...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Das sagt Papst Leo XIV. zu Abtreibung und Todesstrafe in den USA

• Oct 3, 2025, 7:01 AM
11 min de lecture
1

Zum ersten Mal seit seinem Amtsantritt hat Papst Leo XIV. sich zur US-Politik geäußert - nämlich zu den Themen Abtreibung und Einwanderung.

Der erste in den USA geborene Pontifex rief Gegner und Befürworter von Abtreibungen dazu auf, sich zu respektieren. Gleichzeitig wies er auf Widersprüche der "Pro Life"-Bewegung hin. "Pro Life" zu sein bedeute, so erklärte der Papst, die entsprechende Ideologie komplett zu unterstützen und nicht nur selektiv.

"Jemand, der sagt: 'Ich bin gegen Abtreibung, aber ich bin für die Todesstrafe', ist nicht wirklich für das Leben", sagte Papst Leo XIV., der ursprünglich aus Chicago stammt.

Papst Leo XIV. bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan am Mittwoch, 1. Oktober 2025
Papst Leo XIV. bei der Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan am Mittwoch, 1. Oktober 2025 Gregorio Borgia/Copyright 2022 The AP. All rights reserved

"Jemand, der sagt: 'Ich bin gegen Abtreibung, aber ich bin mit der unmenschlichen Behandlung von Einwanderern in den USA einverstanden', ich weiß nicht, ob das Pro-life ist", sagte der Pontifex weiter.

Die katholische Kirche lehnt Abtreibung ab. In den Augen des Vatikans ist aber auch die Todesstrafe unter allen Umständen "unzulässig" sowie unchristlich.

Katholische Bischöfe in den USA und der Vatikan forden nachdrücklich eine humanen Behandlung von Migranten auf. Dabei berufen sie sich auf das biblische Gebot, " Fremde willkommen zu heißen".

Franziskus, der Vorgänger des aktuellen Papstes, hatte immer wieder den Tod von Migranten im Mittelmeer beklagt.

Umstrittenes Vorgehen der US-Regierung gegen Einwanderer

Die Pressesprecherin des Weißen Hauses, Karoline Leavitt, bestreitet die Bedenken von Papst Leo. Sie sagt, unter der aktuellen Regierung gebe es keine unmenschliche Behandlung illegaler Einwanderer in den Vereinigten Staaten. Unter der vorigen Regierung habe es dies jedoch sehr wohl gegeben.

Leavitt betonte, die Trump-Administration "versucht, die Gesetze unseres Landes auf die humanste Weise durchzusetzen."

Papst Leo XIV. trifft zu seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan ein, Mittwoch, 1. Oktober 2025
Papst Leo XIV. trifft zu seiner wöchentlichen Generalaudienz auf dem Petersplatz im Vatikan ein, Mittwoch, 1. Oktober 2025 Gregorio Borgia/Copyright 2022 The AP. All rights reserved

Streit um Preis für Dick Durbin

Der Pontifex bezog Stellung nachdem der Kardinal von Chicago Blase Cupich den Senator aus Illinois Dick Durbin für einen kirchlichen Preis nominiert hatte. Dick Durbin sollte eine Auszeichnung für sein Lebenswerk erhalten. Hintergrund ist sein Engagement für Einwanderer.

Doch konservative US-Bischöfe kritisieren Kardinal Cupichs Pläne. Schließlich setzt sich der demokratische Durbin lautstark für das Abtreibungsrecht ein und stellt sich damit gegen die offizielle Position des Vatikans.

Leo XIV. sagte zwar er sei nicht über die Details im Streit um die Auszeichnung vertraut, trotzdem merkte er an, wie wichtig es sei, das Schaffen von Senator Durbin in seiner Gesamheit zu betrachten. Durbin blickt auf vier Jahrzehnte im Dienste des Staates zurück.

"Ich weiß nicht, ob irgendjemand die ganze Wahrheit weiß, aber ich würde zuallererst darum bitten, dass wir einander mehr Respekt entgegenbringen", sagte der Papst.

