 verbleibenden Schiffe seien immer noch auf dem Weg in die vom Krieg zerstörte Gegend, so die Flottille weiter.

"30 Boote segeln trotz der unaufhörlichen Aggressionen der israelischen Besatzungsmarine immer noch mit voller Kraft Richtung Gaza, nur 46 Seemeilen entfernt", teilten sie auf der Plattform X.

Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 Boote weiter auf Kurs

Die israelischen Behörden erklärten, die Aktivisten an Bord der abgefangenen Schiffe, darunter auch Klimaaktivistin Thunberg, seien in Sicherheit und würden nach Israel gebracht. Greta Thunberg war bei einer ähnlichen Aktion im Mai schon einmal festgenommen worden.

Der italienische Außenminister Antonio Tajani sagte dem öffentlich-rechtlichen italienischen Sender Rai, dass die Aktivisten in den kommenden Tagen ausgewiesen würden und dass die israelischen Streitkräfte angewiesen worden seien, "keine Gewalt anzuwenden".

Das türkische Außenministerium verurteilte das Abfangen der Boote durch Israel und bezeichnete es als "terroristischen Akt" und schwere Verletzung des Völkerrechts.

Die Flottille besteht aus fast 500 Aktivisten, darunter Greta Thunberg, der Enkel von Nelson Mandela, Mandla Mandela, die ehemalige Bürgermeisterin von Barcelona, Ada Colau, und mehrere europäische Gesetzgeber.

Auch die deutsche Schauspielerin und Komikerin Enissa Armani, die Aktivistinen Yasemin Acar, Judith Scheytt, Luna Sbou und Kübra Cinar - alle deutsche Staatsbürger - sind Teil der Besatzung.

Livestream der Flottille, Aktivisten an Bord mehrerer Schiffe, die in Richtung Gaza fahren, Mittwoch, 1. Oktober 2025.
Livestream der Flottille, Aktivisten an Bord mehrerer Schiffe auf dem Weg nach Gaza, Mittwoch, 1. Oktober 2025. Global Sumud Flottila via AP

Die Gruppe, die ihre Mission per Livestream übertragen hat, erklärte, sie lasse sich nicht von ihrem Ziel abbringen, die seit langem bestehende israelische Blockade des Gazastreifens zu durchbrechen und den Palästinensern Hilfe zu bringen.

"Die illegalen israelischen Abfangaktionen werden uns nicht abschrecken. Wir setzen unsere Mission fort, die Belagerung zu durchbrechen und einen humanitären Korridor zu öffnen", erklärte die Organisation in einem Beitrag auf Instagram.

Israelisches Angebot abgelehnt

Die Schiffe befanden sich in internationalen Gewässern nördlich von Ägypten und drangen in ein Gebiet ein, das Aktivisten als "Gefahrenzone" bezeichneten. Die israelischen Behörden hatten die Flotte davor gewarnt, dieses Gebiet zu durchqueren, und hatten andere Boote bereits dort gestoppt.

Die Aktivisten berichteten, die israelische Marine habe sich der Flottille am frühen Mittwoch genähert und der Besatzung per Funkspruch signalisiert, sie solle den Kurs ändern, da sie sich einer "aktiven Kampfzone" nähere, und gleichzeitig das Angebot wiederholt, die Hilfsgüter auf anderem Wege nach Gaza zu bringen.

Bei Einbruch der Dunkelheit meldete die Flotte die Annäherung von Dutzenden israelischen Marineschiffen. Kurze Zeit später wurde der Livestream der meisten Schiffe unterbrochen. Einigen Aktivisten gelang es, den Moment, in dem sich die israelischen Streitkräfte ihnen näherten, über ihre Smartphones live zu übertragen, bevor sie ihre Geräte ins Wasser warfen.

Auf ihren Social-Media-Kanälen teilte die Gruppe vorab aufgenommene Videos von Aktivisten an Bord mehrerer der abgefangenen Schiffe, auf denen sie jeweils ihren Namen und ihre Nationalität nannten. "Wenn Sie sich dieses Video ansehen", begannen viele von ihnen und erklärten, dass sie von Israel gegen ihren Willen entführt worden seien, und betonten den gewaltfreien Charakter ihrer Mission.

Die Gruppe begann ihre Reise im Hafen von Spanien und wurde später von weiteren Konvois aus Italien und Tunesien ergänzt. Die Organisatoren erklärten, dass die Flotte, die den größten Versuch darstellt, die seit 18 Jahren andauernde israelische Seeblockade des Gazastreifens zu durchbrechen, die Küste am Donnerstagmorgen erreichen sollte. Sie räumten ein, dass es wahrscheinlich ist, dass ihre Flotte abgefangen werde, und wiesen darauf hin, dass die israelischen Behörden alle bisherigen Versuche blockiert haben.

Internationale Empörung

Das Abfangen der Flotte durch Israel löste weit verbreitete Kritik aus, und es kam zu Protesten in Großstädten auf der ganzen Welt, unter anderem im Vereinigten Königreich, Italien, Griechenland, Spanien, Belgien, der Türkei, Argentinien und Kolumbien.

Pro-palästinensische Demonstranten protestieren, nachdem Schiffe von der israelischen Marine abgefangen wurden, Buenos Aires, Argentinien, Mittwoch, 1. Oktober 2025.
Pro-palästinensische Demonstranten protestieren nach dem Abfangen der Schiffe durch die israelische Marine, Buenos Aires, Argentinien, Mittwoch, 1. Oktober 2025. AP Photo/Victor R. Caivano

In Italien versammelten sich Tausende Menschen in den Straßen von Rom, Neapel, Mailand und Turin. Die Demonstranten in der italienischen Hauptstadt skandierten "Lasst uns alles blockieren" und veranlassten die Behörden, mehrere U-Bahn-Stationen zu schließen. In Neapel liefen die Demonstranten über die Gleise des Hauptbahnhofs, skandierten "Free Palestine" und schwenkten zahlreiche Fahnen.

