...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Beginn einer Waffenruhe: Tausende Palästinenser kehren in den Norden Gazas zurück

• Oct 11, 2025, 8:03 AM
13 min de lecture
1

Zehntausende Palästinenser begannen am Freitag, in den Norden des Gazastreifens zurückzukehren, nachdem eine von den USA vermittelte Waffenruhe in Kraft getreten war, die Hoffnung auf ein Ende des Krieges zwischen Israel und der Hamas weckt.

Die Frage, wer den Gazastreifen nach dem Rückzug der israelischen Truppen regieren wird und ob die Hamas, wie im 20-Punkte-Waffenstillstandsplan von US-Präsident Donald Trump gefordert, entwaffnet wird, bleibt offen.

Israels Premierminister Benjamin Netanjahu, der im März einseitig eine frühere Waffenruhe beendet hatte, deutete an, dass Israel seine Offensive wieder aufnehmen könnte, wenn die Hamas ihre Waffen nicht abgibt.

Der jüngste Waffenstillstand ist jedoch ein wichtiger Schritt zur Beendigung eines ruinösen zweijährigen Krieges, der durch den von der Hamas geführten Angriff auf Israel im Jahr 2023 ausgelöst worden war.

Bei den Kämpfen wurden Zehntausende von Palästinensern getötet und rund 90 % der etwa zwei Millionen Einwohner des Gazastreifens teils mehrfach vertrieben.

Vertriebene Palästinenser gehen an zerstörten Gebäuden vorbei, während sie in ihre Häuser im Zeitoun-Viertel von Gaza-Stadt zurückkehren, 10. Oktober 2025
Vertriebene Palästinenser gehen an zerstörten Gebäuden vorbei, als sie in ihre Häuser im Viertel Zeitoun in Gaza-Stadt zurückkehren, 10. Oktober 2025 AP Photo

Das Militär bestätigte am Freitagmorgen den Beginn des Waffenstillstands. Die verbleibenden 48 Geiseln, die noch von der Hamas festgehalten werden, sollen bis Montag freigelassen werden. Israel glaubt, dass 20 von ihnen noch am Leben sind.

Die Palästinenser erklärten, der schwere Beschuss in Teilen des Gazastreifens habe am Freitag nach der Ankündigung des Militärs weitgehend aufgehört.

Netanjahu sagte in einer im Fernsehen übertragenen Erklärung, dass die nächsten Schritte die Entwaffnung der Hamas und die Entmilitarisierung des Gazastreifens sein würden.

"Wenn dies auf dem einfachen Weg erreicht wird - so sei es. Wenn nicht, wird es auf die harte Tour erreicht", sagte Netanjahu.

Er fügte hinzu, die Hamas habe dem Abkommen nur zugestimmt, "als sie spürte, dass das Schwert auf ihrem Hals saß - und es sitzt immer noch auf ihrem Hals".

Das israelische Militär erklärte, dass es von den rund 50 % des Gazastreifens aus, die es nach dem Rückzug auf die vereinbarten Linien noch kontrolliert, weiterhin defensiv operieren wird.

Vertriebene Palästinenser gehen an zerstörten Gebäuden vorbei, während sie in ihre Häuser im Zeitoun-Viertel von Gaza-Stadt zurückkehren, 10. Oktober 2025
Vertriebene Palästinenser gehen an zerstörten Gebäuden vorbei, als sie in ihre Häuser im Zeitoun-Viertel von Gaza-Stadt zurückkehren, 10. Oktober 2025 AP Photo

Unterdessen haben die Vereinten Nationen grünes Licht von Israel erhalten, ab Sonntag verstärkt Hilfsgüter in den Gazastreifen zu liefern, sagte ein UN-Beamter. Der Beamte sprach unter der Bedingung der Anonymität, um Details zu erörtern, die noch nicht veröffentlicht wurden.

Zu den Hilfslieferungen gehören 170.000 Tonnen, die bereits in Nachbarländern wie Jordanien und Ägypten gelagert wurden, während die humanitären Helfer auf die Erlaubnis der israelischen Streitkräfte warteten, ihre Arbeit wieder aufzunehmen.

In den letzten Monaten konnten die Vereinten Nationen und ihre humanitären Partner laut dem Leiter der humanitären Hilfe der Vereinten Nationen, Tom Fletcher, nur 20 % der im Gazastreifen benötigten Hilfe bereitstellen.

Menschen in Bewegung

Ein ständiger Strom von Menschen, die meisten zu Fuß, drängte sich auf einer Küstenstraße im zentralen Gazastreifen, um nach Norden zu gelangen und zu sehen, was von ihren Häusern übrig geblieben ist.