Archiv: Der Vorsitzende des Justizausschusses des Senats, Dick Durbin am 14. November 2024
Archiv: Der Vorsitzende des Justizausschusses des Senats, Dick Durbin am 14. November 2024 J. Scott Applewhite/Copyright 2024 The AP. All rights reserved

"In diesem Fall müssen wir als amerikanische Bürger oder Bürger des Staates Illinois sowie als Katholiken sagen, dass wir uns all diese ethischen Fragen wirklich genau ansehen und den Weg nach vorne in dieser Kirche finden müssen. Die kirchliche Lehre zu jedem einzelnen dieser Themen ist sehr klar", sagte er.

Cupich war ein enger Berater des verstorbenen Papstes Franziskus, der die katholische Lehre gegen die Abtreibung nachdrücklich verteidigte, aber auch die Politisierung der Debatte durch die US-Bischöfe kritisierte.

Einige Bischöfe hatten dazu aufgerufen, katholischen Politikern, die Abtreibungsrechte unterstützen, die Kommunion zu verweigern, darunter auch dem ehemaligen US-Präsidenten Joe Biden.

Kardinal Blase Cupich bei einer Messe in Chicago am 14. Juni 2025
Kardinal Blase Cupich bei einer Messe in Chicago am 14. Juni 2025 Pat Nabong/Chicago Sun-Times

Dick Durbin wurde 2004 in seiner Heimatdiözese Springfield vom Empfang der Kommunion in der Messe ausgeschlossen. Der Bischof von Springfield, Thomas Paprocki, hat dieses Verbot aufrechterhalten. Und er ist einer der Bischöfe, die Cupichs Entscheidung, den Senator zu ehren, entschieden ablehnen.

Senator Durbin hat die Auszeichnung inzwischen abgelehnt.

Kardinal Cupich erklärte jedoch, dass er die Entscheidung Durbins bedauere. Seine Entscheidung, den Senator für den Preis zu nominieren, sei einzig und allein dessen "Beitrag zur Einwanderungsreform" geschuldet.

Der Kardinal von Chicago rief zu größerer Einigkeit und weniger Polarisierung auf, um die Rolle der Kirche in der politischen Szene der USA zu stärken.


