...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Rückkehr der letzten Geiseln nach Israel: Ehemalige Hamas-Gefangene erzählt

• Oct 13, 2025, 5:33 AM
6 min de lecture
1

In ganz Israel warten die Menschen seit dem frühen Morgen auf die Freilassung der letzten Geiseln aus der Gewalt der Hamas. Die islamistische Terrororganisation hat über Telegram eine Liste mit den Namen von 20 Geiseln veröffentlicht. Auch Adriana Adar schöpft angespannt Hoffnung, mit der Rücknahme des Leichnams ihres Neffen seinen Tod begreifen zu können.

Sein Todestag jährte sich gerade zum zweiten Mal. Adrianas Neffe, Tamir, war 38 Jahre alt, als er beim Angriff am 7. Oktober 2023 von der Hamas getötet wurde. Der Lehrer und Landwirt hatte versucht, die Bewohner seines Kibbuz Nir Oz an diesem Tag zu schützen.

Mehr als zwei Jahre später bleibt mit seiner Abwesenheit eine Lücke, die sich nicht schließen lässt. An diesem Tag "haben wir unsere Unschuld ein wenig verloren", gesteht Adriana in einem exklusiven Interview mit Euronews auf dem Geiselplatz im Herzen von Tel Aviv. "Wir sind nicht mehr dieselben Menschen", fügt sie hinzu.

Möge der Tod meines Neffen Frieden in den Nahen Osten bringen. Zumindest wissen wir, dass sein Mut und seine Güte etwas bewirkt haben.
Adriana Adar
Familie der von der Hamas festgehaltenen Geiseln

Es ist nicht die einzige Geschichte in Adrianas Umfeld. Ihre Familie ist von Erschöpfung, Angst und Ungewissheit geprägt. Adrianas Schwiegermutter, Yaffa Adar, wurde am 7. Oktober im Alter von 85 Jahren ebenfalls entführt und zwei Monate lang in Gaza gefangen gehalten.

Zwei Monate Gefangenschaft der Hamas

Für die Familie war Yaffas Rückkehr eine Erleichterung inmitten der Tragödie: "Sie kam mit einem großen Lebenswillen zurück", sagt Adriana, wohl wissend, dass jeder Tag immer noch ein Kampf gegen das Trauma und die Last dessen ist, was sie erlebt hat.

In den ersten zwei Wochen ihrer Gefangenschaft war Yaffa völlig allein, verletzt und in einem Haus eingesperrt, ohne sich frei bewegen oder auf die Toilette gehen zu können. Später wurde sie in ein Gebäude gebracht, das als Krankenhaus ausgegeben wurde, in Wirklichkeit aber ein Gefangenenlager war.

In einem nur fünf mal vier Meter großen Raum lebte sie einen Monat lang mit zehn anderen Menschen, ohne Belüftung, ohne ausreichend Wasser und mit wenig Essen. "Die Jungen kümmerten sich um die Alten, und die Alten trösteten die Kleinen".

Bei ihrer Rückkehr sei Yaffa abgemagert und schwach gewesen, aber ihr Geist war noch unversehrt. Sie erholt sich immer noch Schritt für Schritt, aber ihr größter Schmerz ist die Abwesenheit ihres ältesten Enkels. Erst als sie nach Hause zurückkehrte, erfuhr sie, dass Tamir bei der Verteidigung seiner Gemeinschaft gestorben war. Seine Leiche wird noch immer vermisst, und die Familie wartet darauf, dass sie im Rahmen des neuen Abkommens übergeben wird.

Irgendwann haben wir verstanden, dass ohne Abschied, ohne einen Ort zum Trauern, nichts abgeschlossen ist.
Adriana Adar
Familie der von der Hamas entführten Geiseln

"Zuerst dachten wir, es sei egal, ob seine Leiche hier ist oder nicht", gesteht Adriana. "Aber mit der Zeit haben wir verstanden, dass ohne Abschied, ohne einen Ort zum Trauern, nichts abgeschlossen ist. Die Kinder fragen immer wieder, wo ihr Vater ist. Eines Morgens ging er weg und kam nicht mehr zurück. Sie können nicht verstehen, warum sie nicht einmal einen Ort haben, an dem sie mit ihm reden können", erklärt sie.

