...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt?

• Aug 7, 2025, 3:13 PM
3 min de lecture
1

Zwischen 2023 und 2024 stieg die Beschäftigung im Sportsektor um 6,5 % und erreichte im vergangenen Jahr 1,6 Millionen Beschäftigte.

Dies ist das dritte Jahr in Folge, in dem die Beschäftigung im Sport gestiegen ist, ein positiver Trend, der laut Eurostat auf die Erholung von der COVID-19-Krise zurückzuführen ist.

Schweden liegt mit einem Anteil von 1,50 % der Beschäftigten in der Sportbranche an der Spitze, gefolgt von Dänemark mit 1,37 % und Spanien mit 1,17 %.

In Rumänien (0,21 %), Bulgarien (0,44 %) und der Tschechischen Republik (0,47 %) ist der Anteil der Beschäftigten in diesem Sektor dagegen am geringsten.

Verglichen mit der Altersstruktur der gesamten erwerbstätigen Bevölkerung ist der Anteil der im Sport beschäftigten Jugendlichen höher als im EU-Durchschnitt aller anderen Sektoren.

Im vergangenen Jahr war mehr als ein Drittel (36,8 %) aller Beschäftigten zwischen 15 und 29 Jahre alt.

In sieben EU-Ländern waren mindestens 40 % der im Sport beschäftigten Personen junge Menschen: Dänemark (52,7%), Finnland (49,7%), Schweden (49,2%), die Niederlande (46,3%), Belgien (43,5%), Spanien (43,5%) und Irland (43,2%).

In Bulgarien und Spanien war diese Zahl mindestens dreimal so hoch wie in anderen Beschäftigungssektoren.

Frauen im Sportsektor

Die Sportbranche ist seit langem einer der Bereiche, in denen die Ungleichheit zwischen den Geschlechtern am deutlichsten sichtbar ist.

Erst bei den Olympischen und Paralympischen Spielen 2024 in Paris wurde die Geschlechterparität bei den Athleten erreicht, da zum ersten Mal eine gleiche Anzahl von Männern und Frauen an den Wettkämpfen teilnahm.

Dennoch hat sich die Kluft zwischen den Geschlechtern bei der Beschäftigung im Sport in der EU seit 2011 vergrößert.

Im Jahr 2024 waren mehr als 800 000 Männer im Sport tätig, gegenüber etwas mehr als 700 000 Frauen.

In den meisten EU-Ländern waren mehr Männer als Frauen in sportbezogenen Berufen beschäftigt, wobei die größten geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Beschäftigung in Zypern (69,4 % der Beschäftigten waren Männer) und Belgien (66,8 %) zu beobachten waren.

In drei EU-Ländern waren mehr Frauen als Männer im Sport beschäftigt (Lettland mit 53,3 %, Schweden mit 51,4 % und die Niederlande mit 50,8 %).

Das Geschlechtergefälle zeigt sich auch bei den Führungspositionen.

Im Jahr 2024 waren in den zehn beliebtesten Sportarten der EU weniger als ein Viertel der Führungspositionen in den nationalen Sportverbänden mit Frauen besetzt, wobei die Spanne von knapp 8 % in Slowenien bis 51 % in Schweden reichte.

Nur 13 % dieser Verbände hatten eine weibliche Präsidentin und 21 % eine weibliche Vizepräsidentin.


Today

"Transvestigations": Warum wird immer wieder behauptet, Brigitte Macron sei ein Mann?
• 3:18 PM
12 min
Frauen im öffentlichen Leben, wie die ehemalige First Lady der USA, Michelle Obama, und die ehemalige Premierministerin Neuseelands, Jacinda Ardern, wurde ebenfalls unterstellt, sie seien Männer, genau wie Brigitte Macron.<div class="small-12 column text-
Read the article
Wo in der EU sind die meisten Menschen in der Sportbranche beschäftigt?
• 3:13 PM
3 min
Die Beschäftigung im Sportsektor nimmt EU-weit weiter zu und wird bis 2024 1,6 Millionen Arbeitsplätze erreichen. Auffallend ist jedoch, dass sich das Geschlechtergefälle seit 2011 vergrößert hat.<div class="small-12 column text-center article__button"><a
Read the article
Brosius-Gersdorf zieht Kandidatur als Verfassungsrichterin zurück
• 11:35 AM
2 min
Die Juristin Frauke Brosius-Gersdorf wird nicht für das Bundesverfassungsgericht kandidieren. Hintergrund ist ein Signal der Union, nach dem eine Wahl ihrerseits nicht in Betracht komme.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="htt
Read the article
Schlimmstes Feuer in Frankreich seit 16 Jahren: Waldbrand zerstört Fläche von 23.000 Fußballfeldern
• 5:50 AM
5 min
Der Waldbrand in Südfrankreich unweit der spanischen Grenze gilt schon jetzt als ein Feuer der Superlative, eine Fläche von 23.000 Fußballfeldern ist verbrannt. Eine Frau kam ums Leben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="http
Read the article
Bosnien: Dodik reagiert auf Politikverbot mit Schimpftirade und will trotz Urteil im Amt bleiben
• 5:18 AM
9 min
Milorad Dodik hat mit wütenden Worten reagiert. Er hatte seine Präsidentschaft der RS nach dem Wahlgesetz verloren, nachdem ein Berufungsgericht ein sechsjähriges Politikverbot bestätigt hatte.<div class="small-12 column text-center article__button"><a hr
Read the article
Israel-Gaza-Konflikt: "Wir haben tatsächlich unsere Augen verschlossen."
• 5:05 AM
8 min
Die Doppelmoral im Israel-Gaza-Konflikt schadet der Glaubwürdigkeit der EU, so der ehemalige EU-Botschafter in Palästina Sven Kühn von Burgsdorff gegenüber Euronews. Mit Folgen für die Wirtschaft. Denn vor allem die Handelsbeziehungen mit dem Globalen Süd
Read the article
Kampf gegen den Plastikmüll: Schaffen 176 Staaten in Genf einen Deal?
• 12:04 AM
5 min
Plastikmüll ist inzwischen überall - vor allem in Form von Mikroplastik. Die Produktion von Kunststoffen müsste reduziert werden, doch bisher sind nicht alle Staaten zum Einlenken bereit.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="ht
Read the article