...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Burnout-Alarm! KI macht Ärzte krank

• Oct 16, 2025, 4:05 AM
5 min de lecture
1

Professor Axel Pries findet klare Worte: "Ärzte haben häufig das Gefühl, dass sie gar nicht mehr das tun, wofür sie eigentlich ausgebildet wurden", sagt der Präsident des World Health Summit (WHS) zu Euronews.

Anfang dieser Woche versammelten sich die schlausten Köpfe aus Medizin und Wissenschaft auf dem WHS, um sich über innovative Ideen im Gesundheitswesen auszutauschen - darunter auch über Künstliche Intelligenz (KI) in der Medizin.

Das Ziel: Die Medizinversorgung zu verbessern. Dazu gehört auch, dass Klinikärzte sich wieder mehr um die Patienten kümmern können, anstelle "den bürokratischen Moloch zu füttern", so Pries zu Euronews.

KI: Eines der Hauptgründe für Burnout?

Laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft verbringen Klinikärzte im Durchschnitt ganze drei Stunden pro Tag mit Bürokratie. Das könnte in Zukunft die KI übernehmen. Doch, KI kann auch schaden:

Das Verrückte: "Einer der Hauptgründe, warum Ärztinnen und Ärzte Burnout in Amerika hatten in den letzten 20 Jahren, war die Einführung von digitalen Systemen", sagt Pries zu Euronews. Laut Pries liege es daran, dass die Systeme nicht intelligent, sondern "dumm" waren. Denn nicht nutzergerechte Systeme würden noch mehr Arbeit schaffen, so Pries.

Das bestätigt auch Dr. Markus Beier, Bundesvorsitzender des Hausärzteverbandes: "Praktikabilität und Usability müssen von Anfang an mitgedacht werden in der Digitalisierung bestehender Prozesse, damit es zu keinem Stressor wird", so Beier zu Euronews. Wenn zusätzliche Innovationen implementiert werden, seien das erstmal zusätzliche Prozesse in der Praxis und diese würden kurzfristig natürlich zusätzliche Arbeit schaffen, glaubt Beier.

Systeme waren nicht intelligent, sondern "dumm"

Mit der Praktikabilität gab es in der Praxis bereits einige Schwierigkeiten: "Wenn die KI zum Beispiel trainiert wird mit Daten, die nicht stimmig sind, also sagen wir mal, alle die Daten, die da reingehen, sind von Menschen aus Amerika, dann ist das für Chinesen oder für Leute in Afrika unter Umständen gar nicht passend", erklärt Pries zu Euronews.

Ein großes Problem sei gewesen, dass die KI nicht geschlechtsneutral trainiert worden wäre, sondern zu viel mit Männern und zu wenig mit Frauen. Die Konsequenz: Die Bedürfnisse von Frauen wurden durch die K.I. nicht richtig gesehen, erzählt Pries.

Auch Dr. Beier glaubt, dass Digitalisierungsprojekte nur funktionieren, wenn sie einen Nutzen für die Praxen haben. "Wenn sie technisch auch wirklich sauber funktionieren", so Beier. Denn wenn die Ärzte sowieso schon am Limit arbeiten, sei ein zusätzlicher Aufwand mit KI ein zusätzlicher Stressfaktor.

Praktikabilität müsse deshalb von Anfang an ein zentraler Baustein sein. "Hier müssen klare Standards gesetzt werden", glaubt Beier. Doch schon an der Stelle gibt es Schwachstellen: "Wir sehen jetzt schon bei der Umsetzung der ePA, dass das sehr inhomogen ist", so Beier. Dabei sei die elektronische Patientenakte (ePA) bisher noch nicht einmal KI-gesteuert. "Der Einsatz von [KI] ist jetzt noch kein flächendeckendes Phänomen im deutschen Gesundheitswesen", sagt Beier zu Euronews.

Politik darf nicht nur an die Kosten denken

Und da ist die Politik gefragt: Professor Pries ruft zu mehr Mut auf, neue Dinge auszuprobieren. Doch das hat auch seinen Preis. Die Einführung eines neuen Krankenhausinformationssystems mit KI-Funktionen an der Charité würde sich auf dreistellige Millionenbeträge belaufen, so Pries.

