...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Berufungsverfahren - Gisèle Pelicot kehrt vor Gericht zurück

• Oct 7, 2025, 2:42 PM
7 min de lecture
1

Das erste Urteil im Fall Pelicot liegt rund ein Jahr zurück, nun hat Gisèle Pelicot erneut vor Gericht ausgesagt. In Nîmes begann am Montag das Berufungsverfahren gegen Hussamettin Dogan, einen der 51 Männer, die im Fall Pelicot verurteilt worden war.

Gisèle Pelicot wurde über Jahre hinweg von ihrem damaligen Ehemann Dominique Pelicot heimlich betäubt und anschließend über ein Internetforum fremden Männer angeboten, die sie vergewaltigten.

Dogan, der zu neun Jahren Gefängnis verurteilt wurde, bestreitet Pelicot vergewaltigt haben zu wollen. Er argumentiert, dass er von Dominique Pelicot getäuscht wurde.

Der 44-jährige Bauarbeiter stand am Montag in Nimes wegen schwerer Vergewaltigung durch Verabreichung von Substanzen, die das Urteilsvermögen oder die Selbstbeherrschung beeinträchtigen, vor Gericht. Auf diese Straftat stehen bis zu 20 Jahre Gefängnis.

Hussamettin Dogan sitzt am Montag, 6. Oktober 2025, in Nimes, Südfrankreich, vor einem Berufungsgericht, das seine Verurteilung im Fall Gisele Pelicot anfechten wird.
Hussamettin Dogan sitzt in einem Berufungsgericht, das seine Verurteilung im Fall Gisele Pelicot anfechten wird, Montag, 6. Oktober 2025, in Nimes, Südfrankreich. AP Photo/Lewis Joly

Dogan bleibt bis zur Urteilsverkündung auf freiem Fuß. Die Staatsanwaltschaft hatte bei seinem ersten Prozess 12 Jahre gefordert, das Gericht verhängte neun Jahre.

Weltweite Aufmerksamkeit

Im ursprünglichen Verfahren war Dominique Pelicot zu 20 Jahren Gefängnis verurteilt worden, während die Strafen für die anderen Angeklagten zwischen drei und 15 Jahren Haft lagen. Es ist möglich, dass sich Dogans Haftstrafe nun noch erhöht.

Der Prozess erregte internationales Aufsehen, nachdem Gisèle Pelicot auf ihr Recht auf Anonymität verzichtet hatte. Das Gericht stellte sich auf ihre Seite, obwohl mehrere Angeklagte eine geschlossene Verhandlung forderten. Zu den Beweisen gehörten unter anderem selbst gedrehte Videos des Missbrauchs, die Dominique Pelicot im Haus des Paares in der kleinen provenzalischen Stadt Mazan und anderswo gefilmt hatte.

"Ich habe nichts, wofür ich mich schämen müsste. Die Scham muss die Seiten wechseln", sagte sie am Eröffnungstag des Prozesses. Nach dem Urteilsspruch erklärte sie, sie habe "diese Entscheidung nie bereut" und dankte ihren Unterstützern, die ihr die "Kraft" gaben, jeden Tag zum Gericht zu gehen.

Dominique Pelicot gestand und legte keinen Einspruch gegen seine 20-jährige Haftstrafe ein. Es wird erwartet, dass er bei der Berufungsverhandlung aussagen wird, nachdem er von Dogan belastet wurde.

Eine Frau hält während einer Frauenrechtsdemonstration am 14. Dezember 2024 in Avignon, Südfrankreich, vor dem Justizpalast ein Plakat mit der Aufschrift "Danke, Gisele".
Eine Frau hält ein Plakat mit der Aufschrift "Danke Gisele" vor dem Justizpalast während einer Demonstration für die Rechte der Frauen am 14. Dezember 2024 in Avignon, Südfrankreich. AP Photo/Aurelien Morissard, File

Von den 51 verurteilten Männern hatten 17 zunächst Berufung eingelegt. Die meisten von ihnen zogen sie wieder zurück, nur Dogan hat seine Berufung weiterverfolgt.

