...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Sarkozy im Gefängnis von Insassen verspottet und bedroht

• Oct 24, 2025, 4:28 AM
4 min de lecture
1

Drei Insassen des Pariser La Sante-Gefängnisses sind in Sonderhaft genommen worden, nachdem im Internet Videos aufgetaucht waren, die Spott und Drohungen gegen den ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy zeigen. Der 70-Jährige verbüßt dort derzeit eine Haftstrafe wegen Missbrauchs von Geldern aus Libyen.

In einem der von Euronews gesichteten Videos lacht die filmende Person über Beschimpfungen des ehemaligen französischen Staatschefs, darunter "Oh Sarko, wach auf" und "Du hast Gaddafi getötet".

In einem anderen Clip sagt ein Häftling, dass Sarkozy, der "gerade erst angekommen ist, ... eine harte Zeit haben" wird.

"Gefahr für den Inhaftierten"

Nach Angaben der Pariser Staatsanwaltschaft wurden Räumlichkeiten im Gefängnis durchsucht und zwei Mobiltelefone beschlagnahmt.

Die Aufnahmen "zeigen, dass natürlich eine Gefahr für den Inhaftierten, Präsident Nicolas Sarkozy, besteht und dass wir seinen Haftbedingungen besondere Aufmerksamkeit widmen müssen", sagte der französische Justizminister Gérald Darmanin am Mittwochabend dem Sender CNews.

Die drei Häftlinge, die wegen der Vorfälle befragt wurden, sollen laut Darmanin vor Gericht erscheinen. Sie werden entweder im Disziplinarbereich verbleiben oder in ein anderes Gefängnis verlegt werden, fügte er hinzu.

"Wir werden kein Risiko eingehen", betonte Darmanin.

Wahrheit wird sich durchsetzen

Sarkozy traf am Dienstag begleitet von seiner Frau Carla Bruni im Gefängnis La Santé in Paris ein. Er war zu fünf Jahren Haft verurteilt worden wegen einer Finanzierung seines Wahlkampfes 2007 mit Geldern des libyschen Diktators Muammar Gaddafi. Gegen dieses Urteil hat Sarkozy Berufung eingelegt.

Gaddafi wurde 2011 nach dem Ausbruch eines Bürgerkriegs und einer NATO-Intervention von libyschen Kämpfern getötet. Es gibt jedoch eine Verschwörungstheorie, die Sarkozy für Gaddafis Tod verantwortlich macht, da dieser Teil einer Korruptionsvertuschung sei.

Sarkozy hat sowohl die Verurteilung als auch die Entscheidung eines Richters, ihn bis zur Berufung inhaftieren zu lassen, angefochten. Seine Anwälte erklärten am Dienstag, dass sie einen sofortigen Antrag auf seine Freilassung gestellt haben.

Auf dem Weg ins Gefängnis veröffentlichte Sarkozy eine Erklärung in den sozialen Medien, in der er erklärte, dass "ein unschuldiger Mann" eingesperrt werde. "Ich werde diesen Justizskandal weiterhin anprangern", schrieb er. "Die Wahrheit wird sich durchsetzen."

Sarkozy erklärte wiederholt, er sei das Opfer eines "Komplotts", das von Personen mit Verbindungen zur libyschen Regierung inszeniert wurde, und hat das Urteil vom 25. September als "Skandal" bezeichnet.

Kritik an Sarkozys Inszenierung

Im französischen Fernsehen fragt der Journalist Fabrice Arfi aber auch, warum sich der Ex-Präsident als Opfer der Justiz darstellen kann. "Wir diskutieren hier ernsthaft darüber, welche Bücher Nicolas Sarkozy im Gefängnis lesen wird? Obwohl er wegen krimineller Vereinigung und wegen der Aushandlung eines korrupten Pakts mit einem Terroristen, der französisches Blut an den Händen hat, verurteilt wurde?", fragte Arfi.

"Wir tappen in eine Falle", meint Arfi als Reaktion auf die Inszenierung der Unschuld Sarkozys und bezieht sich darauf, dass - nicht nur in den sozialen Medien - viel über die Tränen seiner Ehefrau und die Emotionen der Kinder des Ex-Präsidenten berichtet wurde.


Today

BKA-Bericht: Jugendliche und Kinder werden angeworben, um Gewalttaten zu begehen
• 9:29 AM
5 min
Bundesinnenminister Dobrindt und BKA-Präsident Münch haben heute die Bundeslagebilder zur organisierten Kriminalität und Drogenkriminalität für das vergangene Jahr präsentiert. Eine Entwarnung gibt es demnach nicht - aber dafür neue Methoden der Kriminell
Read the article
Wärmeversorgung: Steigen die Kosten in Deutschland ins Unermessliche?
• 5:59 AM
3 min
Deutschlands Stadtwerke treffen Vorbereitungen für den Ausstieg aus den Gasnetzen für die Wärmeversorgung. Gleichzeitig will das Bundeswirtschaftsministerium bei der Stromerzeugung vermehrt auf Gas setzen - und bittet dafür bei der EU um Subventionen.<div
Read the article
JD Vance: Knesset-Abstimmung über Westjordanland-Annexion eine "Beleidigung"
• 4:36 AM
9 min
Viele Mitglieder der israelischen Koalition befürworten zwar die Annexion, waren aber von diesen Forderungen zunächst abgerückt, seit US-Präsident Donald Trump im vergangenen Monat erklärt hatte, dass er gegen eine solche Annexion ist.<div class="small-12
Read the article
Sarkozy im Gefängnis von Insassen verspottet und bedroht
• 4:28 AM
4 min
Drei Insassen des Pariser Gefängnisses La Santé wurden in Sonderhaft genommen, weil sie anVerspottungen und Drohungen gegen Nicolas Sarkozy beteiligt waren, der dort eine Haftstrafe verbüßt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href=
Read the article
Herzprobleme & Schlafstörungen: So krank macht uns die Zeitumstellung
• 4:06 AM
3 min
Die Zeitumstellung auf Winterzeit belastet Herz, Schlaf und Immunsystem. Ein gestörter Biorhythmus wirkt sich negativ auf die Gesundheit aus. Euronews hat zusammengefasst, wie schlimm die Auswirkungen wirklich sind.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Neue ukrainische "Sea Baby"-Drohne kann überall im Schwarzen Meer zuschlagen
• 4:01 AM
14 min
Die Reichweite der Drohne mit dem Namen "Sea Baby" wurde von 1.000 auf 1.500 Kilometer erhöht. Sie kann bis zu 2.000 Kilogramm Nutzlast transportieren.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/24/sea
Read the article