Doch Politik dürfe bei dem Gesundheitssektor nicht immer nur die Kosten denken. Denn "mit einem nicht gut funktionierenden Gefährt voranzukommen" würde das Problem auch nicht lösen. Auch wenn KI bisher weder in Krankenhäusern noch in Hausarztpraxen in Deutschland flächendeckend Einsatz gefunden hat: In fünf bis sechs Jahren sieht Pries KI als "wirklichen Game Changer".

Datenschutz oder Datennutz?

Aber da wäre noch der Datenschutz: Viele Patienten befürchten, dass es Datenschutzverstöße geben könnte und sensible Patientendaten verloren gehen oder an Dritte geleakt werden, etwa durch Hackerangriffe. Das ist zuletzt dem Klinikkonzern Ameos passiert. Dieser hat nach einem Hackerangriff sensible Patientendaten verloren, Datenschutzlinien wurden missachtet. Es gab einen Abfluss persönlicher Daten.

Laut Dr. Beier könnten diese Fälle nicht gänzlich vermieden werden: Denn je mehr mit Patientendaten gearbeitet werde, desto mehr Möglichkeiten gäbe es logischerweise auch, dass ein Datenmissbrauch stattfinde. Doch die Folge dürfe auch nicht sein, dass sinnvolle digitale Anwendungen nicht umgesetzt würden. Alles müsse im Sinne der Patienten stattfinden - auch und vor allem bei KI.

Professor Pries erkennt die Wichtigkeit des Datenschutzes zwar an. Doch keine KI einzusetzen sei auch keine Lösung: Schließlich seien Menschen heutzutage auch bereit, über Social Media unglaublich viele Daten von sich in die Welt zu geben. Auf der anderen Seite seien sie dann sehr vorsichtig, was die offizielle Nutzung angehe.

"Da sehe ich schon einen Riesenunterschied, ob ich die Daten an Amazon oder Google gebe oder zum Beispiel an die Charité", so Pries. "Da gibt es eine gewisse Schizophrenie, würde ich fast sagen, zwischen dem Datenschutz und dem Datennutz", so Pries zu Euronews.