Israel hatte in den letzten Wochen eine neue Offensive in Gaza-Stadt im Norden des Landes gestartet. Das Militär hat Hochhäuser bombardiert und Häuser in die Luft gesprengt, um, so hieß es, die verbliebene militärische Infrastruktur der Hamas zu zerstören.

Die Palästinenser haben ihre Erleichterung über das mögliche Ende des Krieges zum Ausdruck gebracht, aber auch ihre Besorgnis über ihre Zukunft und Schmerz über das Ausmaß an Tod und Zerstörung.

"Es gab nicht viel Freude, aber der Waffenstillstand hat den Schmerz über Tod und Blutvergießen und den Schmerz über unsere Angehörigen und Brüder, die in diesem Krieg gelitten haben, etwas gelindert", sagte Jamal Mesbah, der aus dem Norden vertrieben wurde und plant, zurückzukehren.

Eine ältere vertriebene Palästinenserin trägt einen Gegenstand an zerstörten Gebäuden in Khan Younis vorbei, 10. Oktober 2025
Eine ältere vertriebene Palästinenserin trägt einen Gegenstand an zerstörten Gebäuden in Khan Younis vorbei, 10. Oktober 2025 AP Photo

In der südlichen Stadt Khan Younis im Gazastreifen fanden Hunderte von Palästinensern, die in ihre Häuser zurückkehrten, nach dem Rückzug der israelischen Truppen zerstörte Gebäude vor.

"Es war nichts mehr da. Nur ein paar Kleider, Holzstücke und Töpfe", sagte Fatma Radwan, die aus Khan Younis vertrieben wurde. Die Menschen versuchten immer noch, Leichen aus den Trümmern zu bergen, fügte sie hinzu.

Viele Gebäude wurden dem Erdboden gleichgemacht. "Wir kamen an einen Ort, der nicht identifizierbar ist. Eine nicht identifizierbare Stadt. Die Zerstörung ist überall", sagte Hani Omran, der ebenfalls aus Khan Younis vertrieben wurde.

Wie das Abkommen voraussichtlich ablaufen wird

Israel wird im Austausch gegen die verbleibenden Geiseln rund 2.000 palästinensische Gefangene freilassen.

Auf einer von Israel am Freitag veröffentlichten Liste fehlte der prominente Gefangene Marwan Barghouti, der populärste Palästinenserführer und eine potenziell einigende Figur.

Israel betrachtet ihn und andere hochrangige Gefangene als Terroristen und hat sich geweigert, ihn bei früheren Austauschaktionen freizulassen.

Khalil al-Hayya, ein hochrangiger Hamas-Beamter und Verhandlungsführer, sagte am Donnerstagabend, dass alle Frauen und Kinder, die in israelischen Gefängnissen festgehalten werden, freigelassen werden sollen.

Israelis tanzen nach der Bekanntgabe, dass sich Israel und die Hamas auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt haben, in Tel Aviv, 10. Oktober 2025
Israelis tanzen nach der Bekanntgabe, dass Israel und die Hamas sich auf die erste Phase eines Friedensplans geeinigt haben, in Tel Aviv, 10. Oktober 2025 AP Photo

Zwei ägyptische Beamte, die mit den Gesprächen vertraut sind, und ein Hamas-Beamter sagten, die Freilassung der Geiseln und Gefangenen werde voraussichtlich am Montag beginnen, obwohl ein anderer Beamter sagte, sie könne bereits am Sonntagabend erfolgen.

Ein Verwandter einer israelischen Geisel, von der man annimmt, dass sie in der Gefangenschaft gestorben ist, sagte, die Familie hoffe, dass sein Leichnam zur Beerdigung zurückgebracht werde.

"Alle Geiselfamilien haben ein gewisses Maß an Hoffnung", sagte Stephen Brisley, dessen Schwester Lianne Sharabi und ihre beiden Töchter im Teenageralter bei dem Anschlag am 7. Oktober 2023 getötet wurden.

"Wir haben wenig Hoffnung, weil unsere Hoffnungen schon einmal enttäuscht worden sind. Es fühlt sich immer noch wie ein langer Weg an zwischen der Ankündigung des Abkommens und der tatsächlichen Rückgabe von Yossis Leiche, um ihn zu begraben.

Als Teil des Abkommens sollen fünf Grenzübergänge wieder geöffnet werden, darunter auch der Rafah-Grenzübergang zwischen dem Gazastreifen und Ägypten, so ägyptische und Hamas-Beamte.

Der Trump-Plan sieht vor, dass Israel eine unbefristete Militärpräsenz im Gazastreifen entlang der Grenze zu Israel aufrechterhält. Für die Sicherheit im Gazastreifen wäre eine internationale Truppe zuständig, die sich größtenteils aus Truppen aus arabischen und muslimischen Ländern zusammensetzt.

