...

Logo Pasino du Havre - Casino-Hôtel - Spa
in partnership with
Logo Nextory

Spanien, Malta, Finnland: Welche EU-Länder lieben Touristen am meisten?

• Aug 11, 2025, 6:27 PM
3 min de lecture
1

Laut dem Welttourismusbarometer der Vereinten Nationen begrüßte Europa in den ersten drei Monaten des Jahres 2025 125 Millionen internationale Touristen.

Dies bedeutet einen Anstieg um 2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2024 und um 5 % gegenüber den Zahlen vor der Pandemie im gleichen Zeitraum.

Auch die internationalen Touristenankünfte stiegen zwischen Januar und März 2025 um 5 % im Vergleich zum selben Zeitraum in 2024.

In der jüngsten Studie der UN-Welttourismusorganisation wurde untersucht, welche Länder Anfang 2025 am meisten am Tourismus verdienen und welche Reiseziele am meisten besucht werden.

Im südlichen Mittelmeerraum stiegen die Ankünfte um 2 %, was die wachsende Nachfrage nach Reisen in der Nebensaison zu einigen Zielen widerspiegelt.

Auch in Mittel- und Osteuropa stiegen die Besucherzahlen im Vergleich zu 2024 um 8 %, insbesondere in den baltischen Staaten.

Die Gesamtbesucherzahlen in dieser Subregion liegen jedoch immer noch etwas unter dem Niveau von 2019.

Litauen (+21 %), Malta (19 %), Lettland (16 %), Finnland (+15 %) und Spanien (+6 %) meldeten in den ersten drei Monaten des Jahres den höchsten Zuwachs bei den internationalen Ankünften unter den EU-Zielen.

Dagegen verzeichneten Luxemburg, Irland, Schweden und Belgien im Vergleich zu 2019 weniger internationale Touristen.

Welche EU-Länder verdienen am meisten am Tourismus?

Trotz dieser positiven Trends im internationalen Tourismus sind Experten besorgt über wirtschaftliche Faktoren, einschließlich eines schwächeren Wirtschaftswachstums, hoher Reisekosten und des Anstiegs der Zölle.

Dies sind die drei größten Herausforderungen, die den internationalen Tourismus im Jahr 2025 beeinträchtigen könnten.

Laut einer Umfrage des UNWTO-Expertengremiums geht ein Viertel der Befragten davon aus, dass sich Handelsspannungen in naher Zukunft auf die Tourismusleistung auswirken könnten.

Dennoch meldete Spanien, das zweitgrößte Tourismusland der Welt, zwischen Januar und Februar einen Anstieg der Besucherausgaben um 9 % im Vergleich zu denselben beiden Monaten im Jahr 2024.

Dies folgt auf ein deutliches Wachstum von 16 % im Jahr 2024.

Frankreich verzeichnete einen Anstieg der Einnahmen aus dem internationalen Tourismus um 6 %, während Dänemark im ersten Quartal 2025 einen Zuwachs von 11 % verzeichnete.

Griechenland, Italien und Portugal meldeten in diesem Zeitraum ebenfalls einen Anstieg der Tourismuseinnahmen um 4 %.


Today

Ohne Ungarn: Das sagen 26 EU-Länder vor Trump-Putin-Treffen in Alaska zum Ukraine-Krieg
• 6:31 AM
5 min
Einer EU-Quelle zufolge lehnte Ungarn die Idee ab, vor den entscheidenden Gesprächen zwischen Trump und Putin in Alaska eine gemeinsame Erklärung abzugeben.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe
Read the article
Ist das Pariser Klimaabkommen gescheitert?
• 6:26 AM
5 min
In den vergangenen 25 Monaten gab es nur vier Monate, in denen die Durchschnittstemperatur nicht 1,5°C über dem vorindustriellen Niveau lag.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/12/ist-
Read the article
Schiebt Schweden Einwanderer ab, wenn sie sich "nicht an westliche Werte halten"?
• 6:06 AM
6 min
Die schwedische Regierung hat die Eindämmung der Zuwanderung zu einem ihrer wichtigsten Ziele erklärt, doch manche Behauptungen im Internet sind irreführend.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europ
Read the article
Frankreich: Tausende Quallen bringen das Atomkraftwerk Gravelines zum Stillstand
• 4:41 AM
5 min
Laut der Atomsicherheitsbehörde hat der Vorfall mit den Quallen die Kühlung des AKW nicht behindert.<div class="small-12 column text-center article__button"><a href="https://de.euronews.com/my-europe/2025/08/12/frankreich-tausende-quallen-bringen-das-atom
Read the article
Er erfand die EU mehr als 100 Jahre vor ihrer Gründung. Wer war Wojciech B. Jastrzębowski?
• 4:07 AM
10 min
In der Geschichte der europäischen politischen Denker finden wir viele große Namen, die hinter der Idee eines geeinten Kontinents stehen. Einige sind der Meinung, dass neben Adenauer, Schuman, Churchill oder Monnet auch ein polnischer Name stehen sollte -
Read the article