...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Trumps Drohung: Keine Gehaltsnachzahlung für US-Beamte nach Shutdown

• Oct 8, 2025, 5:27 AM
7 min de lecture
1

Die Trump-Regierung hat am Dienstag davor gewarnt, dass es für Bundesbedienstete keine garantierte Gehaltsnachzahlung nach demn Regierungsstillstand, dem sogenannten Shutdown geben wird. Damit hat sie eine seit langem geltende Politik für rund 750.000 beurlaubte Bedienstete rückgängig gemacht, wie aus einem Memo hervorgeht, das vom Weißen Haus in Umlauf gebracht wurde.

US-Präsident Donald Trump hat nach dem längsten Regierungsstillstand im Jahr 2019 in seiner ersten Amtszeit ein Gesetz unterzeichnet, das sicherstellt, dass Bundesbedienstete während eines Ausfalls von Bundesmitteln eine Gehaltsnachzahlung erhalten.

In Trumps neuem Memo heißt es jedoch, dass das Amt für Verwaltung und Haushalt (Office of Management and Budget, OMB) die Gehaltsnachzahlungen vom Kongress als Teil eines Gesetzes zur Finanzierung der Regierung bereitstellen muss, wenn dieser sich dafür entscheidet.

Dieser Schritt wird von vielen als Druckmittel der republikanischen Regierung angesehen, um Druck auf die Gesetzgeber auszuüben, die Regierung wieder zu öffnen, die nun schon den achten Tag in Folge stillsteht.

"Es gibt einige Menschen, die es nicht verdienen, dass man sich um sie kümmert, und wir werden uns auf andere Weise um sie kümmern", sagte Trump bei einer Veranstaltung im Weißen Haus.

Der US-Präsident sagte, Lohnnachzahlungen "hängen davon ab, über wen wir reden". Als er ein zweites Mal auf die Frage nach der Nachzahlung für beurlaubte Bundesbedienstete angesprochen wurde, sagte Trump, dass diese Forderung im Gesetz verankert sei: "Ich folge dem Gesetz, und was das Gesetz sagt, ist richtig."

Ein Schild mit der Aufschrift "Closed due to federal government shutdown", gesehen vor der National Gallery of Art am 6. Tag des Shutdowns in DC, Montag, 6. Oktober 2025
Ein Schild mit der Aufschrift "Closed due to federal government shutdown" vor der National Gallery of Art am 6. Tag des Shutdowns in DC, Montag, 6. Oktober 2025 Jose Luis Magana/AP

Die Verweigerung rückwirkender Zahlungen an die Beschäftigten, von denen einige als unentbehrliche Mitarbeiter weiterbeschäftigt werden müssen, wäre eine deutliche Abkehr von Normen und Praktiken und würde mit ziemlicher Sicherheit rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Zwar haben Bundesbedienstete - ebenso wie Angehörige des Militärs - während früherer Schließungen oft kein Geahlt bekommen, doch werden sie fast immer nachgezahlt, sobald die Regierung wieder geöffnet ist.

"Das sollte den Demokraten die Dringlichkeit und die Notwendigkeit vor Augen führen, hier das Richtige zu tun", sagte der Sprecher des Repräsentantenhauses und republikanische Abgeordnete Mike Johnson auf einer Pressekonferenz im US-Kapitol.

Johnson, ein Jurist, sagte, er habe das Memo nicht vollständig gelesen, merkte aber an, dass "es einige juristische Analysten gibt, die sagen", dass es möglicherweise nicht notwendig oder angemessen sei, die Bundesbediensteten zu entschädigen.

Die demokratische Senatorin des Bundesstaates Washington, Patty Murray, warf der Trump-Regierung vor, sich über das Gesetz hinwegzusetzen.

"Ein weiterer unbegründeter Versuch, die Arbeitnehmer zu verängstigen und einzuschüchtern, und das von einer Regierung, die von Gaunern und Feiglingen geführt wird", sagte sie. "Der Wortlaut des Gesetzes ist eindeutig: Bundesbedienstete, einschließlich derjenigen, die in den Ausstand versetzt wurden, haben Anspruch auf ihre Nachzahlung nach einem Shutdown."

