...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Putins Rache? Kreml will Vermögen ausländischer Unternehmen in Russland beschlagnahmen

• Oct 2, 2025, 2:54 PM
4 min de lecture
1

Russlands Präsident Wladimir Putin hat ein Dekret unterzeichnet, das den beschleunigten Verkauf staatlicher Vermögenswerte im Rahmen eines Sonderverfahrens ermöglicht. Offenbar plant der Kreml, Gelder ausländischer Unternehmen zu konfiszieren.

Dies berichtet die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf eine der russischen Regierung nahestehende Quelle. Der Kreml reagiere damit auf die westlichen Sanktionen und auf die geplante Nutzung russischer Gelder in der EU für die Ukraine.

In diesen Tagen erörtert die EU die Möglichkeit, die eingefrorenen Reserven der russischen Zentralbank zu nutzen, um der Ukraine zu helfen. Rund 200 Mrd. Euro Staatsgelder Russlands sind in europäischen Ländern eingefroren.

Hunderte westlicher Unternehmen sind weiterhin in der Russischen Föderation tätig, auch wenn viele von ihnen nach dem Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine im Februar 2022 ihre Geschäfte eingestellt haben. UniCredit, Raiffeisen Bank International, PepsiCo und Mondelez International gehören zu den Unternehmen, die geblieben sind.

Laut Bloomberg verkürzt Putins Dekret die Bewertung der Vermögenswerte vor dem Verkauf auf 10 Tage und beschleunigt die staatliche Registrierung des Eigentums, wobei die staatliche Promsvyazbank für die Transaktionen zuständig sein soll.

EU plant "banalen Diebstahl"

Am Donnerstag bezeichnete die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Marija Sacharowa, die Pläne der EU für eingefrorene russische Vermögenswerte als "banalen Diebstahl". Ihr zufolge "verfügt Russland über ein ausreichendes Arsenal an Gegenmaßnahmen und Möglichkeiten für eine angemessene politische und wirtschaftliche Gegenreaktion". Der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow sagte gleichzeitig, dass "Russland im Sinne der Wahrung seiner Interessen reagieren" werde.

Zu Medienberichten über Putins Dekret sagte der Sprecher der Europäischen Kommission, Balázs Ujvári, dass der EU-Kommission "Berichte bekannt sind, wonach Russland Maßnahmen zur massenhaften Konfiszierung westlicher Vermögenswerte vorbereitet, und dass wir diese genau verfolgen." Ujvári betonte, dass er die möglichen Vergeltungsmaßnahmen des Kremls für unfair halte. Die Europäische Kommission wolle nur russisches Staatsvermögen heranziehen, während Putins Dekret die Beschlagnahmung von Vermögenswerten zulasse, die sich im Privatbesitz westlicher Unternehmen befinden.

Wie wirksam könnte Putins Dekret sein?

Die unabhängige russischsprachige Publikation The Insider zitiert die Wirtschaftswissenschaftlerin Tatjana Michailowa. Sie geht davon aus, dass der Kreml westlichen Unternehmen auch mit einer massiven Beschlagnahmung von Vermögenswerten kaum einen spürbaren Schlag versetzen kann.

"Die russischen Behörden haben das Eigentum der Unternehmen, die abgewandert sind, bereits effektiv beschlagnahmt. Und welches Eigentum kann zum Beispiel von Unicredit und Raiffeisen beschlagnahmt werden? Konten? Und die Unternehmen, deren Vermögen vorübergehend verwaltet wird, haben sich wahrscheinlich schon von ihnen verabschiedet. Es wird sich also definitiv nicht um Vermögenswerte im Wert von Hunderten Milliarden Dollar handeln."


