...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

"15 Stunden in der Luft": Russland testet Atomrakete - Putin nennt sie "einzigartig"

• Oct 26, 2025, 4:00 PM
4 min de lecture
1

Russland hat die Atomrakete Burewestnik (auch: Burevestnik - auf Deutsch "Sturmvogel") getestet. Wie der Stabschef der russischen Streitkräfte, Waleri Gerassimow, berichtete, fand der Test am 21. Oktober statt. Der atomare Marschflugkörper sei etwa 15 Stunden in der Luft geblieben und habe eine Strecke von 14.000 Kilometern zurückgelegt. Gerassimow sagte, dies sei "nicht die erreichbare Grenze".

Militärexperten tauschen sich in den sozialen Medien über den russischen Raketentest aus. Viele pro-russische Stimmen sind offenbar von der neuen Waffe beeindruckt.

Die russische Nachrichtenagentur Tass berichtet, dass die Entwicklung der Rakete begann, nachdem die USA im Dezember 2001 aus dem Vertrag über ballistische Raketen von 1972 ausgestiegen waren. Die Entwicklung neuer strategischer Waffensysteme ziele darauf ab, die Verteidigungsfähigkeit zu verbessern und jegliche Aggression gegen Russland und seine Verbündeten zu verhindern, betonte das russische Verteidigungsministerium.

Putin: "Ein weltweit einzigartiges Produkt"

Der russische Präsident Wladimir Putin sagte bei einem Truppenbesuch, der atomgetriebene Marschflugkörper Burewestnik sei einzigartig auf der Welt.

"Mir liegt ein Bericht der Industrie vor, und die Einschätzungen des Verteidigungsministeriums sind allgemein bekannt. Schließlich handelt es sich um ein einzigartiges Produkt, das sich von allen anderen auf der Welt unterscheidet", erklärte der Kreml-Chef.

"Ich erinnere mich noch lebhaft daran, als wir ankündigten, dass wir eine solche Waffe entwickeln. Selbst hochqualifizierte Fachleute sagten mir, dass dies zwar ein lobenswertes und ehrenwertes Ziel sei, aber in naher Zukunft nicht realisierbar. Das war die Meinung hochqualifizierter Spezialisten" fügte der Präsident begeistert hinzu.

Das Pentagon habe eingeräumt, dass die Burewestnik-Rakete "dank ihrer außerordentlichen Reichweite und Autonomie" in der Lage sei, von praktisch jedem Flugzeugträger aus Angriffe zu starten, so Tass weiter.

Auf X pries Ex-Präsident Dmitry Medwedew die neue Atomrakete und gratulierte allen Freunden Russlands zu dem erfolgreichen Test.

Was wir über die Burewestnik wissen

Im russischen sogenannten GRAU-Index trägt die Burewestnik die Bezeichnung 9M730. Die Nato nennt sie SSC-X-9 Skyfall.

Nach Angaben von Wladimir Putin und des russischen Verteidigungsministeriums ist der Burewestnik-Marschflugkörper von der Größe her mit dem Marschflugkörper Kh-101 vergleichbar, hat aber dank seines sehr kleinen Nuklearantriebs eine viel größere Reichweite. Offiziellen Präsentationen zufolge kann die Atomrakete von einer geneigten Plattform aus mit Hilfe eines abnehmbaren Raketenboosters gestartet werden.

Russische Militärexperten beschreiben die Burewestnik als etwa eineinhalb bis zwei Mal größer als die Kh-101. Sie hat Flügel oben am Rumpf statt unten und charakteristische Ausstülpunge, in denen die Luft wahrscheinlich durch den Kernreaktor erhitzt wird. Die größere Masse sollte Flugzeuge wie die Tu-160 und Tu-95 als mögliche Träger ausschließen. Russischen Quellen zufolge misst die Rakete beim Start etwa 12 Meter und im Flug 9 Meter und hat eine elliptische Nase.

Nuklear angetriebener Marschflugkörper

Verschiedene Analysen deuten darauf hin, dass die Burewestnik ein Turbojet-Triebwerk verwendet, was im Gegensatz zu konventionellen Antriebssystemen während des gesamten Betriebs radioaktive Emissionen zur Folge hätte. Der britische Geheimdienst beschreibt sie als nuklear angetriebenen Unterschall-Marschflugkörper mit weltweiter Reichweite und nahezu unbegrenzter Flugzeit, der aus unerwarteten Richtungen angreifen kann.

Westliche Experten stellen jedoch die strategische Durchführbarkeit in Frage und weisen darauf hin, dass die von Moskau hochgelobte neuartige Atomrakete genauso anfällig wäre wie jede andere Rakete.


