...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur als Verfassungsrichterin zurück

• Aug 7, 2025, 11:35 AM
2 min de lecture
1

Frauke Brosius-Gersdorf (2. v.r.) verzichtet auf eine Kandidatur als Richterin am Bundesverfassungsgericht. Zunächst hatte die ZEIT berichtet. In einer schriftlichen Erklärung, die über ihre Anwälte verbreitet wurde, nennt sie Äußerungen aus der Unionsfraktion im Bundestag als Grund für ihre Entscheidung.

Demnach habe man ihr signalisiert, dass ihre Wahl ausgeschlossen sei, heißt es in der Stellungnahme. "Mir wurde aus der CDU/CSU-Fraktion - öffentlich und nicht-öffentlich - in den letzten Wochen und Tagen sehr deutlich signalisiert, dass meine Wahl ausgeschlossen ist. Teile der CDU/CSU-Fraktion lehnen meine Wahl kategorisch ab."

Über die SPD-Bundestagsfraktion, die sie aufgestellt hatte, schrieb Brosius-Gersdorf hingegen, diese habe "uneingeschränkt vor und hinter mir" gestanden. "Für sie ist es eine Prinzipienfrage, dem Druck unsachlicher und diffamierender Kampagnen nicht nachzugeben." 

Die Wahl von Brosius-Gersdorf und zwei weiteren Nominierten für das höchste deutsche Gericht war im Juli im Bundestag kurzfristig abgesetzt worden. Teile der Unionsfraktion hatten Vorbehalte gegen die von der SPD nominierte Brosius-Gersdorf. Als Grund wurden unter anderem Äußerungen zum Schwangerschaftsabbruch und zu einer möglichen Impfpflicht in Corona-Zeiten angeführt.

In der Sendung Markus Lanz hatte Brosius-Gerdorf u.a. von Morddrohungen gegen sie berichtet.

Der SPD-Vorsitzende Klingbeil und der SPD-Fraktionschef Miersch bedauerten den Rückzug und warfen der Union vor, nicht zu ihrem Wort gestanden zu haben. Zudem kündigte Miersch an, die SPD werde nun einen neuen Vorschlag für eine Kandidatur unterbreiten.


Today

"Transvestigations": Warum wird immer wieder behauptet, Brigitte Macron sei ein Mann?
• 3:18 PM
12 min
Frauen im öffentlichen Leben, wie die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, und die ehemalige Premierministerin Neuseelands, Jacinda Ardern, wurde ebenfalls unterstellt, sie seien Männer, genau wie Brigitte Macron.<div class="small-12 column text-
Read the article
Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt?
• 3:13 PM
3 min
Die Beschäftigung im Sportsektor nimmt EU-weit weiter zu und wird bis 2024 1,6 Millionen Arbeitsplätze erreichen. Auffallend ist jedoch, dass sich das Geschlechtergefälle seit 2011 vergrößert hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur als Verfassungsrichterin zurück
• 11:35 AM
2 min
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wird nicht für das Bundesverfassungsgericht kandidieren. Hintergrund ist ein Signal der Union, nach dem eine Wahl ihrerseits nicht in Betracht komme.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Schlimmstes Feuer in Frankreich seit 16 Jahren: Waldbrand zerstört Fläche von 23.000 Fußballfeldern
• 5:50 AM
5 min
Der Waldbrand in Südfrankreich unweit der spanischen Grenze gilt schon jetzt als ein Feuer der Superlative, eine Fläche von 23.000 Fußballfeldern ist verbrannt. Eine Frau kam ums Leben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Bosnien: Dodik reagiert auf Politikverbot mit Schimpftirade und will trotz Urteil im Amt bleiben
• 5:18 AM
9 min
Milorad Dodik hat mit wütenden Worten reagiert. Er hatte seine Präsidentschaft der RS nach dem Wahlgesetz verloren, nachdem ein Berufungsgericht ein sechsjähriges Politikverbot bestätigt hatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Israel-Gaza-Konflikt: "Wir haben tatsächlich unsere Augen verschlossen."
• 5:05 AM
8 min
Die Doppelmoral im Israel-Gaza-Konflikt schadet der Glaubwürdigkeit der EU, so der ehemalige EU-Botschafter in Palästina Sven Kühn von Burgsdorff gegenüber Euronews. Mit Folgen für die Wirtschaft. Denn vor allem die Handelsbeziehungen mit dem Globalen Süd
Read the article
Kampf gegen den Plastikmüll: Schaffen 176 Staaten in Genf einen Deal?
• 12:04 AM
5 min
Plastikmüll ist inzwischen überall - vor allem in Form von Mikroplastik. Die Produktion von Kunststoffen müsste reduziert werden, doch bisher sind nicht alle Staaten zum Einlenken bereit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article