...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Shutdown: US-Armee empfiehlt ihren Soldaten in Deutschland zur Tafel zu gehen

• Nov 5, 2025, 5:01 AM
5 min de lecture
1

Etwa 37.000 US-Soldaten, unter anderem auf der Ramstein Airbase oder in der US-Garnison Bayern, zittern um ihr Gehalt. Weil Demokraten und Republikaner sich um den Haushalt streiten, haben die Vereinigten Staaten am 1. Oktober Shutdown verhängt.

Für Staatsbedienstete bedeutet das: kein Geld, teilweise sogar Zwangsurlaub. Seit heute ist es der längste Shutdown in der Geschichte der Vereinigten Staaten.

Auf ihrer Website veröffentlichte die US Army einen Ratgeber mit Tipps und Tricks, wie US-Soldaten in Deutschland den Shutdown überstehen können. Aufgelistet sind Links zu Notfall-Sozialleistungen und Krediten. Außerdem empfehlen die Behörden ihren Soldaten verschiedene deutsche Vereine, darunter die Tafel und Foodsharing. Bei letzterem stellen Freiwillige übrig gebliebenes Essen in für die Öffentlichkeit zugängliche Kühlschränke.

Keine deutschen Leistungen für US-Soldaten

Ohne Gehalt wären die Soldaten auf sich allein gestellt. Denn bei deutschen Sozialleistungen sieht der Arbeitsrechtler Michael Fuhlrott für sie schwarz. „Rechtlich ist es nicht möglich, dass US-Soldaten in Deutschland Bürgergeld bekommen. Schließlich sind sie üblicherweise nur vorübergehend in Deutschland."

Zudem greift eine Nato-Regelung. Sie verhindert, dass deutsche Bestimmungen über soziale Sicherheit und Fürsorge auf ausländische Truppen angewendet werden. Dazu gehören auch Leistungen wie Bürgergeld. Doppelversorgungen sollen so ausgeschlossen werden.

Eine begrenzte Unterstützung vom deutschen Staat ist dennoch möglich: „In bestimmten Fällen ist es möglich, dass US-Soldaten in Deutschland Anspruch auf Sozialleistungen wie Elterngeld oder Kindergeld haben", so Fuhlrott.

Für die rund 12.000 zivilen Beschäftigten an den verschiedenen US-Militärstandorten entschied sich das Finanzministerium vorerst einzuspringen, wie Euronews berichtete.

43 Millionen Euro stellte der Bund bereit, damit Angestellte in den Bereichen Logistik, Verpflegung, Versorgung und Sicherheit nicht auf dem Trockenen sitzen. Es ist eine Zahlung auf Pump. Sobald die Haushaltssperre beigelegt ist, müssen die Vereinigten Staaten das Geld zurückzahlen.

Militärübung auf dem US-Truppenübungsplatz Hohenfels nahe Nürnberg
Militärübung auf dem US-Truppenübungsplatz Hohenfels nahe Nürnberg (c) Copyright 2024, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Kein Geld im November?

In letzter Minute endete für im Ausland stationierte US-Soldaten das bange Warten. Ende Oktober erhielten sie trotz allem ihr Gehalt.

Wie es mit der Zahlung Mitte November aussieht, ist unklar. US-Finanzminister Scott Bessent erklärte gegenüber dem US-Sender CBS-News: „Ab dem 15. November werden unsere Soldatinnen und Soldaten, die bereit sind, ihr Leben zu riskieren, kein Gehalt mehr bekommen können.“ Anders als in Deutschland ist es in den USA üblich, alle zwei Wochen bezahlt zu werden.

Das Geld für die Truppengehälter Ende Oktober soll aus mehreren Quellen abgezweigt worden sein: 2,5 Milliarden US-Dollar sollen aus der Steuersenkungsgesetzgebung der Regierung im Sommer stammen. 1,4 Milliarden US-Dollar kommen aus einem Beschaffungskonto des Militärs und weitere 1,4 Milliarden US-Dollar aus Forschung und Entwicklung, wie mehrere US-Medien berichten.

Kaum Ersparnisse

Außerdem soll US-Präsident Donald Trump eine Spende von einem anonymen "Freund" erhalten haben. 130 Millionen US-Dollar zahlte er an den Staat. „Die Spende wurde unter der Bedingung gemacht, dass sie zur Deckung der Kosten für die Gehälter und Leistungen der Soldaten verwendet wird“, sagte der Chefsprecher des Pentagons, Sean Parnell gegenüber CNN.

Das Geld wird dringend benötigt, denn "weniger als jede dritte Militärfamilie verfügt über Ersparnisse von 3.000 Dollar“, so die von Militärangehörigen gegründete Initiative Blue Star Families.

Für US-Soldaten weltweit und auch in Deutschland geht die Zitterpartie weiter, ob Mitte November das nächste Gehalt auf dem Konto eintrifft. Zuletzt hatten führende Politiker der Demokraten und Republikaner ein Ende des Shutdowns in Aussicht gestellt, darunter John Thune, Mehrheitsführer der Republikaner im Senat. Er sei "optimistisch", dass der Senat sich Ende der Woche auf einen Haushalt einigt.