Today

Trump: Israel muss Angriffe in Gaza einstellen - nach Hamas-Mitteilung
• 6:32 PM
11 min
Die Hamas hat am späten Freitag angekündigt, sie sei bereit, alle verbleibenden Geiseln freizulassen. Über welche Teile des Trump-Plans noch verhandelt werden soll, war zunächst nicht klar.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="
Read the article
Bisher größte Attacke: Russland greift ukrainische Gasanlagen an
• 4:38 PM
6 min
Russland richtete 35 Raketen, viele davon ballistisch, und 60 Drohnen auf die Gasförder- und -verarbeitungsanlagen von Naftogaz in den nordöstlichen Regionen Charkiw und Zentralpoltawa.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Merz zum Tag der Deutschen Einheit: "Deutschland steht in einer entscheidenden Phase"
• 2:14 PM
5 min
"Neue Allianzen von Autokratien richten sich gegen uns", so Merz. Ein freies und demokratisches Land zu sein, sei längst nicht mehr selbstverständlich. Macron betonte indes die Einigkeit Europas.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Putin lobt Trump – und warnt vor Tomahawk-Lieferung an Kyjiw
• 11:12 AM
3 min
Putin lobte Trump für seine Bemühungen, den Frieden in der Ukraine auszuhandeln, warnte jedoch gleichzeitig, dass die Lieferung von Langstreckenraketen an Kyjiw die Beziehungen zwischen Washington und Moskau beeinträchtigen würde.<div class="small-12 colu
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Wiedervereinigung: Experten warnen vor "giftigen Nadelstichen" Moskaus - rasche Aufrüstung gefordert
• 9:40 AM
10 min
"Die Ausrüstung von Bundeswehr oder auch Polizei ist noch nicht da, wo sie sein sollte", sagen Experten zu Euronews zum Tag der Deutschen Einheit und warnen: Die "Nadelstiche" Russlands werden "immer giftiger".<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Anschlag auf Manchester-Synagoge: Opfer versehentlich von Polizei erschossen
• 9:35 AM
5 min
Am Donnerstagmorgen wurden vor der Synagoge der Hebrew Congregation in Heaton Park zwei Menschen getötet und drei weitere schwer verletzt. Die Polizei hat drei Verdächtige festgenommen. Ein Opfer wurde versehentlich von der Polizei erschossen.<div class=
Read the article
Mehr Angriffe, härtere Reaktion - Europas Russland-Politik verschärft sich
• 8:09 AM
12 min
Europas Position gegenüber Russland verhärtet sich angesichts der Zunahme von Drohnenvorfällen, Cyberangriffen und Sabotageakten. Auf dem europäischen Gipfel in Kopenhagen forderten die EU-Chefs weitere Sanktionen gegen Russland, die vor allem den Energie
Read the article
Gen-Z-Proteste in Marokko: Junge Leute beklagen Milliarden für Fußball-WM 2030
• 7:15 AM
7 min
Die Demonstrationen, die von einer führerlosen, von internetaffinen Jugendlichen dominierten Bewegung organisiert wurden, haben das Land überrascht und gehören zu den größten Demonstrationen in Marokko seit Jahren.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Das sagt Papst Leo XIV. zu Abtreibung und Todesstrafe in den USA
• 7:01 AM
11 min
Der in den USA geborene Pontifex bezieht Position zur "Pro Life"-Bewegung hin. Er sagt, dass zu einer echten Pro Life-Bewegung auch die Ablehnung der Todesstrafe gehört.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Union legt Pistorius-Plan auf Eis - Spaltet die Debatte um die Wehrpflicht die Koalition erneut?
• 6:47 AM
10 min
Eigentlich sollte der Bundestag schon kommende Woche über den neuen Wehrdienst beraten. Doch jetzt hat die Union den Entwurf von Boris Pistorius vorerst auf Eis gelegt - und drängt auf verpflichtende Elemente. Damit spitzt sich die Debatte um die Wehrpfli
Read the article
Nachrichten des Tages | 3. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 3. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/03/n
Read the article
Nach Drohnen-Alarm am Flughafen München: "Abschießen statt Abwarten"
• 4:37 AM
7 min
Neue Drohnensichtung über Deutschland: Am späten Donnerstagabend wurden Drohnen über dem Münchner Flughafen gesichtet. Der Flugbetrieb musste kurzzeitig eingestellt werden. Bayerns Ministerpräsident Markus Söder fordert nun mehr Handlungsspielraum für die
Read the article
35 Jahre Wiedervereinigung: Nur die Hälfte der Stasi-Opfer will Akte einsehen
• 4:00 AM
4 min
Zum DDR-Erbe gehört auch ein Archiv aus Millionen Dokumenten der Staatssicherheit. 35 Jahre nach Wiedervereinigung fragen noch immer Tausende Deutsche die Dokumente an, doch rund die Hälfte der Stasi-Opfer verzichten darauf.<div class="small-12 column tex
Read the article
Zusammenstöße bei Gedenkmarsch in Mexiko-Stadt zum Massaker von 1968
• 12:51 AM
1 min
Bei der jährlichen Gedenkveranstaltung des Studentenmassakers von 1968 in Tlatelolco kam es am Donnerstag in Mexiko-Stadt zu Zusammenstößen. Tausende gingen mit palästinensischen Flaggen und Bannern gegen Israels Militäroperationen im Gazastreifen auf die
Read the article
Erstmals eine Frau: Neue Erzbischöfin von Canterbury
• 12:19 AM
3 min
Die 63-jährige Sarah Mullally übernimmt das Amt in einer schwierigen Zeit für die Kirche von England, die in mehrere Skandale um sexuellen Missbrauch verwickelt ist.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/
Read the article