Tamir arbeitete mit Jugendlichen in Schwierigkeiten und bei der Bewässerung der Felder des Kibbuz. Seiner Tante zufolge war er "ein großzügiger, fröhlicher und lebenslustiger Mensch". Als der Angriff begann, ließ er seine Frau und seine beiden Kinder im Alter von 4 und 8 Jahren im Schutzraum zurück und ging hinaus, um sein Zuhause zu verteidigen. Er dachte, er würde in zehn Minuten zurück sein. Er kam nie zurück.

"Die Kinder fragen immer wieder, wo ihr Vater ist"

"Die Lebenden sollen zurückkehren, um rehabilitiert zu werden, und die Toten sollen zurückkehren, um in Frieden zu ruhen", sagt Adriana, die davon überzeugt ist, dass die israelische Gesellschaft nicht heilen kann, solange nicht alle Geiseln - tot oder lebendig - nach Hause zurückkehren.

Und doch bleibt sie hoffnungsvoll. "Ich habe immer vom Frieden geträumt", sagt sie auf die Frage nach dem neuen Friedensabkommen. "Vor dem Krieg haben wir in unserem Kibbuz den Kindern in Gaza geholfen, die medizinische Hilfe brauchten; wir haben sie selbst ins Krankenhaus gebracht. Wir haben an die Koexistenz geglaubt.

Heute hält sie trotz allem an dieser Sehnsucht fest. "Es wird nicht einfach werden, weder für die Israelis noch für die Palästinenser", räumt Adriana ein. "Aber vielleicht wird dieses Abkommen eine neue Tür sein, die sich öffnet. Möge der Tod meines Neffen Frieden in den Nahen Osten bringen. Zumindest wissen wir, dass sein Mut und seine Güte etwas bewirkt haben."

Die israelische Regierung hat am Freitag dem Plan von US-Präsident Donald Trump zugestimmt, einen Waffenstillstand im Gazastreifen zu erreichen und die Freilassung aller israelischen Geiseln - sowohl der noch lebenden als auch der getöteten - zu gewährleisten, die von der Hamas festgehalten werden.

Die Vereinbarung, die am Donnerstag unter Vermittlung von Katar, Ägypten und der Türkei erzielt wurde, gibt den Familien, die noch immer auf die Rückkehr ihrer Angehörigen warten, neue Hoffnung.


