...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wie gesund fühlen sich die jungen Menschen in der EU?

• Aug 4, 2025, 6:01 PM
2 min de lecture
1

Neun von zehn jungen EU-Bürgern und -Bürgerinnen im Alter von 16 bis 29 Jahren hielten sich im Jahr 2024 für in guter oder sehr guter Verfassung.

Dieser Anteil ist laut Eurostat in der Europäischen Union nur geringfügig gesunken, von 92 % im Jahr 2010 auf 90,1 % im Jahr 2024.

Am vergleichsweise wenigsten gaben junge Menschen in Schweden, Finnland und Dänemark an, bei guter oder sehr guter Gesundheit zu sein. Im Gegensatz dazu fühlten sich mit 98,2 % am häufigsten die 16- bis 29-Jährigen in Rumänien für gut oder sehr gut in Form, gefolgt von denen in Griechenland mit 97,7 % und Kroatien mit 96,2 %.

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert Gesundheit als "einen Zustand des vollständigen körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens und nicht nur das Fehlen von Krankheit oder Gebrechen".

Was beeinflusst die Wahrnehmung der eigenen Gesundheit?

Die Wahrnehmung des Wohlbefindens der Menschen kann durch die allgemeinen Gesundheitsstandards sowie durch soziale und kulturelle Unterschiede beeinflusst werden. Ein höheres Einkommen wird jedoch am häufigsten mit einer positiveren Gesundheitswahrnehmung in Verbindung gebracht.

In der EU empfanden 86,7 % der jungen Menschen in der niedrigsten Einkommensgruppe ihren Gesundheitszustand im Jahr 2024 als gut oder sehr gut, verglichen mit 94,0 % in der wohlhabendsten Gruppe.

Den größten Unterschied zwischen der höchsten und der niedrigsten Einkommensgruppe beim Anteil der jungen Menschen, die einen sehr guten oder guten Gesundheitszustand angaben, gab es in den Niederlanden mit 22,9 Prozentpunkten, gefolgt von Finnland mit 16,9 % und Irland mit 10,6 %.

Die geringsten Unterschiede in dieser Hinsicht verzeichneten die Slowakei (0,3 Prozentpunkte), Zypern (0,5 Prozentpunkte), Malta und Griechenland (je 0,8 Prozentpunkte).

Wie häufig sind langfristige Gesundheitsprobleme bei jungen Menschen?

Chronische Gesundheitsprobleme wie Krebs, Schlaganfall und Diabetes betrafen 2024 16,3 % der jungen Menschen in der EU. Langfristige Gesundheitsprobleme sind nach Angaben der WHO weltweit die bei weitem häufigste Ursache für Sterblichkeit und Behinderung.

Junge Frauen gaben häufiger als Männer an, von chronischen Gesundheitsproblemen betroffen zu sein - dies gilt für 22 EU-Länder. Am deutlichsten ist das Missverhältnis in Finnland. Hier lag der Anteil der Frauen, die von langfristigen Gesundheitsproblemen berichteten, um fast 11 Prozentpunkte höher als der der Männer. In Dänemark betrug dieser Unterschied 7,1 Prozentpunkte, in Schweden 6,8 Prozentpunkte.


Today

Renaturierung von Feuchtgebieten bremst Erderwärmung und Artenschwund
• 1:01 PM
3 min
Über viele Jahrhunderte entwässerten Bauern Sümpfe, um Ackerland zu gewinnen. Doch das trägt zum Klimawandel bei. Die Europäische Union will das ändern, ein EU-Gesetz gibt einen detaillierten Zeitplan vor.<div class="small-12 column text-center article__b
Read the article
Spaniens Wohnungskrise verschärft sich: Der Zorn der Bewohner wächst
• 1:01 PM
3 min
Millionen von Menschen in ganz Europa sind von der Wohnungsnot betroffen, wobei Spanien im Zentrum der Krise steht. Die Korrespondentin von Euronews, Valérie Gauriat, berichtet aus Barcelona, wo rasant steigende Mieten und Immobilienspekulationen die Einw
Read the article
Paris: Mann zündet sich Zigarette an der Flamme des Grabmals des unbekannten Soldaten an
• 10:33 AM
3 min
Ein in den sozialen Medien veröffentlichtes Video zeigt einen Mann, der sich am Grabmal des Unbekannten Soldaten in Paris eine Zigarette anzündet, bevor er seelenruhig weggeht.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.eu
Read the article
Schadet die EU-Mitgliedschaft der Demokratie in Europa?
• 10:24 AM
6 min
US-Milliardär Elon Musk hat wieder einmal die Demokratie in Europa kritisiert. Die EU-Mitgliedschaft schade der Demokratie in Europa. Doch stimmt das?<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/
Read the article
Warum verbietet Slowenien als einziges EU-Land Waffenhandel mit Israel?
• 5:12 AM
6 min
Die slowenische Regierung hat die Aus-, Einfuhr und den Transit von Militärgütern nach und aus Israel verboten. Andere europäische Länder reduzieren lediglich ihre Waffenverkäufe.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de
Read the article