Today

Trump will Putin in Ungarn treffen, um den Ukraine-Krieg zu beenden
• 7:20 PM
3 min
US-Präsident Donald Trump hat am Donnerstag mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin telefoniert. Als Nächstes steht ein Treffen an.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/16/trump-will-putin-
Read the article
0 % Einkommenssteuer: Polens Präsident will Familien mit Kindern fördern
• 6:27 PM
6 min
Präsident Karol Nawrocki hat ein Gesetz unterzeichnet, das für Familien mit mindestens zwei Kindern eine Steuerbefreiung vorsieht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/16/0-einkommenssteuer-polen
Read the article
Französischer Premierminister Lecornu übersteht zwei Misstrauensvoten
• 6:03 PM
1 min
Der frisch wiedergewählte Premierminister Sébastien Lecornu kann erstmal aufatmen: Seine Regierung hat zwei Misstrauensvoten in der Nationalversammlung überstanden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. Oktober 2025 - Abendausgabe
• 4:00 PM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/16/
Read the article
Streit um Rückgabe der Leichen: Israel und Trump drohen Hamas mit Wiederaufnahme der Kämpfe in Gaza
• 3:58 PM
5 min
An diesem Donnerstag wartete Israel weiter auf die Rückgabe von 19 Leichen getöteter Geiseln. Die Hamas erklärte, es werde Spezialausrüstung benötigt, um sie zu bergen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.c
Read the article
Freiwillige evakuieren Zivilisten aus dem kriegszerstörten Kostiantyniwka
• 2:44 PM
1 min
Im ostukrainischen Kostiantynivka verläuft das tägliche Leben unter ständiger Bedrohung, da Beschuss und Drohnenangriffe das Gebiet weiterhin verwüsten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/16/fr
Read the article
Ein Toter und zwei Vermisste nach Taifun an Alaskas Küste
• 2:19 PM
1 min
Eine Person kam ums Leben und zwei weitere werden vermisst, nachdem starke Winde und Sturmfluten von den Überresten des Taifuns Halong am Sonntag die Westküste Alaskas getroffen hatten.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Debatte um Wehrdienst: Wird bald ausgelost, wer zum Bund muss?
• 1:47 PM
3 min
Ein neuer "attraktiver" Wehrdienst soll geschaffen werden. Wird er auf Freiwilligkeit basieren? Oder wird ein Losverfahren eingeführt? Das wurde heute im Bundestag debattiert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eur
Read the article
Sumoringer bringen alte japanische Tradition nach London
• 1:04 PM
1 min
Sumo-Ringer posierten am Mittwoch vor der Royal Albert Hall in London. Die Geräusche des Stadtverkehrs bildeten die Kulisse vor den Eröffnungskämpfen eines fünftägigen Turniers.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Gewalt bei pro-palästinensischer Demonstration in Barcelona
• 10:34 AM
1 min
In Barcelona brach am Mittwochabend Gewalt aus, als eine pro-palästinensische Demonstration eskalierte. Etwa 1.000 Demonstranten marschierten in Richtung des israelischen Konsulats.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Proteste in Peru: Demonstranten fordern Rücktritt des Präsidenten
• 10:15 AM
1 min
Gewaltsame Proteste brachen am Dienstag in der peruanischen Hauptstadt Lima aus, als Demonstranten den Rücktritt des Übergangspräsidenten José Jerí und der Kongressmitglieder sowie die Aufhebung von Gesetzen forderten, die ihrer Meinung nach Verbrechen be
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/16/
Read the article
Trump: USA führen verdeckte CIA-Operationen in Venezuela durch
• 7:06 AM
5 min
Die Trump-Regierung prüft Landoptionen, während sie weitere Angriffe in der Region in Betracht zieht. Sie lehnte es jedoch ab zu sagen, ob die CIA die Befugnis hat, gegen Präsident Nicolás Maduro vorzugehen.<div class="small-12 column text-center article_
Read the article
Wehrdienst, Waffenlieferung, Wiederaufbau: Merz Regierungserklärung
• 6:32 AM
7 min
"Deutschland bedroht niemanden", machte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) in seiner Regierungserklärung hinsichtlich der Aufrüstungsstrategie in Bundeswehr und Verteidigung deutlich. Wir dürften uns nicht verängstigen lassen.<div class="small-12 column t
Read the article
Tomahawks für die Ukraine: Könnte Trump so Putin an den Verhandlungstisch zwingen?
• 5:53 AM
8 min
Frisch nach dem Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen wird Donald Trump sich mit Wolodymyr Selenskyj treffen, um den Verkauf von Tomahawk-Raketen an die Ukraine zu besprechen. Washington und Kyjiw glauben, dass dies Wladimir Putin an den Verhandlungst
Read the article
Generalstreik: Tausende demonstrieren in ganz Spanien für Palästina
• 5:46 AM
4 min
Tausende von Menschen demonstrierten in ganz Spanien im Rahmen eines Generalstreiks und teilweiser Arbeitsniederlegungen aus Solidarität mit Palästina. Die Proteste, zu denen Gewerkschaften und soziale Gruppen aufgerufen haben, betrafen die Bereiche Verke
Read the article
Nachrichten des Tages | 16. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/16/
Read the article
Hält sich die Hamas nicht an den Deal? Weniger Hilfsgüter für Gaza
• 4:36 AM
5 min
Israel lässt nach eigenen Angaben täglich nur 300 Lastwagen mit Hilfsgütern und Lebensmitteln in den Gazastreifen einfahren, obwohl das Waffenstillstandsabkommen zwischen Israel und der Hamas die doppelte Menge zulässt.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Linksextremistische Gewalt: AfD will Antifa verbieten lassen
• 4:26 AM
5 min
Die AfD setzt auf die Methode Trump. Sie fordert ein bundesweites Verbot der Antifa und wirft den Gruppen vor, gewaltbereit zu sein und die öffentliche Ordnung zu gefährden. Experten sehen das Vorhaben jedoch kritisch.<div class="small-12 column text-cent
Read the article
Burnout-Alarm! KI macht Ärzte krank
• 4:05 AM
5 min
Eigentlich soll künstliche Intelligenz den Betrieb in Krankenhäusern und Praxen besser und patientenfreundlicher machen. Jetzt stellt sich heraus: Es gibt unerwartete Nebenwirkungen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https:/
Read the article