Today

Polnische Staatsanwaltschaft klagt zwei Russen wegen Spionage für Moskau an
• 5:22 PM
2 min
Einem Mann und einer Frau wird vorgeworfen, in Polen für den russischen Geheimdienst spionieren zu haben. Der Mann wird zusätzlich verdächtigt, Sprengstoffpakete in Europa verschickt zu haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hre
Read the article
Mexiko: Mindestens 47 Tote und 38 Vermisste nach schweren Regenfällen
• 4:56 PM
2 min
Nach dem Tropensturm 90-E sind in Mexiko mindestens 47 Todesopfer zu beklagen, 38 weitere Menschen werden noch vermisst. Die Stromversorgung soll zu 85 % wiederhergestellt sein.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/13/
Read the article
Venezolaner in Kolumbien fordern Freilassung politischer Gefangener
• 3:26 PM
1 min
Venezolaner in Kolumbien versammelten sich am Samstagabend, um für die Freilassung politischer Gefangener in ihrer Heimat zu beten und ein Ende der Verfolgung und unmenschlichen Behandlung zu fordern.<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Tausende versammeln sich am Fatima-Schrein zur letzten Wallfahrt des Jahres
• 2:07 PM
1 min
Tausende Pilger versammelten sich am Wochenende am Heiligtum von Fatima in Portugal, um an den Kerzenlicht- und Abschiedsprozessionen teilzunehmen, die die traditionelle Oktoberpilgerfahrt markieren.<div class="small-12 column text-center article__button"
Read the article
In Bildern: Emotionale Szenen nach der Freilassung der Hamas-Geiseln
• 11:34 AM
10 min
Tausende feierten als die israelischen Geiseln nach über zwei Jahren Gefangenschaft freigelassen wurden. Der Waffenstillstand brachte Erleichterung für Israel und den Gazastreifen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://d
Read the article
Alle lebenden israelischen Geiseln frei - Netanjahu lobt und dankt Trump
• 10:55 AM
10 min
Nach der ersten Freilassung wurden auch die 13 letzten lebenden Geiseln der Hamas übergeben. Israel wird im Gegenzug fast 1.900 palästinensische Gefangene freilassen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com
Read the article
Bundeskanzler Merz über Freilassung der Geiseln: "Beginn von Heilung"
• 10:03 AM
3 min
Bundeskanzler Friedrich Merz fordert die Rückkehr der ermordeten Geiseln, nachdem die letzten Überlebenden aus der Hamas-Gefangenschaft freigekommen sind.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/13/
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/13/
Read the article
Israel feiert Freilassung von Soldat, der seit 2023 von Hamas festgehalten wurde
• 9:24 AM
1 min
Familie und Freunde des israelischen Soldaten Matan Angrest versammelten sich am frühen Freitag, um seine Freilassung aus der Hamas-Gefangenschaft nach 738 Tagen zu feiern.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eurone
Read the article
Kolumbus statt indigene Völker: Trump feiert Kolumbus als amerikanischen Helden
• 7:45 AM
4 min
Der US-Präsident hat den Kolumbus-Tag wieder eingeführt, um das Vermächtnis des Entdeckers zu ehren. Kritikern zufolge ist das ein Rückschritt, da so das Schicksal der indigenen Völker in Vergessenheit gerät. Doch mehrere US-Städte stellen sich quer.<div
Read the article
Trump möchte Krieg beenden und könnte Tomahawk-Raketen in die Ukraine schicken
• 7:21 AM
2 min
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj sagte, er brauche eine "echte Luftabwehr" und Langstreckenfähigkeiten, um den russischen Präsidenten Wladimir Putin unter Druck zu setzen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https
Read the article
Rückkehr der letzten Geiseln nach Israel: Ehemalige Hamas-Gefangene erzählt
• 5:33 AM
6 min
Die letzten Geiseln der Hamas sollen heute an Israel übergeben werden. Adriana wartet auf den Leichnam ihres Neffens, um seinen Tod begreifen zu können. Ein Familienmitglied hat die Hamas-Gefangenschaft überlebt.<div class="small-12 column text-center art
Read the article
Nachrichten des Tages | 13. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 13. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/13/
Read the article
Sturm Alice verursacht Sturzfluten in Katalonien und auf Ibiza
• 4:51 AM
2 min
Für die Küstenregionen gilt der spanischen Wetterbehörde (AEMET) zufolge noch immer hohe Alarmbereitschaft. Der Wetterdienst warnt vor "ernsten Konsequenzen" der andauernden Regenfälle.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Selenskyj telefoniert zweiten Tag in Folge mit Trump - Russland greift Infrastruktur der Ukraine an
• 4:45 AM
3 min
Vielerorts in der Ukraine ist es nachts schon etwa 3 Grad kalt. Vor dem noch kälteren Winter greift Russlands Armee verstärkt die ukrainische Infrastruktur an.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/1
Read the article
Regierungskrise in Frankreich: Lecornu stellt neues Kabinett vor
• 4:42 AM
4 min
Knapp eine Woche nach seinem Rücktritt stellt der wieder ins Amt berufene Premier Lecornu die neue Regierung vor. Das Kabinett bleibt teilweise erhalten, die großen Zugeständnisse an die Linke Fraktion bleiben aus.<div class="small-12 column text-center a
Read the article
Afghanistan tötet Dutzende pakistanische Soldaten bei Zusammenstößen an der Grenze
• 4:25 AM
3 min
Nach afghanischen Angaben wurden die Soldaten als Reaktion auf die wiederholten Verletzungen des afghanischen Hoheitsgebiets und Luftraums getötet.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/13/afghani
Read the article
Wehrdienst per Losverfahren? So könnte die Auswahl für die Bundeswehr ablaufen
• 12:35 AM
5 min
Der Bundestag berät am Donnerstag über eine Reform des Wehrdienstes. Es stellt sich die Frage, wie schnell viel Personal angeworben werden kann und nach welchen Kriterien. Etwa durch ein Losverfahren?<div class="small-12 column text-center article__button
Read the article
Polarwirbel-Alarm: Kommt auf Deutschland ein Jahrhundertwinter zu?
• 12:31 AM
2 min
Ein schwacher Polarwirbel könnte für einen harten Winter in Deutschland sorgen. Die Experten rechnen eher im Januar damit, doch auch schon früher kann es zu einem Wintereinbruch kommen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article