...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Vier Gaza-Flottille-Aktivisten aus Portugal müssen Rückführung selber zahlen

• Oct 8, 2025, 12:16 AM
4 min de lecture
1

Mariana Mortágua, Sofia Aparício, Miguel Duarte und Diogo Chaves kehrten am Sonntag auf portugiesischen Boden zurück, nachdem sie an der humanitären Flottille zum Gazastreifen teilgenommen hatten und von Israel festgenommen worden waren. Wenige Tage nach ihrer Rückkehr wurde den Aktivisten die Kosten für ihre Rückflüge nach Lissabon in Rechnung gestellt: Die Regierung gab bekannt, dass sie die Übernahme der Kosten für die Rückführung verlangt.

"Nach Abschluss des Verfahrens für die Rückführung der vier in Israel inhaftierten Portugiesen haben die konsularischen Dienste heute ein Schreiben mit den vollen Kosten der Reise verschickt, für die die Bürger, die an der Flottille teilgenommen haben, verantwortlich sind", so das Außenministerium (MNE).

Nach Angaben des von Paulo Rangel geleiteten Ministeriums wurden die Kosten für die Fahrten "aus praktischen logistischen Gründen" vorgestreckt.

"Dem Schreiben war auch ein Formular beigefügt, in dem die Erstattung der Reisekosten beantragt wurde, die gemäß den konsularischen Bestimmungen in der Verantwortung jedes Einzelnen liegt".

"Eine anständige Regierung würde die Rechnung an den Völkermörder schicken"

Die Kosten für die Repatriierung der vier Aktivisten sind nicht bekannt.

Mariana Mortágua, eines der bekanntesten Gesichter der portugiesischen Delegation, die auf israelischem Boden festgenommen wurde, reagierte sofort.

In den sozialen Medien bestätigte sie in einem kritischen Ton, dass sie ihr Ticket bezahlen werde, um "den Beweis zu kaufen, dass es Minister ohne Rückgrat gibt".

Müssen portugiesische Bürger den Staat entschädigen?

In den portugiesischen Rechtsvorschriften sind die verschiedenen Zuständigkeiten der portugiesischen Konsularstellen und -abteilungen festgelegt.

Dazu gehören "die Unterstützung von portugiesischen Staatsangehörigen in Schwierigkeiten, z. B. bei Festnahme oder Inhaftierung" oder "die Überwachung der Rückführungsprozesse von portugiesischen Staatsangehörigen im Ausland, insbesondere in Fällen von Ausweisung, um die notwendige Beratung zu leisten und die Verteidigung der Rechte der Staatsangehörigen zu gewährleisten".

Das Gesetz regelt zwar die Rückführung von inhaftierten oder ausgewiesenen Portugiesen, gibt aber nicht an, ob der Staat alle Kosten übernimmt, die je nach Situation variieren können. Bei der Rückführung portugiesischer Staatsbürger in Notsituationen oder bei Katastrophen beispielsweise werden diese Kosten vom Staat übernommen.

Im Fall der Aktivisten auf der Flottille war die Evakuierung das Ergebnis einer persönlichen Entscheidung und nicht einer offiziellen oder diplomatischen Mission als Vertreter des portugiesischen Staates.

"Zumindest ist es eine Möglichkeit für die Menschen, Verantwortung für ihre Initiativen zu übernehmen. Entweder ist dies etwas, das mit Genehmigung und Unterstützung der portugiesischen Regierung geschieht, oder nicht", erklärte Prof. Francisco Pereira Coutinho, Spezialist für Völkerrecht und europäisches Verfassungsrecht, gegenüber Euronews und betonte, dass es sich um eine freiwillige Mission und nicht um eine Regierungsinitiative handele.

"Wenn es sich um eine offizielle oder diplomatische Mission handelt, besteht dieser Schutz immer. Wenn Sie jetzt nach Mosambik in den Urlaub fahren und Ihnen etwas zustößt, wenn Sie zurückgeschickt werden müssen usw., muss dann der portugiesische Staat für die Kosten der Rückführung aufkommen", betonte er.

"Das ist eine politische Frage"

Coutinho wies jedoch auch auf die politische Dimension der Situation hin.

"Es stimmt, dass es eine politische Dimension gibt, die der portugiesische Staat vielleicht herunterspielen möchte. In der Tat könnte der portugiesische Staat sogar eine andere Haltung einnehmen (...). Mit anderen Worten, der portugiesische Staat könnte sagen, dass diese Menschen ein öffentliches Profil haben und die Sache so gerecht ist, dass wir uns dem anschließen und ausnahmsweise dieses Geld nicht zurückfordern, weil es uns wichtiger ist", erklärte der Experte und wies darauf hin, dass dies nicht die Position der derzeitigen Exekutive zu diesem Problem ist.

"Politisch gibt es ein klares Signal", erklärte der Professor und wies darauf hin, dass "wenn es sich um eine andere Regierung mit einer anderen politischen Couleur handeln würde, wäre die Reaktion vielleicht eine andere, und sie wäre legitim".