Zur Unterstützung und Überwachung des Waffenstillstandsabkommens würden die USA nach eigenen Angaben etwa 200 Soldaten als Teil eines breiteren internationalen Teams nach Israel entsenden.

Die USA würden auch einen massiven, international finanzierten Wiederaufbau anführen.

Der Plan sieht eine mögliche Rolle für die Palästinensische Autonomiebehörde vor, was Netanjahu seit langem ablehnt. Allerdings muss die Behörde, die Teile des Westjordanlands verwaltet, ein umfassendes Reformprogramm durchführen, das Jahre dauern könnte.

Der Trump-Plan ist in Bezug auf einen künftigen palästinensischen Staat noch vage. Netanjahu lehnt eine Zwei-Staaten-Lösung entschieden ab.


Today

Gaza-Abkommen schafft Frieden in Nahost, sagt hochrangiger Trump-Berater Massad Boulos
• 7:16 PM
3 min
Der Berater des US-Präsidenten für Afrika, arabische Staaten und Nahost, Massad Boulos, sagt im Gespräch mit Euronews, dass Donald Trump den Friedensnobelpreis hätte erhalten sollen, weil er für das Abkommen zwischen Israel und der Hamas verantwortlich se
Read the article
Präsident von Madagaskar: "Putsch ist im Gange"
• 5:21 PM
7 min
Am Sonntag hat der Minister für die Streitkräfte Madagaskars einen Offizier als neuen Armeechef des Landes anerkannt. Er wurde von einer militärischen Gruppe, die die Demonstranten unterstützt, die den Rücktritt von Präsident Andry Rajoelina fordern, ausg
Read the article
"Kein Mensch und kein Hund kann so leben": Mehr Hilfstransporte für Gaza
• 4:15 PM
6 min
Jetzt sollten wieder etwa 600 LKW mit Hilfsgütern pro Tag die etwa 2 Millionen Menschen in Gaza erreichen. Doch viele, die in ihre Wohngebiete zurückkehren, finden ihre Häuser nicht mehr, weil sie durch Israels Offensive dem Erdboden gleichgemacht wurden.
Read the article
Nachrichten des Tages | 12. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 12. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/12/
Read the article
Israel erwartet jede Minute die Freilassung der letzten Geiseln durch die Hamas
• 2:55 PM
3 min
Ein israelischer Regierungssprecher erklärte gegenüber Reportern in Tel Aviv, dass die Geiseln nach ihrer Freilassung über die Grenze nach Israel gebracht und auf den Militärstützpunkt Re'im gebracht werden sollen.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Frankreichs Premier Lecornu: Seitenhieb auf andere Politiker
• 11:35 AM
7 min
Der 39-jährige Sébastien Lecornu sollte an diesem Wochenende eine neue Regierung zusammenstellen. Im Vorfeld übte der zuvor zurückgetretene Macron-Vertraute auch Kritik.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.
Read the article
Nachrichten des Tages | 12. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 12. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/12/
Read the article
Wie weit kann Deutschland beim Drohnenabschuss gehen?
• 9:38 AM
4 min
Deutschland steht vor einer heiklen Entscheidung: Drohnen über kritischer Infrastruktur, Flughäfen und Militärstandorten könnten künftig abgeschossen werden. Welche Risiken birgt die Abwehr?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
China: Zolldrohungen "nicht der richtige Weg, um mit uns auszukommen"
• 7:33 AM
4 min
Nachdem US-Präsident Trump China mit 100%-Zöllen drohte, erfolgte jetzt die Reaktion. "Chinas Haltung ist konsequent", so das chinesische Handelsministerium. "Wir wollen keinen Zollkrieg, aber wir haben auch keine Angst davor".<div class="small-12 column
Read the article
Jubel für US-Präsident Trump auf Kundgebung in Tel Aviv
• 7:10 AM
8 min
Die Israelis applaudierten US-Präsident Donald Trump, als der US-Gesandte Steve Witkoff und Trumps Schwiegersohn Jared Kushner auf einer Kundgebung in Tel Aviv sprachen. Einige buhten Ministerpräsident Benjamin Netanjahu aus.<div class="small-12 column te
Read the article
Nachrichten des Tages | 12. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 12. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/12/
Read the article
Das sind die Geiseln, von denen Israel glaubt, dass sie noch am Leben sind
• 12:18 AM
31 min
Die Hamas will die 48 Geiseln freilassen, die noch im Gazastreifen festgehalten werden. Die meisten von ihnen wurden während des Angriffs auf Israel am 7. Oktober 2023 entführt. Man geht davon aus, dass 20 von ihnen noch am Leben sind, während das Schicks
Read the article