Das US-Kapitol ist in der Morgendämmerung in Washington beleuchtet, Montag, 6. Oktober 2025
Das US-Kapitol ist bei Sonnenaufgang in Washington beleuchtet, Montag, 6. Oktober 2025 J. Scott Applewhite/Copyright 2025 The AP. All rights reserved

Der republikanische Mehrheitsführer im Senat, John Thune, sagte: "Ich gehe davon aus, dass die beurlaubten Arbeiter bezahlt werden."

Das Memo des Weißen Hauses erklärt, dass das Gesetz über die faire Behandlung von Regierungsangestellten von 2019 zwar besagt, dass die Arbeiter bezahlt werden sollen, nachdem die Bundesmittel wiederhergestellt sind, aber es argumentiert, dass die Maßnahme nicht von selbst greift.

Stattdessen schlägt das Memo vor, dass die Rückzahlung der Bundesangestellten Teil einer späteren Gesetzgebung sein müsste, vermutlich in der Vorlage zur Wiedereröffnung der Regierung.

Die Analyse stützt sich auf eine Formulierung, die Haushaltsexperten vertraut ist, indem sie darauf hinweist, dass der Gesetzentwurf für 2019 zwar eine Ermächtigung zur Zahlung der Bundesbediensteten, nicht aber die tatsächlichen Mittel vorsieht. Es wird argumentiert, dass der Kongress entscheiden kann, ob er die Beschäftigten bezahlen will oder nicht.

Im Moment herrscht im Kongress Stillstand, und keine Seite - auch nicht das Weiße Haus - scheint bereit zu sein, sich zu bewegen.

Die Demokraten kämpfen für die Finanzierung des Gesundheitswesens, um ein Auslaufen der Bundeszuschüsse zu verhindern, die die Versicherungstarife in die Höhe zu treiben drohen. Die Republikaner sagen, das Thema könne später behandelt werden.


