...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Etwa 1,8 Millionen Portugiesen leben mit weniger als 632 Euro im Monat

• Oct 17, 2025, 6:05 PM
3 min de lecture
1

Die Risikorate für Armut und sozialer Ausgrenzung in Portugal ist derzeit die niedrigste seit 2015. Trotzdem leben etwa 1,8 Millionen Portugiesen und Portugiesinnen in Haushalten mit einem monatlichen Einkommen von weniger als 632 Euro, so ein Bericht von Pordata, der am Internationalen Tag zur Beseitigung der Armut veröffentlicht wurde.

Laut der Daten bis 2023 ist das Armutsrisiko von älteren Menschen am stärksten gestiegen. Es verschärfte sich von 17,1 Prozent im Jahr 2022 auf 21,1 Prozent im Jahr 2023. Ein Fünftel der älteren Menschen in Portugal leben allein mit einem Bruttoeinkommen von weniger als 632 Euro oder sie gehören zu einem Haushalt, der von Armut betroffen ist.

Alleinerziehende Familien mit Kindern sind es, die laut Portada "die größte Verletzlichkeit aufweisen" - gefolgt von Einzelpersonen. Bei ihnen ist ein Anstieg des Armutsrisikos von 24,9 Prozent im Jahr 2022 auf 28,6 Prozent im Jahr 2023.

44 Prozent der arbeitslosen Einwohner und Einwohnerinnen Portugals leben in Haushalten mit einem Einkommen unterhalb der Armutsgrenze.

Lissabons Vorort Oeiras führt beim durchschnittlichen Monatseinkommen

Die Metropolregion Lissabon führt die Tabelle der Einwohner Portugals mit den höchsten durchschnittlichen Monatseinkommen an (1.375 Euro).

Die Vorort-Gemeinde Oeiras verzeichnet das höchste durchschnittliche Einkommen (1.637 Euro).

Andererseits verzeichnet die Region Tâmega e Sousa im Hinterland von Porto den niedrigsten Wert (883 Euro).

Laut dem Bericht "Armut und Soziale Ausgrenzung 2025", der im Rahmen des Internationalen Tages zur Beseitigung der Armut von EAPN Portugal veröffentlicht wurde, ist die Inselgruppe der Azoren eine der am stärksten gefährdeten Regionen des Landes. Dort sind 28,4 Prozent der Bevölkerung von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Auch die Halbinsel Setúbal sticht als die verwundbarste Region auf dem Festland hervor, hier sind 21,8 Prozent von Armut bedroht.

EAPN Portugal betont, dass die absolute Zahl der armutsgefährdeten Menschen weiter über zwei Millionen liegt. Dies verdeutlicht, dass Armut nach wie vor ein strukturelles Problem des Landes ist. Außerdem stellen Frauen weiterhin die Mehrheit der von Armut betroffenen Personen dar (56 Prozent).

In der Europäischen Union belegt Portugal den 19. Platz unter den 27 Ländern beim mittleren monatlichen Einkommen der Haushalte. Lettland hat Portugal überholt. Diese Rangliste wird von Luxemburg und Dänemark angeführt, den Ländern mit den höchsten Einkommen.


Today

Nachrichten des Tages | 18. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 10:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.View on euronews
Read the article
Prinz Andrew gibt königliche Titel auf - wegen Epstein-Vorwürfen
• 9:58 AM
2 min
Prinz Andrew gibt seinen königlichen Titel als Herzog von York sowie andere Ehrungen auf, nachdem seine Freundschaft mit dem Sexualstraftäter Jeffrey Epstein wieder in die Schlagzeilen gerät.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href
Read the article
Israel identifiziert Leiche: Hamas-Geisel Eliyahu Margalit ist tot
• 8:55 AM
2 min
Die am Freitag von der Hamas nach Israel überführte Leiche wurde als der 76-jährige Eliyahu Margalit identifiziert und stammte aus der Stadt Khan Younis.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/18/i
Read the article
Europol: Lettische Polizei zerschlägt Cybercrime-Ring
• 8:08 AM
1 min
Das Netz soll Tausende in ganz Europa um fast 5 Millionen Euro betrogen haben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/18/europol-lettland-polizei-cybercrime?utm_source=test_mrss&utm_campaign=feeds_
Read the article
China: Zolldrohungen "nicht der richtige Weg, um mit uns auszukommen"
• 6:34 AM
4 min
Nachdem US-Präsident Trump China mit 100%-Zöllen drohte, erfolgte jetzt die Reaktion. "Chinas Haltung ist konsequent", so das chinesische Handelsministerium. "Wir wollen keinen Zollkrieg, aber wir haben auch keine Angst davor".<div class="small-12 column
Read the article
Deutschland beteiligt sich an der Überwachung des Waffenstillstands in Gaza
• 6:23 AM
1 min
Deutschland entsendet Bundeswehrsoldaten nach Süd-Israel, um "uniformiert, aber unbewaffnet" die Überwachung des Gaza-Waffenstillstands zu unterstützen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/18/de
Read the article
Nachrichten des Tages | 18. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 5:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/18/
Read the article