Today

Japan setzt Truppen gegen Bärenangriffe ein
• 3:18 PM
1 min
Japans Selbstverteidigungsstreitkräfte rückten nach Akita aus, um eine Angriffswelle von Bären zu stoppen. Seit April gab es landesweit über 100 Verletzte und mindestens zwölf Tote.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://
Read the article
Er schrie "Allahu Akbar": Mann fährt Menschen auf französischer Urlaubsinsel an
• 11:27 AM
2 min
Ein Mann wurde festgenommen, nachdem er am Mittwoch auf der Insel Oléron in der Charente-Maritime mit seinem Fahrzeug mehrere Menschen umgefahren hatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/il
Read the article
Nachrichten des Tages | 5. November 2025 - Mittagsausgabe
• 11:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 5. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/
Read the article
Erfolgreicher Start: Ariane 6 bringt Satelliten für Copernicus in die Umlaufbahn
• 10:55 AM
3 min
Die europäische Trägerrakete hob von Kourou in Französisch-Guayana ab. Ziel: die Inbetriebnahme des Satelliten Sentinel-1D zur Umweltüberwachung.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/ariane-6-
Read the article
Brand in Altenheim in Bosnien tötet elf, verletzt Dutzende in Tuzla
• 10:49 AM
1 min
Ein Brand in einem Pflegeheim in Tuzla forderte mindestens elf Tote. Mehr als dreißig Menschen wurden verletzt. Die Behörden meldeten am Mittwoch.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/brand-in
Read the article
Taifun Kalmaegi: Auf den Philippinen steigt Zahl der Toten auf 66, Tausende vertrieben
• 10:30 AM
1 min
Taifun Kalmaegi fordert 66 Tote. Mehr als 700.000 Menschen sind betroffen; auf den Philippinen richtet er landesweit schwere Zerstörung an.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/taifun-kalmaegi
Read the article
New York jubelt nach dem Sieg von Zohran Mamdani
• 8:15 AM
1 min
Der Demokrat Zohran Mamdani gewann die Bürgermeisterwahl in New York City und schrieb Geschichte: Er ist der erste muslimische und südasiatische Bürgermeister.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/1
Read the article
Doha ist Gastgeber des UN-Sozialgipfels: Kampf gegen Armut und für mehr soziale Gerechtigkeit
• 7:15 AM
12 min
In Doha findet der zweite Weltgipfel für soziale Entwicklung statt, auf dem führende Politiker, Experten und junge Leute aus aller Welt zusammenkommen, um über den Kampf gegen Armut, Ungleichheit und die Zukunft der Arbeit zu beraten.<div class="small-12
Read the article
"Kalifat ist die Lösung": Innenministerium verbietet Organisation "Muslim Interaktiv"
• 7:02 AM
2 min
In Berlin, Hamburg und Hessen finden Hausdurchsuchungen gegen muslimische Vereinigungen statt. Das Bundesinnenministerium hat den Verein "Muslim Interaktiv" verboten. Es sei ein "Schlag gegen die islamistische Polarisierung der Gesellschaft".<div class="s
Read the article
Mehr als 40 Tote auf den Philippinen: Jetzt steuert Taifun Kalmaegi auf Vietnam zu
• 6:39 AM
2 min
Taifun Kalmaegi hat auf den Philippinen Dutzenden Menschen das Leben gekostet. Der Sturm fegte mit Windgeschwindigkeiten von durchschnittlich 120, teils 165 km/h, über die Inseln. Heftige Regenfälle verursachten Überschwemmungen und Erdrutsche.<div class=
Read the article
Nachrichten des Tages | 5. November 2025 - Morgenausgabe
• 6:00 AM
1 min
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 5. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/
Read the article
Erste geheime Sitzung: So soll der Nationale Sicherheitsrat Deutschland schützen
• 5:30 AM
7 min
Der Nationale Sicherheitsrat soll Deutschland künftig vor Bedrohungen aller Art schützen. Bei den Drohnensichtungen wurde ein erster Einsatz gefordert, doch das Koalitionsprojekt steckt noch in der Vorbereitung. Eine Bestandsaufnahme.<div class="small-12
Read the article
Zohran Mamdani wird New Yorks erster muslimischer Bürgermeister
• 5:26 AM
7 min
Der Demokrat Zohran Mamdani schreibt Geschichte: Als erster muslimischer Bürgermeister New Yorks besiegt er Andrew Cuomo. Er verspricht radikale Veränderungen. Doch kann er seine ambitionierten Pläne wirklich umsetzen?<div class="small-12 column text-cent
Read the article
Karriere, Hochzeit und Bugattis: Cristiano Ronaldos "persönlichstes Interview"
• 5:23 AM
5 min
"Es war eines meiner Ziele, Multimillionär zu werden", sagte der Mann, der als einer der besten Fußballer aller Zeiten gilt, dem britischen Moderator Piers Morgan.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/20
Read the article
Shutdown: US-Armee empfiehlt ihren Soldaten in Deutschland zur Tafel zu gehen
• 5:01 AM
5 min
Der Shutdown in den USA trifft 37.000 US-Soldaten in Deutschland: Die Army empfiehlt Notfall-Hilfen, sogar den Gang zur Tafel. Droht Mitte November der komplette Gehaltsausfall?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.e
Read the article
Erdbeben in Schlesien: 42 Bergleute werden in Sicherheit gebracht
• 12:01 AM
1 min
42 Bergleute wurden durch ein Beben der Stärke 2,37 im Bergwerk Murcki Staszic in Kattowitz von der Arbeit unter Tage abgezogen.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/2025/11/05/erdbeben-schlesien-polen-b
Read the article