Today

Putin lobt Trump – und warnt vor Tomahawk-Lieferung an Kyjiw
• 11:12 AM
3 min
Putin lobte Trump für seine Bemühungen, den Frieden in der Ukraine auszuhandeln, warnte jedoch gleichzeitig, dass die Lieferung von Langstreckenraketen an Kyjiw die Beziehungen zwischen Washington und Moskau beeinträchtigen würde.<div class="small-12 colu
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
"Giftige Nadelstiche" aus Moskau überschatten Wiedervereinigung - Experten fordern rasche Aufrüstung
• 9:40 AM
10 min
"Die Ausrüstung von Bundeswehr oder auch Polizei ist noch nicht da, wo sie sein sollte", sagen Experten zu Euronews zum Tag der Deutschen Einheit und warnen: Die "Nadelstiche" Russlands werden "immer giftiger".<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Manchester: Drei Festnahmen nach Terrorangriff auf Synagoge
• 9:35 AM
5 min
Am Donnerstagmorgen wurden vor der Synagoge der Hebrew Congregation in Heaton Park zwei Menschen getötet und drei weitere schwer verletzt. Mittlerweile hat die Polizei drei Verdächtige im Zusammenhang mit dem Angriff festgenommen.<div class="small-12 colu
Read the article
Mehr Angriffe, härtere Reaktion - Europas Russland-Politik verschärft sich
• 8:09 AM
12 min
Europas Position gegenüber Russland verhärtet sich angesichts der Zunahme von Drohnenvorfällen, Cyberangriffen und Sabotageakten. Auf dem europäischen Gipfel in Kopenhagen forderten die EU-Chefs weitere Sanktionen gegen Russland, die vor allem den Energie
Read the article
Gen-Z-Proteste in Marokko: Junge Leute beklagen Milliarden für Fußball-WM 2030
• 7:15 AM
7 min
Die Demonstrationen, die von einer führerlosen, von internetaffinen Jugendlichen dominierten Bewegung organisiert wurden, haben das Land überrascht und gehören zu den größten Demonstrationen in Marokko seit Jahren.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Das sagt Papst Leo XIV. zu Abtreibung und Todesstrafe in den USA
• 7:01 AM
11 min
Der in den USA geborene Pontifex bezieht Position zur "Pro Life"-Bewegung hin. Er sagt, dass zu einer echten Pro Life-Bewegung auch die Ablehnung der Todesstrafe gehört.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Union legt Pistorius-Plan auf Eis - Spaltet die Debatte um die Wehrpflicht die Koalition erneut?
• 6:47 AM
10 min
Eigentlich sollte der Bundestag schon kommende Woche über den neuen Wehrdienst beraten. Doch jetzt hat die Union den Entwurf von Boris Pistorius vorerst auf Eis gelegt - und drängt auf verpflichtende Elemente. Damit spitzt sich die Debatte um die Wehrpfli
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Nach Drohnen-Alarm am Flughafen München: "Abschießen statt Abwarten"
• 4:37 AM
7 min
Neue Drohnensichtung über Deutschland: Am späten Donnerstagabend wurden Drohnen über dem Münchner Flughafen gesichtet. Der Flugbetrieb musste kurzzeitig eingestellt werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nun mehr Handlungsspielraum für die
Read the article
35 Jahre Wiedervereinigung: Nur die Hälfte der Stasi-Opfer will Akte einsehen
• 4:00 AM
4 min
Zum DDR-Erbe gehört auch ein Archiv aus Millionen Dokumenten der Staatssicherheit. 35 Jahre nach Wiedervereinigung fragen noch immer Tausende Deutsche die Dokumente an, doch rund die Hälfte der Stasi-Opfer verzichten darauf.<div class="small-12 column tex
Read the article
Zusammenstöße bei Gedenkmarsch in Mexiko-Stadt zum Massaker von 1968
• 12:51 AM
1 min
Bei der jährlichen Gedenkveranstaltung des Studentenmassakers von 1968 in Tlatelolco kam es am Donnerstag in Mexiko-Stadt zu Zusammenstößen. Tausende gingen mit palästinensischen Flaggen und Bannern gegen Israels Militäroperationen im Gazastreifen auf die
Read the article
Erstmals eine Frau: Neue Erzbischöfin von Canterbury
• 12:19 AM
3 min
Die 63-jährige Sarah Mullally übernimmt das Amt in einer schwierigen Zeit für die Kirche von England, die in mehrere Skandale um sexuellen Missbrauch verwickelt ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article