Today

Protestierende in Tbilisi verlangen faire Wahlen und eine europäische Zukunft
• 4:24 PM
1 min
In Tbilisi zog am 26. Oktober ein Protestmarsch mit dem Motto „Bis zum Ende, bis zum Sieg“ vom Platz der Republik los. Er führte zum Parlament.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/protestiere
Read the article
Orbán plant Gespräch mit Trump zur Aufhebung von Russland-Sanktionen
• 3:46 PM
3 min
Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán wird in Kürze zu Gesprächen mit US-Präsident Donald Trump nach Washington reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/orban-plant-gesprach-mit-tr
Read the article
Nächtlicher Drohnenangriff in Kyjiw fordert drei Tote
• 3:15 PM
1 min
In der Nacht auf Sonntag hat Russland Kyjiw erneut mit Drohnen angegriffen. Drei Menschen starben; mindestens 29 erlitten Verletzungen, laut lokalen Behörden.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10
Read the article
Ballonvorfälle: Litauen plant längere Schließung der belarussischen Grenzübergänge
• 2:52 PM
4 min
Die beiden litauischen Grenzübergänge zu Belarus, Medininkai und Šalčininkai, wurden aufgrund der Zwischenfälle mit Ballons bereits für mehrere Stunden geschlossen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2
Read the article
Betrug mit Agrarprämien in Griechenland: Mutmaßlicher Anführer in Haft
• 1:45 PM
4 min
Auch seine Ex-Frau muss sich laut Untersuchungsrichter zur Verfügung halten und wird in ihrer Wohnung mit einem Armband, einer Art Fußfessel, überwacht. Sie hat alle Vorwürfe zurückgewiesen. Ihr früherer Ehemann hat einen Teil der Vorwürfe gegen ihn einge
Read the article
TGV-Zugverkehr im Südosten Frankreichs nach "Sabotageakt" stark beeinträchtigt
• 11:27 AM
2 min
Verkehrsminister Philippe Tabarot gab zu Wochenbeginn an, dass "südlich des Bahnhofs Valence TGV absichtlich Eisenbahnkabel in Brand gesteckt wurden". Der Verkehr dürfte sich erst am Dienstagmorgen wieder normalisieren.<div class="small-12 column text-cen
Read the article
Argentinien: Milei feiert Sieg dank Trumps Milliardenhilfe
• 11:25 AM
7 min
Argentiniens Präsident Javier Milei triumphiert bei den Zwischenwählen, dank Rückendeckung von Donald Trump. Milliardenhilfen aus den USA sollen seine radikale Wirtschaftspolitik stützen und sichern ihm den Wahlsieg.<div class="small-12 column text-center
Read the article
Nachrichten des Tages | 27. Oktober 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/
Read the article
Gericht in Italien: Nord-Stream-Verdächtiger soll nach Deutschland ausgeliefert werden
• 10:42 AM
1 min
Ein italienisches Gericht hat der Auslieferung des mutmaßlichen Saboteurs der Pipeline Nord Stream zugestimmt. Der Verdächtige will Berufung einlegen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/nord
Read the article
Cyberattacken: Dobrindt will ausländische Hacker angreifen
• 10:03 AM
2 min
Innenminister Dobrindt will Cyber-Gegenschläge erlauben. Deutsche Behörden sollen bei Cybernagriffen aus dem Ausland aktiv zurückschlagen dürfen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/cyberatta
Read the article
45.000 demonstrieren in Den Haag, fordern Vorrang für Klimaschutz
• 9:54 AM
1 min
Nur wenige Tage vor der niederländischen Wahl demonstrierten in Den Haag 45.000 Menschen. Sie forderten rasches Handeln fürs Klima.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/45000-demonstrieren-in-
Read the article
Prozess in Paris: Brigitte Macron wehrt sich gegen Trans-Gerüchte und Pädophilie-Vorwurf
• 9:47 AM
3 min
In Paris müssen sich heute acht Männer und zwei Frauen für abfällige Bemerkungen über Brigitte Macron vor Gericht verantworten. Den Angeklagten drohen bis zu drei Jahre Haft und eine Geldstrafe.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Krisen-Koalition: SPD-Abgeordnete fordern "Stadtbild"-Gipfel mit Merz, Union lehnt ab
• 7:14 AM
6 min
Der Bundeskanzler habe seine Aussagen von Mitte Oktober präzisiert und dies sei ausreichend, so Union-Fraktionsgeschäftsführer Bilger. Grünen-Chef Banaszak schrieb in einem Gastbeitrag, es brauche kein "Stammtisch-Gerede".<div class="small-12 column text-
Read the article
Hurrikan Melissa: Warnung vor "katastrophalen Sturzfluten" auf Jamaika
• 7:01 AM
3 min
Melissa könnte der stärkste Tropensturm sein, den Jamaika je erlebt hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/hurrikan-melissa-jamaika?utm_source=test_mrss&utm_campaign=feeds_world_video-not-m
Read the article
Nachrichten des Tages | 27. Oktober 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 27. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/10/27/
Read the article
Angst in Chicago nach ICE-Razzien: "Wenn sie Polen festnehmen, können sie jeden festnehmen".
• 5:59 AM
10 min
Die Angst geht um: Rund 20 Prozent der Einwohner Chicagos nicht in den USA geboren - viele von ihnen, darunter auch US-Bürger, sind aufgrund der jüngsten ICE-Einsätze in der Stadt sehr besorgt.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Mossad: Irans Revolutionsgarde plant mit 11.000 Soldaten Angriffe auf jüdische Einrichtungen
• 5:31 AM
4 min
Israels Geheimdienst hat Informationen bekannt gegeben über ein Netzwerk, das von der iranischen Revolutionsgarde gegründet wurde und hinter Angriffen auf jüdische Stätten auf der ganzen Welt steckt - auch in Deutschland.<div class="small-12 column text-c
Read the article
Russlands Schattenarmee: Wegwerf-Agenten spionieren in Deutschland
• 5:01 AM
10 min
Deutsche Nachrichtendienste gehen davon aus, dass Russland sogenannte "Wegwerf-Agenten" einsetzt – angeworbene Zivilisten, die für wenig Geld Sabotage, Spionage oder Propaganda betreiben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article