Während sich der Prozess im letzten Jahr über vier Monate hinzog, soll die Wiederaufnahme des Verfahrens diesmal nicht länger als vier Tage dauern, ein Urteil wird für Donnerstag erwartet.

Am Montag betrat Pelicot unter Polizeibegleitung das Gerichtsgebäude und schüttelte lächelnd die Hände von Unterstützern, die ihre Dankbarkeit und Ermutigung zum Ausdruck brachten.

Im November soll in Avignon ein Zivilverfahren stattfinden, bei dem es um Schadensersatz für das Hauptopfer und ihre Familie geht, der von den verurteilten Männern gemeinsam zu zahlen ist.

Pelicot ist inzwischen zu einem Symbol für den Kampf gegen sexuelle Gewalt geworden. Im Juli wurde Pelicot im Vorfeld des französischen Bastille-Tags zum Ritter der Ehrenlegion ernannt und erhielt damit die höchste Auszeichnung Frankreichs.


Today

Hamas bereit für Gaza-Deal, fordert "echte" Garantien für dauerhaften Waffenstillstand
• 8:23 AM
3 min
Der Chefunterhändler der Hamas sagt, die Gruppe benötige "echte" Garantien für einen dauerhaften Frieden. Die indirekten Gespräche mit Israel über die Umsetzung der ersten Phase von Trumps Friedensplan für Gaza finden in Ägypten statt.<div class="small-12
Read the article
Ausschreitungen und Festnahmen: Pro-Palästina-Demo vor der israelischen Botschaft in Athen
• 7:04 AM
5 min
Gegen Ende einer Pro-Palästina-Demo vor der israelischen Botschaft in Athen kam es zu Ausschreitungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/pro-palastina-demo-israel-athen?utm_source=test_mrss
Read the article
Macron zunehmend isoliert, politische Krise verschärft sich
• 5:55 AM
9 min
Während das 48-Stunden-Fenster des scheidenden Premierministers Sébastien Lecornu zur Bildung einer neuen Regierung abläuft, blicken Politik und Bevölkerung Frankreichs gespannt auf den nächsten Schritt des Präsidenten.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Trumps Drohung: Keine Gehaltsnachzahlung für US-Beamte nach Shutdown
• 5:27 AM
7 min
Dieser Schritt wird von vielen als Druckmittel angesehen, um die demokratischen Gesetzgeber zum Einlenken und zur Wiedereröffnung der Regierung zu bewegen, die bereits den achten Tag des Stillstands hinter sich hat.<div class="small-12 column text-center
Read the article
"Der Krieg der Zukunft ist kein Krieg auf dem Schlachtfeld" - NATO zu hybriden Angriffen
• 5:05 AM
8 min
Die NATO sieht sich zunehmend mit hybriden Angriffen wie Cyberattacken, Desinformation und Drohnenangriffen konfrontiert. CIO Manfred Boudreaux-Dehmer erklärt im Gespräch mit Euronews, das Bündnis bereite sich darauf vor, seine Cyberabwehr auszubauen und
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
Israel schiebt 131 Flottille-Aktivisten nach Jordanien ab
• 4:59 AM
7 min
Israel hat 131 Aktivisten der „Globalen Sumud-Flottille“ nach Jordanien abgeschoben. Sie wollten die Gaza-Blockade durchbrechen. Teilnehmer berichten von Misshandlungen, Schlafentzug und Einschüchterung. Ermittlungen in Europa laufen.
Read the article
Razzia in Großbritannien: Bande soll 40.000 gestohlene Handys nach China geschmuggelt haben
• 4:39 AM
2 min
Die Metropolitan Police gab bekannt, dass sie bei ihrer bisher größten Razzia gegen Handy-Diebstahl 46 Personen festgenommen hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/razzia-iphone-london-chin
Read the article
Ballons mit geschmuggelten Zigaretten aus Belarus legen Litauens wichtigsten Flughafen lahm
• 4:21 AM
2 min
Tausende von Passagiere mussten ihre Reise unterbrechen, nachdem die Behörden den Flughafen Vilnius vorsorglich für mehrere Stunden geschlossen hatten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/lit
Read the article