...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Netanjahu kritisiert Europa und lobt Merz

• Oct 6, 2025, 8:51 AM
6 min de lecture
1

Im exklusiven Gespräch mit Euronews lobte der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU). Merz verteidigte im Juni die israelischen Angriffe im Zusammenhang mit dem iranischen Atomprogramm und erklärte, Israel erledige dabei "die Drecksarbeit für uns alle".

"Ich denke, es ist wichtig, dass die Europäer die Worte von Merz in einem größeren Zusammenhang verstehen", so Netanjahu.

"Wir kämpfen gegen Barbaren, die unsere freien Gesellschaften zerstören wollen. Sie wollen euch vernichten", sagte Netanjahu weiter und betonte, Israel stehe "an vorderster Front, während wir von Menschen in Europa angegriffen werden, die wir beschützen". Diese Haltung zeige, so der Premier, eine gewisse Ironie: "Das ist schon erstaunlich."

Netanjahu im Gespräch mit Euronews
Netanjahu im Gespräch mit Euronews Euronews

Die Wortwahl des Kanzlers sorgte damals parteiübergreifend für Kritik. Aus den Reihen der SPD mahnte der außenpolitische Sprecher Adis Ahmetovic zur Zurückhaltung. "Die Tonalität des Bundeskanzlers ist an dieser Stelle wenig zielführend gewesen", sagte Ahmetovic.

Auch aus der Opposition kommt Widerspruch: Linken-Fraktionschef Sören Pellmann sprach von einem "Skandal" und beschuldigte Merz, dass Völkerrecht über Bord zu werfen und der "verheerenden Logik eines Rechts des Stärkeren" zu folgen.

Netanjahu bekräftigte Israels Vorgehen gegen den Iran und erklärte, dass die iranischen Raketen auch eine Gefahr für Europa darstellten. "Sie bauen Interkontinentalraketen, die Atomsprengköpfe nach Italien, Frankreich, Deutschland und Großbritannien tragen konnten", so der israelische Ministerpräsident.

Er stimmte Merz' "Drecksarbeit"-Aussage zu und sagte, dass Israel die Arbeit "für uns alle erledigt" habe.

Israel konnte Irans Atomprogramm mit den Juni-Angriffen offenbar jedoch nur erheblich, aber nicht vollständig zerstören, heißt es einer Recherche der französischen Zeitung Le Monde zufolge. Demnach legten israelische Geheimdienste der französischen Regierung im September eine eigene Einschätzung vor - und widersprachen damit der Darstellung des Weißen Hauses, wonach das iranische Nuklearprogramm vollständig zerstört worden sei.

Rauch steigt nach einer Explosion in Teheran, Iran,13. Juni 2025, auf
Rauch steigt nach einer Explosion in Teheran, Iran,13. Juni 2025, auf Vahid Salemi/Copyright 2023 The AP. All rights reserved

Nach Angaben der Israelis seien zwar die meisten Zentrifugenfabriken und Urananreicherungsanlagen – insbesondere in Fordow und Natanz – zerstört worden, Iran verfüge jedoch weiterhin über Material, technisches Wissen und ausreichend Ausrüstung, um das Atomprogramm in absehbarer Zeit wieder hochzufahren.


Today

Trump: Kurz vor Entscheidung zur Entsendung von Tomahawk-Raketen für Ukraine
• 11:04 AM
7 min
Der US-Präsident sagte am Montag, er habe "so etwas wie eine Entscheidung" über die Entsendung von Tomahawk-Raketen in die Ukraine getroffen. Eines muss aber offenbar noch geklärt werden für den US-Präsidenten.<div class="small-12 column text-center artic
Read the article
Albanien: Mann im Gerichtssaal erschießt Richter - Anhörung kostete ihm das Leben
• 10:51 AM
2 min
Zwei Personen wurden zudem verletzt, als der 30-Jährige während einer Anhörung über einen Eigentumsstreit vor dem Berufungsgericht von Tirana das Feuer eröffnete.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/202
Read the article
Nachrichten des Tages | 7. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/07/n
Read the article
Sloweniens R.o.R.-Festival endet mit Hommage an die Erde und die Elemente
• 9:47 AM
1 min
Das R.o.R. Festival, Teil des Programms der Europäischen Kulturhauptstadt GO! 2025, endete am Sonntag in Nova Gorica nach vier Tagen mit Ausstellungen, Aufführungen und Installationen, die die Verbindung der Menschheit mit dem Universum erforschten.<div c
Read the article
Gedenkveranstaltungen in Israel zum zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs
• 9:28 AM
1 min
Israelis versammelten sich am Dienstag, um an den zweiten Jahrestag des tödlichen Angriffs der Hamas am 7. Oktober zu erinnern. Das Land führt weiterhin indirekte Gespräche mit der militanten Gruppe in Ägypten, um einen Waffenstillstand zu erreichen und d
Read the article
Nachrichten des Tages | 7. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 7. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/07/n
Read the article
Europas führender Rabbiner sagt: "Antisemitismus ist ein politisches Instrument geworden"
• 4:19 AM
5 min
Antisemitische Vorfälle in ganz Europa haben nach dem von der Hamas angeführten Angriff auf Israel am 7. Oktober 2023 ein Rekordniveau erreicht, so der Oberrabbiner von Europa, der Euronews mitteilte, dass "ein hoher Prozentsatz der Juden versucht, ihr Jü
Read the article
07. Oktober 2023 bis 07. Oktober 2025: Chronologie des zweijährigen Kriegs in Gaza
• 4:11 AM
22 min
Am 7. Oktober 2023 erlebte Israel den tödlichsten Terroranschlag seiner Geschichte durch die Hamas. Ein Rückblick auf zwei Jahre Krieg in Gaza und die Ausbreitung des Konflikts in der Region.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
7. Oktober 2023, der blutigste Tag in der Geschichte Israels
• 4:01 AM
5 min
Vor zwei Jahren startete die Hamas ihren größten Terrorangriff gegen Israel und griff Militärbasen, Kibbuzim und ein Musikfestival an. Die Hamas tötete an diesem Tag fast 1.200 Menschen und nahm über 250 Geiseln.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Herdecke: SPD-Bürgermeisterin niedergestochen
• 12:19 AM
2 min
Messerangriff auf Herdeckes neue Bürgermeisterin: Iris Stalzer (57, SPD) wurde bei einer Attacke schwer verletzt und schwebt laut aktuellen Angaben in Lebensgefahr. Ihr Gesundheitszustand wird als kritisch beschrieben.
Read the article