Today

Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
"Garantie für Krieg" - Hamas fordert Freilassung von hochrangigen Mitgliedern
• 2:27 PM
4 min
In Ägypten laufen die Gespräche zwischen der Hamas und Israel über eine mögliche Beendigung des Gazakrieges weiter. Die Hamas hat nun die Freilassung mehrerer inhaftierter hochrangiger Mitglieder gefordert. Euronews liegen exklusive Informationen vor.<div
Read the article
Israelisches Militär stoppt neue Hilfsflotte auf dem Weg nach Gaza
• 1:19 PM
2 min
Eine neue Hilfsflotte wurde von der israelischen Armee abgefangen. Zuletzt hatte die Festsetzung einer weiteren Flotte für internationale Proteste gesorgt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08
Read the article
Ukrainisches Wärmekraftwerk bei russischem Angriff beschädigt
• 11:53 AM
5 min
Seit 2022 hat Russland jeden Winter das ukrainische Stromnetz gezielt angegriffen. Nun wurde ein ukrainisches Wärmekraftwerk schwer beschädigt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/behorden-ru
Read the article
Detroit: Spukhaus zählt Besucher, die aus Angst fliehen
• 10:48 AM
1 min
Ein Spukhaus in einem Vorort von Detroit zieht nicht nur wegen seiner Schreckensmomente Aufmerksamkeit auf sich, sondern auch wegen der Art und Weise, wie diese gemessen werden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Dobrindts drei Säulen zur Drohnenabwehr: Bundespolizei darf Drohnen abschießen
• 10:26 AM
5 min
Nach Bayern wurde auch auf Bundesebene beschlossen: Drohnen sollen zukünftig abgeschossen werden können, so Innenminister Alexander Dobrindt. Das steht in der Änderung des Bundespolizeigesetzes.<div class="small-12 column text-center article__button"><a h
Read the article
Hunderte marschieren in Mexiko-Stadt und fordern ein Ende des Krieges in Gaza
• 10:23 AM
1 min
Hunderte Menschen versammelten sich am Dienstag in Mexiko-Stadt, um ein Ende des Krieges in Gaza zu fordern. Dies geschah am zweiten Jahrestag des Hamas-Angriffs, der den andauernden Konflikt auslöste.<div class="small-12 column text-center article__butto
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
Hamas will "echte Garantien" - Gespräche über ein Kriegsende in Gaza gehen weiter
• 8:23 AM
2 min
In Ägypten wird weiter über eine Beendigung des Gazakrieges verhandelt. Die Gespräche in Scharm el-Scheich zeigen laut Vermittlern Fortschritte. Der Chefunterhändler der Hamas fordert "echte Garantien".<div class="small-12 column text-center article__butt
Read the article
Ausschreitungen und Festnahmen: Pro-Palästina-Demo vor der israelischen Botschaft in Athen
• 7:04 AM
5 min
Gegen Ende einer Pro-Palästina-Demo vor der israelischen Botschaft in Athen kam es zu Ausschreitungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/pro-palastina-demo-israel-athen?utm_source=test_mrss
Read the article
Macron zunehmend isoliert, politische Krise verschärft sich
• 5:55 AM
9 min
Während das 48-Stunden-Fenster des scheidenden Premierministers Sébastien Lecornu zur Bildung einer neuen Regierung abläuft, blicken Politik und Bevölkerung Frankreichs gespannt auf den nächsten Schritt des Präsidenten.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Trumps Drohung: Keine Gehaltsnachzahlung für US-Beamte nach Shutdown
• 5:27 AM
7 min
Dieser Schritt wird von vielen als Druckmittel angesehen, um die demokratischen Gesetzgeber zum Einlenken und zur Wiedereröffnung der Regierung zu bewegen, die bereits den achten Tag des Stillstands hinter sich hat.<div class="small-12 column text-center
Read the article
"Der Krieg der Zukunft ist kein Krieg auf dem Schlachtfeld" - NATO zu hybriden Angriffen
• 5:05 AM
8 min
Die NATO sieht sich zunehmend mit hybriden Angriffen wie Cyberattacken, Desinformation und Drohnenangriffen konfrontiert. CIO Manfred Boudreaux-Dehmer erklärt im Gespräch mit Euronews, das Bündnis bereite sich darauf vor, seine Cyberabwehr auszubauen und
Read the article
Nachrichten des Tages | 8. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 8. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/n
Read the article
Israel schiebt 131 Flottille-Aktivisten nach Jordanien ab
• 4:59 AM
7 min
Israel hat 131 Aktivisten der „Globalen Sumud-Flottille“ nach Jordanien abgeschoben. Sie wollten die Gaza-Blockade durchbrechen. Teilnehmer berichten von Misshandlungen, Schlafentzug und Einschüchterung. Ermittlungen in Europa laufen.
Read the article
Razzia in Großbritannien: Bande soll 40.000 gestohlene Handys nach China geschmuggelt haben
• 4:39 AM
2 min
Die Metropolitan Police gab bekannt, dass sie bei ihrer bisher größten Razzia gegen Handy-Diebstahl 46 Personen festgenommen hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/razzia-iphone-london-chin
Read the article
Ballons mit geschmuggelten Zigaretten aus Belarus legen Litauens wichtigsten Flughafen lahm
• 4:21 AM
2 min
Tausende von Passagiere mussten ihre Reise unterbrechen, nachdem die Behörden den Flughafen Vilnius vorsorglich für mehrere Stunden geschlossen hatten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/lit
Read the article
Nord-Stream-Sabotage: Polen will Verdächtigen nicht an Deutschland ausliefern
• 12:48 AM
5 min
Wolodymyr Z. — ein Ukrainer, der in Deutschland im Zusammenhang mit den Nord Stream-Explosionen im September 2022 gesucht wird — wurde vergangenen Monat in der Nähe von Warschau festgenommen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Nordvietnam von schweren Überschwemmungen betroffen, Flüsse übersteigen Gefahrenpegel
• 12:30 AM
1 min
Starke Regenfälle haben in der nordvietnamesischen Provinz Cao Bằng schwere Überschwemmungen und Erdrutsche ausgelöst. Seit Montagabend sind die Wasserstände schnell gestiegen, Städte überflutet und Gemeinschaften isoliert.<div class="small-12 column text
Read the article
Vier Gaza-Flotille-Aktivisten aus Portugal müssen Rückführung selber zahlen
• 12:16 AM
4 min
Die vier portugiesischen Aktivisten, die an der humanitären Mission in Gaza teilgenommen haben, müssen die Kosten für ihre Rückführung tragen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/08/gaza-flotill
Read the article