...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Russische Drohne in Litauen abgestürzt - Litauen bittet NATO um Unterstützug bei Luftabwehr

• Aug 6, 2025, 6:05 PM
6 min de lecture
1

Litauen hat die NATO um Hilfe bei der Verstärkung seiner Luftverteidigung gebeten. Das bestätigte der litauische Außenminister Kęstutis Budrys nach einem Treffen mit NATO-Generalsekretär Mark Rutte. Die beiden "waren sich einig über die Notwendigkeit sofortiger Schritte zur Stärkung der Luftverteidigungskapazitäten entlang der NATO-Frontlinien", schrieb Budrys auf X.

Der Grund: Ende Juli ist eine russische Militärdrohne aus Belarus kommend in Litauen abgestürzt. Offenbar war die Drohne mit Sprengstoff beladen.

Litauens Außenminister Kęstutis Budrys beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel, 20. Mai 2025
Litauens Außenminister Kęstutis Budrys beim Treffen der EU-Außenminister in Brüssel, 20. Mai 2025 AP Photo

Drohne offenbar unbeabsichtigt eingedrungen

Die litauische Verteidigungsministerin Dovile Sakaliene erklärte, die Drohne sei wahrscheinlich von Russland über Belarus in Richtung Kiew gelenkt worden, wurde aber offenbar von der ukrainischen Luftverteidigung umgelenkt und unbeabsichtigt in litauisches Gebiet eingedrungen.

Die Drohne, die Tage später auf einem Truppenübungsplatz gefunden wurde, war nach Angaben der Generalstaatsanwältin des Landes, Nida Grunskiene, mit Sprengstoff beladen.

Lokalen Medienberichten zufolge identifizierten die Behörden die Drohne als eine russische Gerbera-Drohne. Ein Typ, der üblicherweise als Lockvogel bei Moskaus Angriffen auf die Ukraine eingesetzt wird.

Unabhängig davon erklärte das litauische Außenministerium, es habe von Minsk eine Erklärung für den "unrechtmäßigen Eintritt eines unbemannten Mehrzweckflugzeugs russischer Bauart vom Typ Gerbera in den litauischen Luftraum von Weißrussland aus am 10. Juli" verlangt.

"Diese wiederholten Vorfälle sind ein alarmierendes Zeichen für das Übergreifen der russischen Aggression gegen die Ukraine auf NATO-Territorium", so Außenminister Budrys. "Die Luftverteidigung ist für die Sicherheit der Verbündeten unerlässlich. Die Sicherung der Ostflanke der NATO muss für das Bündnis weiterhin oberste Priorität haben."

Das NATO- und EU-Mitglied Litauen grenzt an die russische Exklave Kaliningrad und das mit Moskau verbündete Belarus.

Im Januar erklärte der baltische Staat, dass er seine Verteidigungsausgaben ab dem nächsten Jahr von derzeit knapp über 3 % auf mindestens 5 % des BIP anheben werde. Damit war es das erste NATO-Mitglied, die versprach, das von US-Präsident Donald Trump seit langem geforderte neue 5 %-Ziel zu erreichen.

Zerstörung nach einem russischen Angriff auf Saporischschja, Ukraine, 6. August 2025
Zerstörung nach einem russischen Angriff auf Saporischschja, Ukraine, 6. August 2025 AP/AP

Russland hat in den letzten Monaten seine Angriffe auf ukrainische Städte verstärkt und ignoriert damit die Aufforderungen westlicher Politiker wie Trump, die Angriffe auf zivile Gebiete nach mehr als drei Jahren Krieg einzustellen.

Litauen bekommt neue Regierung

Neben Litauen haben auch andere Länder an der Ostflanke des Landes wie Rumänien, Polen und Lettland über Vorfälle wie die Verletzung ihres Luftraums durch russische Drohnen und den Abschuss von Raketen in der Nähe ihrer jeweiligen Grenzen zur Ukraine berichtet.

Das Ersuchen Litauens an die NATO erfolgte kurz nach dem Rücktritt der litauischen Regierung, nachdem Premierminister Gintautas Paluckas letzte Woche aufgrund einer Reihe von Korruptionsvorwürfen seinen Rücktritt erklärt hatte.

Präsident Gitanas Nausėda ernannte Finanzminister Rimantas Šadžius zum amtierenden Ministerpräsidenten. Er wird bis zur Vereidigung eines neuen Kabinetts die Regierungsgeschäfte interimistisch führen.


Today

"Transvestigations": Warum wird immer wieder behauptet, Brigitte Macron sei ein Mann?
• 3:18 PM
12 min
Frauen im öffentlichen Leben, wie die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, und die ehemalige Premierministerin Neuseelands, Jacinda Ardern, wurde ebenfalls unterstellt, sie seien Männer, genau wie Brigitte Macron.<div class="small-12 column text-
Read the article
Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt?
• 3:13 PM
3 min
Die Beschäftigung im Sportsektor nimmt EU-weit weiter zu und wird bis 2024 1,6 Millionen Arbeitsplätze erreichen. Auffallend ist jedoch, dass sich das Geschlechtergefälle seit 2011 vergrößert hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur als Verfassungsrichterin zurück
• 11:35 AM
2 min
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wird nicht für das Bundesverfassungsgericht kandidieren. Hintergrund ist ein Signal der Union, nach dem eine Wahl ihrerseits nicht in Betracht komme.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Schlimmstes Feuer in Frankreich seit 16 Jahren: Waldbrand zerstört Fläche von 23.000 Fußballfeldern
• 5:50 AM
5 min
Der Waldbrand in Südfrankreich unweit der spanischen Grenze gilt schon jetzt als ein Feuer der Superlative, eine Fläche von 23.000 Fußballfeldern ist verbrannt. Eine Frau kam ums Leben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Bosnien: Dodik reagiert auf Politikverbot mit Schimpftirade und will trotz Urteil im Amt bleiben
• 5:18 AM
9 min
Milorad Dodik hat mit wütenden Worten reagiert. Er hatte seine Präsidentschaft der RS nach dem Wahlgesetz verloren, nachdem ein Berufungsgericht ein sechsjähriges Politikverbot bestätigt hatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Israel-Gaza-Konflikt: "Wir haben tatsächlich unsere Augen verschlossen."
• 5:05 AM
8 min
Die Doppelmoral im Israel-Gaza-Konflikt schadet der Glaubwürdigkeit der EU, so der ehemalige EU-Botschafter in Palästina Sven Kühn von Burgsdorff gegenüber Euronews. Mit Folgen für die Wirtschaft. Denn vor allem die Handelsbeziehungen mit dem Globalen Süd
Read the article
Kampf gegen den Plastikmüll: Schaffen 176 Staaten in Genf einen Deal?
• 12:04 AM
5 min
Plastikmüll ist inzwischen überall - vor allem in Form von Mikroplastik. Die Produktion von Kunststoffen müsste reduziert werden, doch bisher sind nicht alle Staaten zum Einlenken bereit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article