Pro-palästinensische Demonstranten überschwemmen die Gleise des Mailänder Bahnhofs Cadorna, Italien, am späten Mittwochabend, 1. Oktober 2025.
Pro-palästinensische Demonstranten überschwemmen die Gleise des Mailänder Bahnhofs Cadorna, Italien, am späten Mittwoch, 1. Oktober 2025. Luca Bruno/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

In der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires versammelten sich Demonstranten, um ihre Regierung aufzufordern, Maßnahmen zu ergreifen, um Celeste Fierro, eine gewählte Abgeordnete der Sozialistischen Arbeiterbewegung der Stadt Buenos Aires, die sich an Bord des Schiffes Adara befand, freizulassen.


Today

Ende der Eiszeit: Turkish Airlines will wieder nach Armenien fliegen
• 11:37 AM
3 min
Nach dem Treffen des armenischen Regierungschefs Nikol Paschinjan im Juni in Ankara mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan gibt es konkrete Fortschritte - nach jahrelangem Streit zwischen Armenien und der Türkei.<div class="small-12 column te
Read the article
Todeszahl steigt auf 72 nach starkem Erdbeben in Zentralphilippinen
• 10:15 AM
1 min
Mindestens 72 Menschen sind gestorben und fast 300 wurden verletzt, nachdem am späten Dienstag ein Erdbeben der Stärke 6,9 die zentrale Philippinen erschüttert hat. Mehr als 170.000 Bewohner sind betroffen, so die Behörden.<div class="small-12 column text
Read the article
Tausende protestieren in italienischen Städten nach Israels Abfangen von Gaza-Flottille
• 10:00 AM
1 min
Tausende Menschen füllten am Mittwoch die Straßen von Rom, Neapel und Turin, um gegen die israelische Abfangaktion einer Gaza-Hilfsflottille zu protestieren, die internationale Aktivisten an Bord hatte.<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Marokko erlebt größte Jugendproteste seit Jahren, Unruhen breiten sich aus
• 9:48 AM
1 min
Zum fünften Mal in Folge haben regierungskritische Proteste Marokko erfasst. Demonstrationen gegen mangelnde öffentliche Dienstleistungen eskalierten in mehreren Städten zu Gewalt und Zerstörung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Israel hat Schiffe der Hilfsflotte abgefangen - 30 steuern weiterhin auf Gaza zu
• 7:37 AM
9 min
IIsrael hat ein Dutzend der mehr als 40 Boote der Global Sumud Flotilla abgefangen. Auch Greta Thunberg wurde erneut festgenommen. Dies löste am Mittwoch weit verbreitete Kritik aus. In der Nacht kam es in mehreren Großstädten zu Protesten.<div class="sma
Read the article
10-jähriges Kind lebte seit Monaten in verlassenem Haus ohne Wasser und Strom
• 5:45 AM
4 min
Das Kind war seit Juli verschwunden und ging nicht mehr in die Schule. Offenbar hatte der Vater das Sorgerecht und versuchte offenbar, den Jungen zu verstecken.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/
Read the article
Russischer Spionage-Drohnenschwarm über Schleswig-Holstein
• 5:31 AM
7 min
In Schleswig-Holstein wurden mehrere russische Drohnen gesichtet, darunter eine "Mutterdrohne", die einen KI-gesteuerten Schwarm über kritische Infrastruktur abgesetzt haben soll. Woher kommen die Drohnen?<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
"Sicherheit am Himmel": Wie kann die Ukraine Europa beim Aufbau des Drohnenwalls helfen?
• 5:10 AM
13 min
Kyjiw hat den europäischen Ländern Hilfe angeboten. Die Ukraine verfügt derzeit über die größte Expertise, wenn es darum geht russische Drohnenangriffe abzuwehren. Fachwissen und Erfahrung, die das Land auf die harte Tour erworben hat.<div class="small-12
Read the article
Nachrichten des Tages | 2. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 2. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/02/n
Read the article
Russlands Schattenflotte? Frankreichs Armee entert Tanker vor der Atlantikküste
• 4:16 AM
7 min
Vor Saint-Nazaire hat die französische Marine einen Tanker festgesetzt und zwei Personen in Polizeigewahrsam genommen. Das Schiff gehört offenbar zu Russlands Schattenflotte und ist möglicherweise an den Drohnenangriffen in Dänemark beteiligt.<div class="
Read the article
Drohnenwall "Made in Germany": Wie sieht die Abwehr gegen die russischen Drohnen aus?
• 4:01 AM
10 min
Europa will einen "Drohnenwall" gegen russische Angriffe aufbauen – technisch wäre das möglich. Das deutsche Drohnen-Unternehmen Quantum Systems warnt: Die größte Hürde sind nicht die Maschinen, sondern komplizierte, politische und bürokratische Abstimmun
Read the article
Mindestens zwei Tote nach Messerangriff vor Synagoge in Manchester
• 12:18 AM
3 min
Vor der Heaton-Park-Synagoge in Manchester ist es zu einem Angriff gekommen. Zwei Menschen wurden getötet – drei weitere wurden verletzt. Zunächst fuhr ein Auto in eine Menschenmenge, danach gab es den Messerangriff. Die Polizei schoss den Verdächtigen ni
Read the article