Im Falle Spaniens zum Beispiel hat die Regierung in Madrid die Flugtickets der spanischen Staatsbürger, die an der Flottille teilgenommen haben, bezahlt, damit sie in ihr Land zurückkehren können, und bisher gibt es keine Anzeichen dafür, dass sie das Geld zurückfordern wird.


Today

Fünf Verletzte bei russischem Drohnenangriff lösen Großbrand in Region Odessa aus
• 10:21 AM
1 min
Fünf Menschen wurden am Donnerstag bei einem russischen Drohnenangriff auf die südukrainische Region Odessa verletzt, wie die örtlichen Behörden mitteilten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/0
Read the article
Chiles Atacama-Wüste blüht nach seltenen Winterregen
• 10:12 AM
1 min
Eine seltene Blüte hat die Atacama-Wüste in Chile – einen der trockensten Orte der Erde – nach ungewöhnlich starken Winterregen in ein weites Meer aus fuchsia- und lilafarbenen Wildblumen verwandelt.<div class="small-12 column text-center article__button"
Read the article
Nachrichten des Tages | 9. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/09/n
Read the article
Freude und Erleichterung in Tel Aviv: Abkommen verspricht Freilassung von Geiseln in Gaza
• 9:55 AM
1 min
Zum ersten Mal seit zwei Jahren brach der Geiselplatz im Zentrum von Tel Aviv am Donnerstag in Jubel aus, als die Nachricht von einem Durchbruch im Abkommen zwischen Israel und Hamas bekannt wurde.<div class="small-12 column text-center article__button"><
Read the article
Herbst der Reformen: Ade Bürgergeld und neue Sanktionen
• 8:36 AM
5 min
Die Bundesregierung hat sich auf scharfe Sanktionen beim Bürgergeld geeinigt. Mit der Aktivrente sollen Rentner künftig entlastet werden. Kanzler Merz verspricht Milliarden für die Verkehrsinfrastruktur.<div class="small-12 column text-center article__but
Read the article
Der "Ernstfall" ist schon lange da – Pistorius' "noch" freiwilliger Wehrdienst unter Druck
• 7:22 AM
6 min
Sicherheitsexperten werfen dem SPD- Verteidigungsminister vor, nicht an sein eigenes Gesetz zur Wehrpflicht zu glauben. Und auch die Union blockiert das Vorhaben. Das wirft Fragen auf – mitten in einer angespannten Sicherheitslage.<div class="small-12 col
Read the article
Türkei: 19 Prominente zu einer Drogenuntersuchung vorgeladen
• 5:46 AM
1 min
Die türkischen Behörden haben eine Untersuchung über den mutmaßlichen Drogenkonsum von 19 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens eingeleitet. Darunter Sänger, Schauspieler und Influencer. Die Ermittlungen fallen in eine Phase verstärkten Drucks auf Küns
Read the article
"Die Vereinten Nationen sind bereit" - UNO möchte Soforthilfe in Gaza leisten
• 5:05 AM
2 min
Die Vereinten Nationen sind bereit Soforthilfe in Gaza zu leisten. Laut des Exekutivdirektors des Büros der Vereinten Nationen für Projektunterstützungsdienste, Jorge Moreira da Silva, stehen 170.000 Tonnen Lebensmittel, Medikamente und Hilfsgüter bereit.
Read the article
Nachrichten des Tages | 9. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 9. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/09/n
Read the article
Mutmaßlicher Zündler von Palisades-Feuern in Los Angeles festgenommen
• 4:54 AM
8 min
Die Behörden von Los Angeles haben einen Mann festgenommen, der am Neujahrstag ein Feuer gelegt haben soll. Der Brand breitete sich rasant aus und verwüstete ein Viertel von Los Angeles.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
"Wohnungskrise ist tödlich": Mann springt bei Zwangsräumung vom Balkon und stirbt
• 4:30 AM
3 min
In Sesto San Giovanni sprang am Mittwochmorgen ein 71-jähriger Mann, Letterio Bonomo, vom Balkon seiner Wohnung im sechsten Stock und starb. Kurz zuvor war der Gerichtsvollzieher eingetroffen, der die Zwangsräumung durchführen sollte. Kommentar von Salis:
Read the article
Illegale Migration: Auch wer ausreisepflichtig ist, kriegt weiter Geld 
• 4:06 AM
8 min
Solange es sich finanziell lohnt, nach Deutschland zu kommen, bringen Grenzkontrollen nichts, sagen Experten. Und solange jeder ziemlich sicher bleiben darf, wird sich daran auch nichts ändern. Heute berät der Bundestag darüber, was gegen das “Kalkül des
Read the article
Trump verkündet Einigung bei Gaza-Deal: Geiseln sollen "sehr bald" freikommen
• 3:59 AM
5 min
In den sozialen Medien verkündete Trump den Abschluss eines Abkommens zwischen Israel und der Hamas zur Umsetzung der ersten Phase seines Ende September vorgestellten 21-Punkte-Friedensplans, mit dem der Krieg in mehreren Phasen vollständig beendet werden
Read the article